Pressestimmen
Aktuelle Pressestimmen
August 2022
Immofrauen in der aktuellen Ausgabe der DW – Die Wohnungswirtschaft
Dass neue Berufsbilder und der Kampf um die besten Fachkräfte auch auf den Leitungsebenen Diversität erfordern, erläutern die Immofrauen-Vorstandsvorsitzende Katrin Williams und Vorständin Jutta Heusel in ihrem Beitrag. Wie weit ist man in den einzelnen Teilbranchen der Immobilienwirtschaft und welcher Handlungsbedarf besteht?
Die Antworten lesen Sie hier im Immofrauen-Beitrag erschienen in der Zeitschrift DW | Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 08/2022.
August 2022
Immofrauen-Vorsitzende Katrin Williams und Bundesbauministerin Klara Geywitz im IZ-Gespräch
Gesprächsstoff gab es eine ganze Menge beim Zusammentreffen der Immofrauen-Vorstandsvorsitzenden Katrin Williams und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit der Immobilien Zeitung!
👉🏽 Hier geht’s zum Artikel. Quelle: Immobilienzeitung
Juni 2022
Immofrauen-Studie in der aktuellen Immobilien&Finanzierung
Laut unserer diesjährigen Studie besetzen Frauen nur jede zehnte Position im Topmanagement in der Immobilienbranche. Dabei ist der Frauenanteil während des Studiums noch fast so hoch ist wie der der Männer. Vorstandsvorsitzende Katrin Williams stellt in der aktuellen Sonderausgabe „Personalmanagement“ der Zeitschrift Immobilien & Finanzierung die Ergebnisse der Studie vor.
👉🏽Hier geht’s zum Artikel.
Juni 2022
Immofrauen im Gespräch mit Immobilien aktuell by Immocom
Frauen sind in der Immobilienwirtschaft immer noch in der Minderheit. Im Team des mittelständischen Unternehmens AOC | DIE STADTENTWICKLER GmbH aus Magdeburg gibt es eine 50-Prozent-Quote. Im Gespräch mit Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft, erzählen Andrea Meisel, Leitung Projektentwicklung bei AOC, und Claudia Spiegel, Vermietungsmanagement bei AOC, von ihren Erfahrungen.
👉🏽 Hier geht’s zum Artikel.
Juni 2022
Nachwuchsförderpreis 2022: Klara Geywitz ist Schirmherrin
Der Haufe Verlag berichtet umfangreich über den Start der Bewerbungsphase unseres diesjährigen Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis.
👉🏽 Hier geht’s zum Artikel.
März 2022
Immofrauen-Studie: Frauen besetzen nur jede zehnte Position im Topmanagement
Das Presseecho zur Veröffentlichung unserer neuen Immofrauen-Studie finden Sie hier: Pressespiegel.
👉🏼 Hier geht’s zur Pressemitteilung
👉🏼 Hier geht’s zur Studie
März 2022
Weltfrauentag 2022: Das sagt die Immobilienbranche
Der Haufe Verlag hat anläßlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 11 Akteurinnen aus der Immobilienbranche befragt welche Gedanken sie anlässlich des Weltfrauentags 2022 beschäftigen. Darunter finden sich auch einige Immofrauen.
👉🏼 Hier geht’s zum Artikel
👉🏼 Hier finden Sie unsere Pressemitteilung anläßlich des Weltfrauentags.
Januar 2022
Immofrauen sind das Netzwerk der Woche im SHEconomy – Wirtschaftsmagazin
Haben Sie sich auch schon immer gefragt, wie so ein Netzwerk aus Fachexpertinnen funktioniert und was es im Besonderen ausmacht? In der aktuellen Ausgabe des SHEconomy – Wirtschaftsmagazin gibt unsere Vorstandsvorsitzende Katrin Williams darauf Antworten und auf viele weitere Fragen rund um unseren Verein.
👉🏼 Hier geht’s zum Interview: Netzwerk der Woche
Dezember 2021
„Großes Los gezogen und erfolgreiches Fazit“: Erfahrungsbericht zum Frauen-Mentoringprogramm
Eine Erfahrung, eine Bereicherung und ein Wegweiser zugleich: So beschreibt die Mentee unseres Frauen-Mentoring-Programms Vanessa Langer das vergangene halbe Jahr in der Fachzeitschrift „Die Wohnungswirtschaft“.
👉🏼 Hier geht’s zum Artikel: DW Frauen Mentoring Programm
Dezember 2021
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Am 6. Dezember haben unsere Mitglieder digital ihre Führungsmannschaft für die kommenden beiden Jahre gewählt. Katrin Williams, bereits seit zwei Jahren Vorstandsvorsitzende des Vereins, wurde bei diesen turnusmäßigen Vorstandswahlen im Amt bestätigt. Ebenfalls wurden Patricia Friebel und Maria Wolleh im Amt bestätigt. Neu im Vorstandsteam sind Jutta Heusel, Frauke van Kisfeld und Cordula Fay.
