Die Immofrauen – Ein Netzwerk zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks
Mit bis zu 200 Fach- und Netzwerkveranstaltungen jährlich bundesweit bieten Immofrauen vor allem ihren Mitgliedern aber auch Interessent*innen eine Plattform zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks.
Der jährliche Bundeskongress VISIONALE und die Veranstaltungen auf den Messen EXPO REAL und MIPIM finden branchenweit Resonanz.
Im Jahr 2020 haben die Immofrauen ihr erstes Hybrid-Event im ZIA Hauptstadtstudio Immobilien. Frauen. Zukunft. erfolgreich realisiert.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie direkt bei den Regionen und hier 👇
Mi, 08.02.2023, 18:00
Restaurant Platzhirsch am Schlosseck, Schloßstraße 10
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Mitgliedsdamen,
Liebe Interesentinnen,
nach dem überwältigenden Erfolg unserer ersten Veranstaltung in der Reihe „Immo&Dine“ im verganenen Jahr, wollen wir keine Zeit verschwenden, um das Event für 2023 zu planen!
Wir würden uns freuen, wenn sich so viele Damen wie möglich einbringen und freuen uns auf Eure Impulse!
Danke für Euer Interesse, bis demnächst!
Fr, 10.02.2023, 14:00 – 18:00
Beschreibung | Info & Anmeldung
Herzliche Einladung zum
Resilienz-WORKSHOP // Selbstanalyse. Resilienzfähigkeit. ALLTAG in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
2-TEILIGER ONLINE-WORKSHOP // Fr 10.2.2023 14 bis 18 Uhr // Fr 17.2.2023 14 bis 18 Uhr
mit Stephanie Schmelcher-Mändle, Coach und Change-Management Beraterin
Der Begriff Resilienz ist aktuell in aller Munde. Doch was bedeutet er eigentlich, wie ist unsere individuelle Resilienz und wie können wir unsere eigene Resilienz wie auch die unserer Mitarbeiter stärken?
In einem interaktiven Online-Workshop an zwei Nachmittagen:
…erfahren Sie mehr zu Resilienz und Organizational Resilienz und deren Bedeutung mit konkreten Tipps
…entdecken Sie ihre eigene, individuelle Resilienz im Rahmen einer Selbstanalyse und erarbeiten konkrete Schritte zur Steigerung der Resilienzfähigkeit im Alltag in der Bau- und Immobilienwirtschaft
…setzen sich auseinander mit dem Beitrag von Organisationen / Unternehmen zur Resilienzfähigkeit ihrer Mitarbeiter wie auch als Unternehmen/Architekturbüro selbst.
Freuen Sie sich auf einen interaktiven 2-teiligen Online-Workshop zum Thema „Resilienz“ mit Impulsen und Breakout-Sessions für die Immofrauen.
MODERATION
Stephanie Schmelcher-Mändle unterstützt als Coach und Beraterin Führungskräfte und Teams in Phasen der Veränderung. Als erfahrene Journalistin, Unternehmensberaterin, Co-Active Coach, Scrum Master und Master Agile Coach bringt sie nicht nur strategischen Biss und analytische Präzision in Projekte, sondern auch journalistische Neugierde, fördernd-fordernde neue Blickwinkel und „gelebte“, inspirierende Lebenserfahrung. Schwerpunkte: orchestrierende Führung, agile Zusammenarbeit und konstruktive Kommunikation.
Sie wollen dabei sein? Dann sichern Sie sich am besten gleich Ihre Teilnahme! Wir reservieren einen Platz für Sie.
Ihre Anmeldung ist daher verbindlich und erfolgt über unsere Homepage. Falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten, bitten wir Sie um Nachricht. Der Unkostenbeitrag kommt auch dann zum Tragen. Wir bitten um vorherige Überweisung des Unkostenbeitrags, eine Rechnung mit den Kontodaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Ihre Katharina Schumacher für diese Veranstaltung.
mit dem gesamten Team der Regionalgruppe Franken.
Cornelia Schubert, Julia Schreiter, Michaela Berg, Gabi Gabler-Winter, Anne Gerlach, Dr. Alexandra Giering, Sabine Hegenberger, Petra Lewandowski, Sabine Mahl, Jasmin Redlingshöfer.
*****************************************
Termin
Freitag, 10.2.2023 14 bis 18 Uhr
Freitag, 17.2.2023 14 bis 18 Uhr
Treffpunkt
WebMeeting
Zugangsdaten nach Anmeldung
Anmeldung
bis zum 5.2.2023
über unsere Homepage
Di, 14.02.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 14. Februar 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 14. Februar 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Mi, 15.02.2023, 12:30-13:45
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
KARRIEREBOOSTER DIGITALE SICHTBARKEIT & LINKEDIN.
Chancen und Möglichkeiten für eure digitale Persönlichkeit und Tipps für euer persönliches Linkedln Profil.
Digitale Sichtbarkeit kann ein absoluter Karrierebooster sein und die richtige digitale Visitenkarte im Internet macht den Unterschied in der Wahrnehmung bei Arbeitnehmer:innen, Kolleg:innen, Führungskräften, CEOs, Medienvertretern, Personalem oder auch Bewerber:innen. Gerade fachlich hochkompetente Frauen stapeln in diesem Punkt oft zu tief und nutzen ihre Möglichkeiten und Potenziale nicht annähernd aus.
Dieser Workshop zeigt deshalb auf, wie wichtig digitale Sichtbarkeit geworden ist, welche Chancen und Risiken bestehen, was man damit erreichen kann und warum ein Standardprofil mit gelegentlichem Hinzufügen von Kontakten heutzutage nicht mehr ausreichend ist.
Die Teilnehmer:innen erhalten ausgewählte Do’s and Dont’s zur digitalen Sichtbarkeit und persönlichen LinkedIn Profilen und können im Anschluss dazu Fragen stellen.
