Programm
Die Visionale: Das ideale Forum, um Erfahrungen auszutauschen, Wissen zu erweitern und von der einizigartigen Quer-Vernetzung innerhalb der Immobilienbranche zu profitieren.
Programm vom 23. bis 25.September 2016
Freitag, 23.09.2016
LWL Museum Münster – Auditorium
12.30 Uhr REGISTRIERUNG der Teilnehmer
Imbiss
ab 13:00 Uhr RUNDGÄNGE durch die Innenstadt
16.15 Uhr ERÖFFNUNG durch das Visionale-Team und den Vorstand
16.45 Uhr FÜHRUNG durch das neue Landesmuseum
für Kunst und Kultur (LWL-Museum)
Zwei Löwen Klub Münster
19.30 Uhr SEKT-EMPFANG mit anschließendem GALADINNER
Samstag, 24.09.2016
LWL Museum Münster – Auditorium
08.30 Uhr REGISTRIERUNG zur Mitgliederversammlung
09.00 Uhr BEGRÜSSUNG durch das Visionale-Team
und den Vorstand
09.15 Uhr GRUSSWORT des Oberbürgermeisters Markus Lewe
09.30 Uhr Kaffee
10.00 Uhr MITGLIEDERVERSAMMLUNG
(nur für Mitglieder)
11.30 Uhr MOTIVATIONSVORTRAG Klaus Rempe:
„Siegerinnen erkennt man am Start“
Mittagspause auf dem Wochenmarkt am Dom
(Selbstzahler)
15:00 Uhr KICK-OFF VORTRAG Stadtdirektor Hartwig Schultheiß
„Münster HOCH im Kurs?“
ab 15.15 Uhr WORKSHOPS
WS 1 Münster – Wachsende Stadt > mehr
WS 2 Stadthafen Münster, dynamische Entwicklung am
Wasser > mehr
Treff bereits um 14:30 Uhr
WS 3 Schauplatz Münster – „beStändig im Wandel“
WS 4 Das bischöfliche Münster > mehr
Treff bereits um 15:00 Uhr
WS 5 Fahrradstadt Münster – Segen oder Fluch?
WS 6 Skulptur Projekte – Rückschau und Ausblick
WS 7 Immobilienrecht und -finanzierung > mehr
WS 8 Soft Skills – Klaus Rempe > mehr
Klemens
19.00 Uhr GET-TOGETHER im Restaurant Klemens, Stadthaus 1
Sonntag, 25.09.2016
Kunstmuseum Pablo Picasso
10.00 Uhr FÜHRUNG durch das Picasso-Museum Münster
(Gruppen 1-3, Treff 9:45 Uhr)
11.00 Uhr FÜHRUNG Gruppen durch das Picasso-Museum Münster
(Gruppen 4-6, Treff 10:45 Uhr)
Caputo’s, Picassoplatz
11.00 Uhr BRUNCH mit Ausklang
(Selbstzahler)
Wir bedanken uns bei Münster Marketing, die uns in diesen Hotels Zimmer-Kontingente reserviert haben (download).
Einen Stadtplan finden Sie hier (website Münster Marketing).
Die Veranstaltungsorte finden Sie auf den Workshop Seiten.
Foto: Orgateam im Foyer des Landesmuseums (LWL Museum)
Idee und Fotoproduktion: stylus-Magazin Münster/Osnabrück
Foto: Daniel Witte / Team Wattendorff