Wir bieten engagierten, berufstätigen Frauen aus der Immobilienwirtschaft die Plattform zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks.
Der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ schafft eine öffentlichkeitswirksame Interessenvertretung mit dem Ziel, die Zahl der Entscheidungsträgerinnen in der Immobilienbranche zu steigern. Wir rücken die beruflichen Leistungen von Frauen in der Immobilienbranche in den Mittelpunkt und machen das Potenzial der Frauen in ihrem Berufsfeld sichtbar.
👉🏼 Sie möchten Unterstützer der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. werden? Sprechen Sie uns an: mail@immofrauen.de
AKTUELLES AUS DEM VEREIN
Auf in die zweite Runde und zu den Februar Events der Immofrauen26.01.2023 – CO2, ESG, LKSG – mit unseren Veranstaltungen im Januar hätten wir gut und gerne die eine oder andere Zeile zum Fanta 4-Hit „MfG“ beisteuern können. Und Musik ist definitiv drin – in der Immobilienwirtschaft, die viele Herausforderungen auf einmal meistern muss, und natürlich in unserem Eventkalender, der auch… weiterlesen
Immofrau Xenia Krause-Dünow im IZ-Interview23.01.2023 – Warum sind Ukrainerinnen richtige Karrierefrauen? Welche Chancen birgt die Einwanderung von Fachkräften aus der Ukraine für die Immobilienwirtschaft? Und was sind die größten Hürden bei der Jobsuche in Deutschland? Darüber sprach Xenia Krause-Duenow, stellvertretende Immofrauen-Regionalleiterin in Hamburg, mit der Immobilien Zeitung. Die Diplom-Juristin lebte selbst 18 Jahre lang… weiterlesen
Jahresauftakt in Dresden mit Wow-Effekt20.01.2023 – Unter dem Motto “In between – Globalisierung und Regionalität” startete das Jahr 2023 für die Dresdner #Immofrauen am Mittwoch zusammen mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) in der sächsischen Landeshauptstadt beim traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang. Zusammen mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates #Sachsen Michael Kretschmer haben über 100… weiterlesen
Jahresauftakt Regionalgruppe Rheinland17.01.2023 – Zweites Leben für Bestandsimmobilien: Welche Chancen und Risiken bieten Umnutzungen? Zu diesem spannenden Zukunftsthema diskutierten gestern Abend im Ruby GmbH Coworking Space Carl in Düsseldorf Moderator Markus Gerharz mit den Immofrauen Jessica Queißer (Jamestown Europe GmbH) und Andrea Thelen (thelenarchitekten GbR) sowie Nicole Höhr (coinel Development GmbH). … weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies. Durch weiteres Benutzen dieser Website stimmen Sie dem zu. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.