Do, 16.02.2023, 15:50
Salvatorplatz 3 (Haupteingang griechisch-orthodoxe Kirche) 80333 München
Beschreibung | Info & Anmeldung
Baustellenführung Hotelprojekt der Kategorie 5-Sterne ultra luxury.
Kardinal-Faulhaber Straße 1
Wir freuen uns, aufgrund der regen Nachfrage im November einen weiteren Termin zur exklusiven Baustellenführung durch dieses herausragende Projekt anzubieten.
Hinter den historischen, denkmalgeschützten Fassaden des Anwesens Kardinal-Faulhaber-Straße 1 und des Palais Neuhaus-Preysing entwickelt die Bayerische Hausbau im zentral gelegenen Kreuzviertel Deutschlands erstes Rosewood Hotel in der Kategorie 5-Sterne ultra luxury.
Der architektonische Entwurf stammt von dem Münchner Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten. Auf rund 20.000 m² sind 85 Zimmern und 47 Suiten, ein Konferenzbereich, ein Restaurant sowie eine Bar und ein zweistöckiger Spa-Bereich geplant.
Das Bauvorhaben soll bis 09/2023 abgeschlossen sein. Bautechnisch ist das Projekt spektakulär. Nicht nur dass drei Untergeschosse unter der bestehenden Bausubstanz errichten werden, sondern eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt stellt die Absicherung der insgesamt 300 Meter langen Fassade während der Bauarbeiten dar.
Du willst dabei sein? Dann sichere Dir am besten gleich Deine Teilnahme! Wir reservieren einen Platz für Dich.
Deine Anmeldung ist daher verbindlich und erfolgt über unsere Homepage. Falls Du kurzfristig verhindert sein solltest, bitten wir Dich um die Absage über den Link in der Anmeldebestätigung um Damen auf der Warteliste ein Nachrücken zu ermöglichen.
Sicherheitsschuhe müssen getragen werden, hierfür bitte eigene Socken mitbringen. Da sie nur in begrenzter Anzahl vorhanden sind, bittet die Projektleitung festes Schuhwerk anzuziehen.
Nach der Führung besteht die Möglichkeit, sich im Literaturhaus, Salvatorplatz 1 zu treffen und auszutauschen.
*****************************************
Termin
Donnerstag, 16. Februar 2023 15:50 Uhr
Treffpunkt
Salvatorplatz 3 (Haupteingang griechisch-orthodoxe Kirche) / 80333 München
*****************************************
Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung von Fotos von Dir im Rahmen der Veranstaltung einverstanden, ebenso mit der Erstellung einer Teilnehmerliste mit Deinem Namen und Firma.
Veranstaltet von:
Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Erneker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Silvia Wulf
Do, 16.02.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen,
unseren regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat nutzen wir wieder für ein Kooperations-Netzwerktreffen mit dem crenet Deutschland e.V. (https://www.crenet.com), einer Kommunikationsplattform für Corporate Real Estate Management.
In gemütlicher Runde können wir uns über neue Entwicklungen und Erfahrungen austauschen und weitere Kontakte knüpfen. Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch reserviert.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt, Antje von Rosen und Gabriele Dietz (crenet Deutschland e.V.)
Di, 21.02.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätstraße 55-56, 20459 Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Mi, 22.02.2023, 18:00 – 22:30
Klick Kino und Café, Windscheidstraße 19, Berlin
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe Interessentinnen,
wir starten unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm für 2023 mit unserer Neujahresveranstaltung am Mittwoch, den 22.2.2023 und zwar – passend zur Biennale-Zeit in Berlin – in einem Kino.
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, das Klick Kino und Café in Berlin-Charlottenburg, Windscheidstr. 19, zur alleinigen Nutzung durch die Immofrauen zu buchen (s. auch https://www.kinokompendium.de/klick_kino_berlin.htm).
Und wir freuen uns ganz besonders mit Jule Bosch, Unternehmensgründerin, Zukunftsforscherin, Innovations-Beraterin, Buchautorin und Business Aktivistin eine Rednerin für unsere Veranstaltung gewonnen zu haben, die uns mit Ihrem Vortrag „Unternehmen statt Unterlassen – Weltrettung als Geschäftsmodell“ ihren Blick auf das große Thema „Nachhaltigkeit“ zeigen wird (s. auch Jule Bosch | LinkedIn).
Im Anschluss gibt es Raum und Zeit, bei einem mediterranen Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen und sich teils nach langer Zeit einmal wiederzusehen.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt.
Der Teilnahmebeitrag beträgt für Mitglieder € 30,- und für Interessentinnen € 45,-.
Die Getränke sind von Mitgliedern und Interessentinnen selbst zu bezahlen.
Anmeldeschluss und kostenfreie Stornofrist ist Mittwoch, 15.2.2023 um 18 Uhr.
Als angemeldet gilt nur, deren Teilnahmebeitrag bis spätestens 17.2. auf dem Regionalkonto Berlin-Brandenburg (!) eingegangen ist.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Absage ab dem 16.2.2023 bzw. bei Nichterscheinen keine Rückerstattung des Teilnahmebeitrags erfolgen wird.
Ein spannender Abend wartet auf uns alle!
Wir freuen uns auf Dein/Ihr Kommen
Mit herzlichen Grüßen
Euer/Ihr Regionalteam Berlin-Brandenburg
Do, 23.02.2023, 12:30
Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf
Beschreibung | Info & Anmeldung
Am 23. Februar 2023 um 12:30 Uhr treffen wir uns im Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf zum Business-Lunch.
