2022
Online -Event „European Women in Real Estate – Stronger together“ vereint Frauen aus ganz Europa
Im Jahr 2022 haben wir uns anlässlich des Weltfrauentags erstmals in unserer Vereinsgeschichte mit fünf weiteren europäischen Partnerverbänden zu drängenden Fragen von Frauen in der Immobilienwirtschaft ausgetauscht. Nach einem digitalen Grußwort von der Bundesministerin Klara Geywitz begrüßte Moderatorin und Immofrauen-Pressesprecherin Marion Hoppen zahlreiche Teilnehmerinnen aus sechs Ländern und diskutierte mit Vertreterinnen aus Polen, Österreich, Spanien, Italien und Großbritannien die Fragen:
Wie sieht die Rolle der Frau im jeweiligen Land in der Immobilienbranche aus?
Was sind dort die größten Herausforderungen für Frauen?
Welche Maßnahmen werden für mehr Frauen in Führungsrollen ergriffen?
In den letzten Jahren hat sich sehr viel zum Positiven geändert. So findet man bspw. in allen 6 Ländern viele Frauen im mittleren Managementlevel. In den obersten Etagen, im sog. Topmanagement, sieht es allerdings sehr mau aus.
Daher unser gemeinsames Fazit: We have to overcome the unconscious bias!
Wir sind unfassbar stolz und dankbar für diesen grenzüberschreitenden Austausch. Den Blick zu öffnen für andere Sichtweisen und Ansätze ist wertvoll und lässt uns voneinander lernen.
Wir danken dem Orga-Team Marion Hoppen, Maria Wolleh und Paula Kreienbühl. Fest steht schon jetzt: Dieses Format werden wir wiederholen!
Eine Aufzeichnung der Diskussionsrunde finden Sie hier: https://lnkd.in/dA4d2WTk
Fotos: Immofrauen