👉🏼 Hier geht’s zum Pressespiegel Teil 1.
Oktober 2021
Immofrauen im Austausch mit Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle
Mit Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle wissen die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. eine starke politische Vertreterin für die gemeinsamen Ziele an ihrer Seite. Auf der EXPO REAL (Messe München) trafen sich Katrin Williams, unsere Immofrauen-Vorstandsvorsitzende, und Vorständin a.D. Jutta Heusel zum Austausch über aktuelle Themen mit der Baustaatssekretärin.
👉🏼 Hier geht’s zum Pressespiegel.
Oktober 2021
Man gewöhnt sich an alles – oder nicht?!
Warum müssen Frauen heute noch immer dieselben Forderungen nach Gleichberechtigung und Chancengleichheit stellen? Dieser Frage ist Haufe-Redakteurin Annika Weyde anlässlich der neuesten Immofrauen-Pressemitteilung nachgegangen.
Ihr Fazit: „Die Antwort liegt auf der Hand: So lange, wie es die große Masse von uns nicht genug stört, dass es ist, wie es ist. Und an dem Punkt müssen wir selbst aktiv und sichtbar werden.“ Dazu sagen wir uneingeschränkt: Ja!
👉🏼Den Kommentar finden Sie hier: https://lnkd.in/dRyP8Qmi
Hier gehts zur Immofrauen-Pressemitteilung, die im Kommentar angesprochen wird: https://lnkd.in/dHtnRE6p
Oktober 2021
Fünf Immofrauen unter den Top 25 Entscheiderinnen der Immobilienwirtschaft
Zum vierten Mal haben der Imobilienmanger Verlag IMV und Stoneset Partners DIE 25 herausragendsten Führungspersönlichkeiten und Entscheiderinnen aus der Immobilienwirtschaft gekürt. Sie prägen die Branche mit ihrer Expertise und ihrem großen Einfluss. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue auf die Liste, da diese zeigt: Es gibt starke Frauen in der Immobilienwirtschaft, die den Weg weisen und als Vorbilder dienen. Es lohnt sich, die weiblichen Fach- und Führungskräfte noch sichtbarer zu machen!
Wir gratulieren allen 25 ausgezeichneten Entscheiderinnen ganz herzlich!
Besonders stolz sind wir auf die fünf Mitglieder unseres Vereins auf der Liste:
💐 Christine Hager, Top 1 in der Kategorie „Managerin“
💐 Brigitte Mallmann-Bansa in der Kategorie „Influencerin“
💐 Dr. Liane Muschter in der Kategorie „Managerin“
💐 Sarah Cervinca in der Kategorie „Beraterin“
💐 Cornelia Thaler in der Kategorie „Beraterin“
Hier finden Sie den Artikel des Immobilienmanager Verlags: Top25 Entscheiderinnen 2021
September 2021
„Familienplanung, Weiblichkeit und erfolgreich sein passen zusammen“ – Die Immofrauen im L’Immo Podcast
Frauen sind in den Führungsetagen der Immobilienwirtschaft oft unterrepräsentiert. Woran das liegt und welche Programme und Förderungen diesem weiblichen Mangel Abhilfe schaffen könnten, erörtern die Immofrauen Stefanie Risse und Diana Ewert im L´Immo-Podcast „Beste Aussichten?! Karriere(n) für Frauen in der Immobilienbranche“ mit Gastgeberin Iris Jachertz, Chefredakteurin bei Die Wohnungswirtschaft.
Das gemeinsame Frauen-Mentoring-Programm der Immofrauen und der EBZ Business School – University of Applied Sciences ging 2021 bereits in die zweite Runde. Wie nötig das Programm ist, zeigt der weibliche Mangel an Führungskräften in der Immobilienbranche – trotz 40 % weiblicher Studierender an der EBZ. Woran scheitern die Frauen, warum finden sie nicht den Weg in die Vorstandsetagen?
Der Podcast mit den „Immofrauen“ geht auf Spurensuche – und lässt dabei den Männern noch ausreichend Platz. Unter folgendem Link hören Sie den ganzen Beitrag: https://lnkd.in/gV4J_M7u
August 2021
„Eine Pragmatikerin mit sozialer Kompetenz“
Mit dieser treffenden Beschreibung wird Immofrau Monika Seckler-Fleischer in der aktuellen Ausgabe des Vermietermagazins IVV Immobilien vermieten & verwalten porträtiert.
Monika, die seit über 15 Jahren in der Regionalgruppe Stuttgart der Immofrauen aktiv ist, arbeitet als Geschäftsführerin der Palm GmbH & Co. KG und verantwortet dort 13 Großstandorte. Der überaus spannende Ansatz des Unternehmens: Die Gewinne aus der Vermietung von Apotheken und Arztpraxen fließen in die Palm-Stiftung, die sich dem Erhalt von Denkmälern, dem Bau von Gesundheits- und Pflegestandorten und der Stärkung der Pressefreiheit verschrieben hat.