Parkmöglichkeiten bestehen im Parkvogel Parkhaus, Benrather Straße 7B oder in der Tiefgarage Q-Park Kö59, Breite Straße 40.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Rheinland-Teams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Fr, 24.02.2023, 10-11
ZOOM
Beschreibung | Info & Anmeldung
SAVE THE DATE – eine Anmeldung ist bereits möglich, weitere Details folgen
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
für den 24. Februar 2023, 10-11 Uhr laden wir Sie zu unserem ESG Coffee Talk als Kooperationsveranstaltung der ESG Fachgruppe und der Regionalgruppe Rhein-Main ein. (Wir bieten das Thema ebenso in Frankfurt a.M. über die Regionalgruppe Rhein-main als Präsenztermin an.)
Geplanter Ablauf:
1. Begrüßung, Vorstellung
2. Vortrag:
„Brownfield Investments“ (Raphael Thießen, Geschäftsführer DEBV)

Zum Vortragenden: Raphael Thießen ist seit dem Marktantritt des Unternehmens 2017 bei Brownfield24 – von 2018 bis 2020 als Prokurist und seit 2021 als Geschäftsführer – tätig.
Vorher hat er bereits im Asset Management für die Hagedorn Revital GmbH gearbeitet. Der studierte Geograph und Immobilienfachwirt verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Real Estate. So war er u.a. für die METRO AG, METRO PROPERTIES und BNP Paribas Real Estate tätig.
Ebenfalls seit 2021 ist Herr Thießen Geschäftsführer des Deutschen Brownfield Verbandes, der auf Initiative von Bronwfield24 gegründet wurde.
Brownfield24 ist eine digitale Plattform für Altlastenareale, Brachflächen und Revitalisierungsprojekte. Gegründet wurde das Unternehmen 2016 von Rick Mädel, zunächst als reine Grundstücksbörse. Mittlerweile besteht das Netzwerk aus fast 150 Unternehmen, Kommunen und Verbänden. Die Plattform bringt Grundstückeigentümer mit passenden Dienstleistern für die Revitalisierung zusammen. Daneben bieten die Experten auch Beratungsleistungen an.
3. Diskussion
Herzliche Grüße
Sarah Kocabiyik (Leiterin der ESG Fachgruppe) & Sabine Wieduwilt
Mo, 27.02.2023, 18:00
Tischlerei Lembeck, An den Bahngleisen 4, 48356 Nordwalde
Beschreibung | Info & Anmeldung
In unserem Format “ zu Gast bei…“ präsentieren uns Münsterländer Immofrauen ihr Business und ihr Tagwerk.
Am 27.2.2023 um 18 Uhr sind wir zu Gast bei Alexandra Lembeck in der Tischlerei Lembeck in Nordwalde.
Auszeit für Körper und Seele!
Alexandra präsentiert uns ihren persönlichen Wirkungsbereich, die Marke LEANO, in der sich die Wohlfühlprodukte der Firma versammeln.
Wir lassen uns inspiriren, wie wir nachhaltig und naturnah auch in unserem Zuhause gut für unsere Erholung sorgen können.
Das Event ist auf 20 Personen begrenzt und offen für Immofrauen, Interessentinnen und Gäste.
Di, 28.02.2023, 16:00-18:30
Feuerwehrzentrum, Feuerwehrstrasse 1, 60435 Frankfurt am Main
Beschreibung | Info & Anmeldung
Exklusive Führung durch das Feuerwehrzentrum mit begleitendem Vortrag von Prof. Ries zum Thema Brandschutz in Gebäuden.
Im Anschluss Get-Together in einem Restaurant (weitere Infos folgen) auf Selbstzahlerbasis.
Do, 02.03.2023, 12:00
Micello’s – Pizza Pasta Grill Bar
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Donnerstag, 02.03.2023 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Wir treffen uns in der Micello’s Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Do, 02.03.2023, 17:45
media city leipzig, Altenburger Straße 15, 04275 Leipzig
Beschreibung | Info & Anmeldung
Lieber Mitgliedsdamen, liebe Interessenten,
schaut mit uns hinter die Kulissen des Mitteldeutschen Rundfunks. Mit der MDR-Studiotour haben wir für Euch eine exklusiv geführte Tour durch die Studios des TV-Senders und durch die media city leipzig gebucht.
Der MDR bietet Menschen in Mitteldeutschland und darüber hinaus ein frei zugängliches, vielfältiges Programmangebot mit Inhalten aus den Bereichen Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung. Daraus ergibt sich eine Art medialer Mikrokosmos, der viel spannendes zu bieten hat.
Die Programmdirektion Leipzig öffnet Besucher:innen buchstäblich die Türen und ermöglicht mit der MDR-Studiotour Gästen einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Die Tour bringt Euch dahin, wo neue Formate und Sendungen tagtäglich entstehen, wo Redakteur:innen, Kameraleute, Moderator:innen, Schauspieler:innen, Maskenbilder:innen, Bühnenbildner:innen, Tischler:innen und Dekorateur:innen arbeiten. Die Touren sind abhängig vom täglichen Produktionsgeschehen und die Tourinhalte und Stationen ändern sich bzw. variieren durch die Produktionen in den Studios.
Wir treffen uns bitte 17:45 im Foyer der media city leipzig – Altenburger Straße 15 / Ecke Steinstraße.
Die Tour startet 18:00 und dauert ca. 100min. Bitte seid pünktlich, da Einzelpersonen nach Beginn der Tour nicht nachträglich zur Gruppe gelotst werden können.
Bitte beachtet die aktuellen Hygieneregelungen des MDR: Verpflichtendes Tragen von Masken (med. MNS oder FFP2-Maske) für alle Gäste der Studiotour im Innenbereich und in den Studios!
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl jedoch auf 20 Personen begrenzt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und einen spannenden gemeinsamen Netzwerkabend.
Euer Regionalteam Leipzig
Do, 02.03.2023, 17:50 Uhr
Hamburger Kunsthalle
Beschreibung | Info & Anmeldung
FEMME FATALE
Blick – Macht – Gender
Blickordnungen dominierten Vorstellungsbild widmet sich die Hamburger Kunsthalle mit der Ausstellung FEMME FATALE. Blick – Macht – Gender. Die Schau geht nicht nur den künstlerischen Erscheinungsformen des Themas vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nach, sondern möchte zugleich den Mythos der Femme fatale in seiner Genese und historischen Transformation kritisch beleuchten.
Eine schöne Möglichkeit sich des Themas der öffentlichen Wahrnehmung bzw. Darstellung von Frauen einmal anders zu widmen.
Geführte Besichtigung der aktuelle Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.
Am 02.03.23 -Treffpunkt ist um 17:50 Uhr im Eingangsbereich des Unger-Bau im Erdgeschoss
Die Führung beginnt um 18:00 Uhr und dauert 1 Stunde. Anschließend können wir noch einen Absacker im Bistro der Kunsthalle zu uns nehmen.
Die Eintrittskarten sind bitte von jedem Teilnehmer selber Vorort an der Kasse zu erwerben. Ab 18:00 Uhr ist am 1.Donnerstag des Monats der Eintritt jeweils kostenfrei, daher bitten wir um frühzeitiges erscheinen, da es ggf. an der Kasse zu Wartezeiten kommen kann.
Mi, 08.03.2023, 17:00-18:30
Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
Beschreibung | Info & Anmeldung
Anläßlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstalten wir eine spannende und exklusive Talkrunde mit dem Titel Frauen.Karriere.Wege. mit 4 sehr erfolgreichen Frauen aus der Immo-Branche.
Wir freuen uns auf ein Grußwort von Bundesministerin Klara Geywitz und 4 spannenden Damen, unter anderem Izabela Danner (COO CORESTATE Capital Group) und Anais Cosneau (Co-Founderin von Immofemme e.G. und des Happy Immo Club).
Von ihnen wollen wir erfahren was deren Erfolgsrezepte sind, um erfolgreich Karriere zu machen. Und die folgenden Fragen beantworten:
o Welchen Tipp sollten junge Frauen am Anfang ihrer Karriere beherzigen?
o Was war die größte Hürde, die Sie in Ihrer Karriere überwinden mussten – und wie ist es gelungen?
o Welche Motivation treibt Sie tagtäglich an?
Moderatorin wird Immofrau Christine van Tübbergen sein.
Das Event findet live vor Ort im Audimax der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main statt und wird parallel als Live-Event bei LinkedIn übertragen. Die Anmeldung dazu kann ab dem 08.02. über unseren LinkedIn-Account erfolgen.
Weitere Informationen rund um das Event werden hier laufend ergänzt. Stay tuned…!
Feiert mit uns diesen wichtigen Tag und seid live dabei!
Di, 14.03.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 14. März 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 14. März 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Di, 14.03.2023, 18:00
zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Annett Wünsche – Bereichsleiterin Immobilienbewertung beim Verband deutscher Pfandbriefbanken e. V. und Immofrau seit 2022 – gibt der Fachgruppe einen Überblick über die Neuerungen in der BelWertV.
Do, 16.03.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Di, 21.03.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 23.03.2023, 18:30
WAGENSONNER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Nymphenburger Straße 70, 80335 München
Beschreibung | Info & Anmeldung
Vortrag von Marion Pauli-Gerz
„Bemerkenswerte öffentlich-rechtliche Baurechtsfälle aus der gerichtlichen und auch der anwaltlichen Praxis“
Warum bleibt der Mercedesstern auf dem Dach der Mercedes Niederlassung in der Arnulfstraße, obwohl die Landeshauptstadt München das Gerichtsverfahren zur Beseitigung in der Hauptsache gewonnen hat? Ein Verwaltungsgerichtsverfahren, das bereits 2004 abgeschlossen wurde.
Über diesen und weitere spektakuläre Gerichtsverfahren aus ihrer Praxis als Richterin wird uns Marion Pauli-Gerz in ihrem Vortrag berichten.
Aber auch aus der anwaltlichen Praxis wird sie einen Fall im Zusammenhang mit Baurecht beleuchten, der nicht nur bei Bauherrn, sondern auch bei Anwälten für ziemliche Verwirrung gesorgt hat.
Marion Pauli-Gerz war nach ihrer Tätigkeit als Vorsitzende einer Baurechtskammer von 2001 bis Ende 2019 Vorsitzende der für das öffentliche Baurecht der Landeshauptstadt München zuständigen 8. Kammer des Verwaltungsgerichts München und hat in dieser Zeit Fälle, die über München hinaus viel Aufmerksamkeit erregt haben wie das „Uhrmacherhäusl“, Moschee am Gotzinger Platz, Mercedes Stern Arnulfstraße, Bayerischer Hof contra neues Luxushotel in der Kardinal-Faulhaber-Str und viele andere verhandelt.
Seit 2019 berät sie als Rechtsanwältin bei Wagensonner Rechtsanwälte im Bereich öffentlichen Recht mit Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht.
Wir freuen uns, auf diesen einmaligen Vortrag.
Du willst dabei sein? Dann sichere Dir am besten gleich Deine Teilnahme! Wir reservieren einen Platz für Dich.
Deine Anmeldung ist daher verbindlich und erfolgt über unsere Homepage. Falls Du kurzfristig verhindert sein solltest, bitten wir Dich um die Absage über den Link in der Anmeldebestätigung um Damen auf der Warteliste ein Nachrücken zu ermöglichen.
*****************************************
Termin
Donnerstag, 23. März 2023 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
WAGENSONNER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Nymphenburger Straße 70, 80335 München
*****************************************
Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung von Fotos von Dir im Rahmen der Veranstaltung einverstanden, ebenso mit der Erstellung einer Teilnehmerliste mit Deinem Namen und Firma.
Veranstaltet von:
Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Erneker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Silvia Wulf
Fr, 24.03.2023, 10.00 – 11.00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Fr, 24.03.2023, 16:00-20:30 Uhr
Bockenheimer Landstraße 2-4 Frankfurt
Beschreibung | Info & Anmeldung
Hallo liebe Immofrauen und liebe Gäste,
Aufgrund der hohen Nachfrage für dieses Präsenz-Event, das im November 2022 nach nur einer Stunde ausgebucht war, freuen wir uns außerordentlich, dass wir euch einen Zusatztermin für den Workshop „Charisma statt Lampenfieber – mental stark auf der Business-Bühne“ anbieten können.
Das Herz rast, die Hände sind feucht, der Kopf scheint plötzlich leer. Nicht nur professionelle Schauspieler:innen oder Musiker:innen leiden häufig unter dem Phänomen Lampenfieber. Wohl jeder Mensch muss sich im Laufe seines Lebens Situationen stellen, in denen er vor ein „Publikum“ tritt und performen muss. Gerade auf der Business-Bühne macht eine optimale Selbstpräsentation und ein souveränes Auftreten nicht selten den entscheidenden Unterschied. Denn wir leben längst nicht mehr nur in einer Leistungs-, sondern ebenso in einer Wirkungsgesellschaft. Lampenfieber und Selbstzweifel stehen einem sicheren Auftreten und dem Erreichen von persönlichen und beruflichen Zielen jedoch oft im Weg.
In diesem 4,5 stündigen Workshop erfahrt ihr, wie und warum Lampenfieber entsteht. Ihr werdet außerdem in vielen praktischen Übungen hilfreiche Methoden kennenlernen, wie ihr Lampenfieber reguliert, es sogar für euch nutzen könnt, um mentale Stärke zu entwickeln. Ebenso wird das entsprechende Know-how vermittelt, wie ihr Stimme und Körpersprache optimal einsetzt und damit an Souveränität und Charisma gewinnt.
Wir freuen uns, dass wir Julia Katharina Heße als Referentin gewinnen konnten. Julia ist Opernsängerin mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung, langjähriges Mitglied der Oper Frankfurt, Personal und Business Coach, Trainerin für Progressive Muskelentspannung, Burnout- und Resilienzberaterin und Mentaltrainerin. Sie hat einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Mainz und arbeitet dort mit Musikstudierenden im Bereich Mentaltraining und Lampenfiebercoaching.
Als zusätzliches „Goodie“ können alle Teilnehmer:innen dieses Workshops auf Wunsch ein vergünstigtes Einzel-Coaching bei Julia buchen (www.auftrittsraeume.de).
Adresse: Bockenheimer Landstraße 2-4 in Frankfurt (Opernturm) in den Räumlichkeiten von Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Uhrzeit: 16:00 – 20:30 Uhr (trefft bitte ca. 15 min. vorher ein)
Parkmöglichkeiten: Der Opernturm verfügt über eine öffentliche Tiefgarage
Anmeldeschluss: 10.03.2023
Kosten: 20 EUR für die Immofrauen und 25 EUR für Nicht-Mitglieder:innen
Di, 28.03.2023, 17:00-22 Uhr
Thurn-und-Taxis-Platz 6, 22. OG (Dentons)
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten in 2023 unseren regelmäßigen Dialog zu ESG fortsetzen. Bei unserem ESG Roundtable 2023 / 2 geht es um „Climate Change Litigation„.
Das Nichteinhalten von Klimazielen kann zu Streitigkeiten führen, die ggfls., z.T. über den Umweg von Menschenrechtsverletzung eingeklagt werden können. Auch wird Klimaschutz mittlerweile häufig in der Wertung der Gerichte ein höherer Stellenwert gegen. Dies erfolgt in Gerichtsentscheidungen aus unterschiedlichen Perspektiven (Staat, Bürger, Unternehmen, NGOs, etc.).
Was hat das jetzt mit der Immobilienbranche zu tun? Wer sich letztes Jahr in der Immobilienwirtschaft getümmelt hat, wird längst gemerkt haben, dass es ständig um Klimaschutz geht.
Wir werden einen Präsenztermin in Frankfurt und einen online-Termin im Rahmen unserer ESG-Fachgruppe durchführen.
Dieser Termin „Climate Change Litigation“ ist der Präsenztermin in Frankfurt.
Details finden Sie in anliegendem Link [wird kurzfristig verlinkt].
Eckdaten:
Datum, Uhrzeit: 28. März 2023 von 17-22:00 Uhr
Ablauf:
Einlass und Registrierung: ab 17 Uhr
Begrüßung, Impulsvortrag und Diskussion: 17:30-18:30 Uhr
- Begrüßung, Einleitung Vorstellungsrunde
- Impulsvortrag aus der Perspektive des Litigators (ggfls. werden wir zusätzlich einen Experten einer weiteren Disziplin für einen weiteren Impulsvortrag einladen)
„Climate Change Litigation“ (Dr. Thomas Nebel, Partner, Co-Head Litigation and Dispute Resolution, Düsseldorf)

Zum Vortragenden: Thomas Nebel ist spezialisiert auf nationale und grenzüberschreitende zivilrechtliche, handels- und wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten aller Art. Dabei vertritt Dr. Nebel sowohl bei der außergerichtlichen Konfliktlösung, in Verfahren vor staatlichen Gerichten als auch in Schiedsverfahren. Einen besonderen Fokus bilden Streitigkeiten im Bau und Anlagenbau, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten einschließlich solcher im Nachgang zu M&A-Transaktionen, sowie insolvenzbezogene Streitigkeiten. Zudem berät Dr. Nebel projektbegleitend bei der Planung und Entwicklung von Großprojekten sowie der Gestaltung von wirtschaftsrechtlichen Verträgen.
Dr. Nebel verfügt über rechtliche wie auch technische Expertise in den Bereichen Energiewirtschaft (konventionelle und erneuerbare Energien sowie Übertragungsnetze), Infrastruktur (Schiene, Straße, Luft), Anlagenbau, Automotive sowie Industrials. Vor seiner Zulassung als Rechtsanwalt war er mehrere Jahre im Bereich Insolvenzverwaltung tätig.
- Diskussion – v.a. mit Blick darauf, was das für die Immobilienbranche bedeutet
Ziel – ist die gemeinsame interdisziplinäre Wissenserweiterung konkreter Fragestellungen der Branche.
Grundregel – ist: Wenn Begrifflichkeiten verwendet werden, werden sie erklärt. Alle Fragen sind erlaubt, so sie denn zum Thema passen. Unternehmenspräsentationen oder persönliche Erfahrungen sind gewünscht, wenn sie das Thema weiterbringen. Wir freuen uns über Beiträge aus dem Teilnehmerkreis, um Themen zu klären.
Weitere Experten – Wenn wir in dem Teilnehmerkreis keine Antwort auf unsere Frage finden, und sich die Gelegenheit dazu bietet, werden wir die Fragen definieren und jemand aus dem Teilnehmerkreis entwickelt die Antwort oder wir ziehen einen Experten hinzu, der uns die Frage beantwortet.
Ausklang & Netzwerken mit Käse, Wein und Traubensaft: ca. 18:30-22 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Wir brauchen Ihre Anmeldung, damit wir planen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu der gleichen Veranstaltung, die zeitversetzt (am 28. April 2023 von 10 bis 11 Uhr) online stattfinden wird:
Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V. (immofrauen.de)
Herzliche Grüße
Sabine Wieduwilt & Sarah Kocabiyik
& die Regionalgruppe Rhein-Main in Kooperation mit der ESG-Fachgruppe
Di, 28.03.2023, 18:00
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Der Bewerterinnen-Talk im März bietet einen Impulsvortrag von Peter Ache (Leiter der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen und Vorsitzender des DVW AK 6) zum Thema „Transparenz auf dem ImmoMarkt – eine neue Definition“ und die (Un)Genauigkeit des Vergleichswertes.
Im Anschluss wollen wir dazu in die Diskussion gehen und uns wie immer austauschen.
Di, 04.04.2023, 12:00
Micello’s – Pizza Pasta Grill Bar
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Dienstag, 04.04.2023 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Wir treffen uns in der Micello’s Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 11.04.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 11. April 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 11. April 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Do, 13.04.2023, 18:30-20:00
ZOOM
Beschreibung | Info & Anmeldung
NACHHOLTERMIN leadingLAB „kreative strategien“ – game changer 2022 /3 – Personal Design wird zum leadingLAB 2023/1:
Liebe Immofrauen, sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden ein zum leadingLAB „kreative strategien“ – game changer 2023 /1 – Personal Design.
Der Rahmen ist Learning & Development / persönliche Weiterentwicklung.
Wir gehen aus dem Vortrags- und Trainingsmodus heraus und tauchen ein in ein interaktives Setting aus dem Bereich des Executive Business Coaching. Wir bieten in 2022 vier Termine an, die inhaltlich aufeinander aufbauen.
Wir werden in den Terminen geführt von Astrid Wunderle, Senior Executive Business Coach (EBS).
Worum geht es uns?
- Ziel – ist eine individuelle fundierte Persönlichkeitsentwicklung, unmittelbar alltagstauglich.
- Grundregel – ist klare, wertschätzende Kommunikation und Sicherung der Diskretion der zu behandelnden Themen.
- Teilnehmer – Wir freuen uns über die Mitwirkung von Experten und Anfängern auf dem Gebiet.
- Weitere Experten – Wir begrüßen Experten aus dem Coachingspektrum, die ihre Methodenkompetenz gerne mit einbringen möchten.
- Struktur / Termine – Wir beginnen pünktlich, wir enden pünktlich.
Wir laden ein zu einer ZOOM-Konferenz am
Donnerstag, den 13. April 2023 von 18:30-20:00 Uhr
leadingLAB „kreative strategien“
game changer 2023 /1 – Personal Design
Inhalte – der Gesprächsrunde werden sein:
- Begrüßung, Einleitung Vorstellungsrunde (Sabine Wieduwilt)
- Astrid Wunderle führt Sie durch das leadingLAB (Astrid Wunderle, BUSINESS | BALANCE)
Meine Muster, meine Ressourcen.
Wie verwandel ich (gefühlte) Schwächen in persönliche Stärken
Du kreierst Dein Leben.
- Zusammenfassung und Ausblick für Folgetermine (Sabine Wieduwilt)
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Herzliche Grüße
Sabine Wieduwilt Antje von Rosen & Astrid Wunderle
Regionalleiterin (stv.) Regionalleiterin BUSINESS | BALANCE
Di, 18.04.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 20.04.2023, 12:00 – 14:00 Uhr
Thies Concept Store, Breiter Weg 267 39104 Magdeburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Donnerstag zum Beginn eines Quartals treffen sich die Immobilienfrauen Sachsen-Anhalt zum Netzwerken im Thies Concept Store in Magdeburg.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Es erwarten euch kleine Speisen und Getränke, die vor Ort von jedem selbst zu zahlen sind.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams.
Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung ggf. Fotos gemacht werden. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass diese ggf. in den sozialen Netzwerken und auf der Homepage der Immofrauen genutzt werden können.
Do, 20.04.2023, 17:00
Haupteingang, Connollystraße 32, siehe Zufahrtsplan
Beschreibung | Info & Anmeldung
>Licht, Frische und Großzügigkeit‹:
Der Slogan der Olympischen Spiele München 1972 gilt auch heute für den Entwurf von Dietrich I Untertrifaller für den Campus der Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (TUM) im denkmalgeschützten Olympiapark. Mit seiner langgliedrigen Form von 185 Metern Länge und 153 Metern Breite integriert sich der zweigeschossige Holzbau geschickt in den Masterplan von Behnisch & Partner und bildet die neue, prägnante Adresse der Fakultät und des zentralen Hochschulsports.
Die horizontale Großskulptur des TUM Campus mit dem weit auskragenden Vordach behauptet sich selbstbewusst in der von grünen Dämmen umrahmten „Landschaftskammer“ von Grzimek, ohne sie beherrschen zu wollen.
Ihre Leidenschaft für den Werkstoff Holz mit seinen hervorragenden technischen und atmosphärischen Eigenschaften auslebend, konzipierten Dietrich I Untertrifaller einen der größten Holzbauten Europas. Durch den hohen Vorfertigungsgrad konnte er mit höchster Präzision in kurzer Bauzeit erstellt werden und setzt auch ökologisch neue Maßstäbe. Über allem stand jedoch der Anspruch, für die Benutzer:innen einen Ort des Wohlfühlens, der Bewegungsfreude und der Inspiration zu schaffen.
Do, 20.04.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Mi, 26.04.2023, 16.30
Eingang Container Collective, unter dem Werksviertel-Mitte Schild, Ecke Atelierstraße Friedenstraße
Beschreibung | Info & Anmeldung
Führung im Werksviertel – Kreatives Stadtquartier am Ostbahnhof
Das Werksviertel-Mitte ist wohl derzeit Münchens spannendste Baustelle am Ostbahnhof. Wo einst Kartoffelknödel hergestellt wurden, entsteht Schritt für Schritt ein kreatives Stadtquartier mit einer bunt durchmischten Kunst- und Kulturlandschaft. Dabei steht der Charme der bestehenden Industriearchitektur im spannungsreichen Kontrast zu den zeitgenössischen Neubauten.
Wie Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit perfekt miteinander verbunden sind, wird hier besonders spürbar. Obendrein wird das Stadtviertel in den nächsten Jahren durch ein kulturelles Highlight bereichert: das Konzerthaus des Symphonieorchesters BR bekommt hier sein neues Zuhause!
Erfahre und erlebe bei einer ca. 2-stündigen Führung den Wandel von einer Knödelfabrik, über die Weggehmeile zum kreativen Werksviertel. Sie erhalten dabei die Gelegenheit, die Vision des Viertels kennenzulernen, einen Einblick in die architektonische Entwicklung des Areals sowie Informationen über zukünftige Projekte zu erhalten.
Wir freuen uns besonders Euch im Viertel willkommen zu heißen!
Du willst dabei sein? Dann sichere Dir am besten gleich Deine Teilnahme! Wir reservieren einen Platz für Dich.
Deine Anmeldung ist daher verbindlich und erfolgt über unsere Homepage. Falls Du kurzfristig verhindert sein solltest, bitten wir Dich um die Absage über den Link in der Anmeldebestätigung damit Personen aus der Warteliste nachrücken können.
*****************************************
Termin
Mittwoch, 26. April 2023
Treffpunkt
Eingang Container Collective, unter dem Werksviertel-Mitte Schild, Ecke Atelierstraße Friedenstraße
Anmeldung
über unsere Homepage bis zum 24. April 2023
*****************************************
Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung von Fotos von Dir im Rahmen der Veranstaltung einverstanden, ebenso mit der Erstellung einer Teilnehmerliste mit Deinem Namen und Firma.
Veranstaltet von:
Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Erneker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Silvia Wulf
Fr, 28.04.2023, 10-11
ZOOM
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
für den 28. April 2023, 10-11 Uhr laden wir Sie zu unserem ESG Coffee Talk als Kooperationsveranstaltung der ESG Fachgruppe und der Regionalgruppe Rhein-Main ein. (Wir bieten das Thema ebenso in Frankfurt a.M. über die Regionalgruppe Rhein-main als Präsenztermin zu einem früheren Termin an.)
Das Nichteinhalten von Klimazielen kann zu Streitigkeiten führen, die ggfls., z.T. über den Umweg von Menschenrechtsverletzung eingeklagt werden können. Auch wird Klimaschutz mittlerweile häufig in der Wertung der Gerichte ein höherer Stellenwert gegen. Dies erfolgt in Gerichtsentscheidungen aus unterschiedlichen Perspektiven (Staat, Bürger, Unternehmen, NGOs, etc.).
Was hat das jetzt mit der Immobilienbranche zu tun? Wer sich letztes Jahr in der Immobilienwirtschaft getümmelt hat, wird längst gemerkt haben, dass es ständig um Klimaschutz geht.
Geplanter Ablauf:
1. Begrüßung, Vorstellung
2. Impulsvortrag aus der Perspektive des Litigators (ggfls. werden wir zusätzlich einen Experten einer weiteren Disziplin für einen weiteren Impulsvortrag einladen)
„Climate Change Litigation“ (Dr. Thomas Nebel, Partner, Co-Head Litigation and Dispute Resolution, Düsseldorf)

Zum Vortragenden: Thomas Nebel ist spezialisiert auf nationale und grenzüberschreitende zivilrechtliche, handels- und wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten aller Art. Dabei vertritt Dr. Nebel sowohl bei der außergerichtlichen Konfliktlösung, in Verfahren vor staatlichen Gerichten als auch in Schiedsverfahren. Einen besonderen Fokus bilden Streitigkeiten im Bau und Anlagenbau, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten einschließlich solcher im Nachgang zu M&A-Transaktionen, sowie insolvenzbezogene Streitigkeiten. Zudem berät Dr. Nebel projektbegleitend bei der Planung und Entwicklung von Großprojekten sowie der Gestaltung von wirtschaftsrechtlichen Verträgen.
Dr. Nebel verfügt über rechtliche wie auch technische Expertise in den Bereichen Energiewirtschaft (konventionelle und erneuerbare Energien sowie Übertragungsnetze), Infrastruktur (Schiene, Straße, Luft), Anlagenbau, Automotive sowie Industrials. Vor seiner Zulassung als Rechtsanwalt war er mehrere Jahre im Bereich Insolvenzverwaltung tätig.
3. Diskussion – v.a. mit Blick darauf, was das für die Immobilienbranche bedeutet
Herzliche Grüße
Sarah Kocabiyik (Leiterin der ESG Fachgruppe) & Sabine Wieduwilt
Mo, 08.05.2023, 17:00
Chemnitzer Straße 50, 04289 Leipzig
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe Interessentinnen,
am 08.05.2023 haben wir die Möglichkeit die Parkstadt Leipzig mit Christopher Heinig – Projekt der Instone Real Estate zu besichtigen. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Instone Real Estate.
Wir treffen uns dazu um 16.45 Uhr an der Chemnitzer Straße 50, 04289 Leipzig. Es gibt vor Ort einen Parkplatz vor dem Haus B27 (Baubüro), den wir benutzen können.
Nähere Informationen zum Projekt sind abrufbar unter: https://www.instone.de/projekte/parkstadt-leipzig. „Unsere Parkstadt Leipzig wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Parkkrankenhaus durch Hugo Licht geplant und von Otto Wilhelm Scharenberg erbaut.
Das ehemalige Parkkrankenhaus steht bis heute unter Denkmalschutz und verweist auf mehr als 20 Bestandsgebäude – charakterisiert durch Klinkerfassaden mit Ornamentik sowie hohen Sprossenfenstern. Statt in der heute üblichen mehrgeschossigen Zentralbauweise baute man bis zum Jahr 1901 im „Pavillonstil“. Die bereits angewandte Pavillonbauweise wird auch bei der Errichtung der Neubauten wieder aufgegriffen. Somit ergänzen die neuen Wohngebäude das denkmalgeschütze Ensemble, indem Bekanntes aufgenommen und sensibel weitergebaut wird, ohne zu historisieren. Hier entsteht ein lebenswertes Wohnquartier mit nachhaltiger Zukunftsperspektive.“
Die Besichtigung ist kostenfrei, jedoch auf 20 Plätze begrenzt.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter: https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/ und freuen uns auf eine schöne Veranstaltung.
Herzliche Grüße
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 09.05.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 9. Mai 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 9. März 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Di, 16.05.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 18.05.2023, 17:00
München
Beschreibung | Info & Anmeldung
Do, 18.05.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Fr, 26.05.2023, 10.00 – 11.00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 13.06.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 13. Juni 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 13. Juni 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Do, 15.06.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Di, 20.06.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Fr, 23.06.2023, 10:00-11.00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 11.07.2023, 08:00
CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Beschreibung | Info & Anmeldung
ImmoFrauen München | Einladung zum Business Breakfast 11. Juli 2023
Wir treffen uns zu einem inspirierenden Austausch, besprechen aktuelle Themen der Immobilienbranche und starten mit viel Freude am Netzwerken in den Tag.
Unser regelmäßiger Treff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen interessanten Frauen aus Ihrem Arbeitsumfeld und steht unter dem Motto der Frauen in der Immobilienwirtschaft „KLUG.STARK.VERNETZT“.
Ob ganz neu oder schon lange dabei – in einer ungezwungenen Vorstellungsrunde lernen wir uns zunächst kennen. Danach heißt es: Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterempfehlen und vieles mehr…
Wann: Dienstag, 11. Juli 2023 von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Wo: CAFE LUITPOLD | BRIENNER STR. 11 | 80333 MÜNCHEN
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Herzlichst,
Ihr Regionalteam München: Heike Abouchikhi, Sabine Ernecker, Jutta Heusel, Karin Hofer, Monika Preithner, Barbara Rybka, Silke Stadler, Julia Wald, Silvia Wulf
|
|
Di, 18.07.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 20.07.2023, 12:00 – 14:00 Uhr
Thies Concept Store, Breiter Weg 267, 39104 Magdeburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Donnerstag zum Beginn eines Quartals treffen sich die Immobilienfrauen Sachsen-Anhalt zum Netzwerken im Thies Concept Store in Magdeburg.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Es erwarten euch kleine Speisen und Getränke, die vor Ort von jedem selbst zu zahlen sind.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams.
Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung ggf. Fotos gemacht werden. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass diese ggf. in den sozialen Netzwerken und auf der Homepage der Immofrauen genutzt werden können.
Do, 20.07.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Di, 15.08.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 17.08.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Di, 19.09.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Berlin
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 19.09.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Do, 21.09.2023, 18:30-21:30
Kleine Hochstraße 9
Beschreibung | Info & Anmeldung
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Liebe Grüße
Sabine Wieduwilt und Antje von Rosen
Fr, 22.09.2023, 10.00-11.00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 17.10.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Fr, 27.10.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 21.11.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg
Fr, 24.11.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Zoom
Beschreibung | Info & Anmeldung
Di, 19.12.2023, 18:00
Motel One, Admiralitätsstrasse 55-56, Hamburg
Beschreibung | Info & Anmeldung
An jedem 3. Dienstag im Monat treffen sich die Immofrauen Hamburgs zum After Work Netzwerken. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Das Event findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch über den Button oben links an.
Wir freuen uns auf gute Gespräche in dieser schönen Location sowie auf bekannte und neue Gesichter.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Regionalteam Hamburg