Im Gespräch mit der IVV berichtet Monika über die traditionsreiche und ungewöhnliche Geschichte des Unternehmens, das Tagesgeschäft und über ihren eigenen – nicht ganz geradlinigen – Weg in die Immobilienbranche. Und sie spricht über den handfesten Nutzen und Wissensvorsprung, den sie aus den Netzwerk-Veranstaltungen der Immofrauen zieht: Hier habe sie bereits so manche Information von Netzwerk-Kolleginnen erhalten, die ihr ein Banker eher verschwiegen hätte, so Monika.
Das Porträt über Monika lesen Sie in der Aktuellen Ausgabe des Vermietermagazins IVV Immobilien vermieten & verwalten.
August 2021
„Es gibt so tolle Frauen und die sollten wir präsentieren!“
So bringt unser Vorstandsmitglied Anna Klaft ihr persönliches Anliegen in Punkto „Diversität“ auf den Punkt.
Als Business Development Managerin Data Center bei CBRE Global Workplace Solutions (GWS) und GDA-Vorsitzende hat sich Anna als Expertin für Rechenzentren etabliert – eine Assetklasse, die im Zuge der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden, beschleunigten Digitalisierung immer bedeutsamer wird.
Im Immobiliéros-Podcast mit Moderatorin Ivette Wagner, Geschäftsführerin von IMMOCOM und ebenfalls Immofrauen-Mitglied, spricht Anna über…
👉 die Attraktivität von Data Centern als Investment und den aktuellen Transaktionsmarkt
👉 Standort-Voraussetzungen für Betreiber
👉 die größten Herausforderungen für die Branche, unter anderem das Ziel der Klimaneutralität für Rechenzentren bis zum Jahr 2030
👉 den Frauen-Anteil in der Data Center-Branche.
▶ Hier geht’s zur Immobiliéros-Folge: https://lnkd.in/dj8yH72g
Juni 2021
„Wieso besetzen nur so wenige Frauen Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft?“
Über diese und weitere Fragen diskutierte Immofrauen-Vorständin Stefanie Risse im gemeinsamen Interview mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, und Diana Ewert, Kanzlerin und Geschäftsführerin der EBZ Business School.
Mit dem gemeinsamen Frauen-Mentoring-Programm, dessen Schirmherrschaft Ministerin Scharrenbach übernommen hat, wollen die Immofrauen und die EBZ Business School die Perspektiven weiblicher Nachwuchskräfte verbessern. Aber was bedarf es darüber hinaus? Und welche Tipps haben die drei für ambitionierte Berufsanfängerinnen.
Das ganze Interview im Verbandsmagazin des VDW Rheinland-Westfalen lesen Sie hier: Artikel Verbandsmagazin VdW Rheinland-Westfalen 06/2021
Mai 2021
Gleichberechtigung in der Immobilienwirtschaft: „Die Branche kann nicht auf weibliche Expertinnen verzichten“
Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft, spricht im Interview über Gleichberechtigung, den Frauenanteil in Vorständen, den Vorteil von gemischten Führungsteams und das Mentoring-Programm mit der EBZ Business School.
Lesen Sie hier alle weiteren Informationen dazu: Immobilien Aktuell Magazin by Immocom 05.05.2021
April 2021
Frauen-Mentoring-Programm der EBZ Business School geht weiter
Zum zweiten Mal bringt die EBZ Business School (FH) junge Studierende mit erfolgreichen Immobilienfrauen zusammen: Im Rahmen der virtuellen Auftaktveranstaltung zum Frauen-Mentoring-Programm der Immobilienhochschule lernten im digitalen Raum 19 Mentees ihre Mentorinnen kennen. Über mindestens ein Jahr werden die weiblichen Immobilien-Profis von nun an den engagierten Talenten mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie bei der Planung ihrer Karriere unterstützen.
Lesen Sie hier alle weiteren Informationen dazu: Artikel Bundesbaublatt 21.04.2021
März 2021
Immofrauen ziehen am Weltfrauentag Bilanz
„Die Immobilienwirtschaft hinkt in Punkto Gleichberechtigung und Chancengleichheit noch weit hinterher“, resümiert Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. „Das zeigt insbesondere der äußerst geringe Anteil an Frauen in Führungspositionen. Das sollte sich ändern!“
Januar 2021
Neue Pressesprecherin für die Frauen in der Immobilienwirtschaft
Marion Hoppen ist seit dem 1. Januar 2021 Pressesprecherin der Immofrauen. Die Stelle, die Hoppen freiberuflich wahrnimmt, wurde neu geschaffen.
November 2020
Erfolgreiches Frauen-Mentoring-Programm der EBZ Business School geht weiter
https://www.iz-jobs.de/karriere/themen/ebz-setzt-auf-mentorinnen,158571
https://wohnungswirtschaft-heute.de/tag/personalentwicklung/
Oktober 2020
Immobilien. Frauen. Zukunft.
Das erste Hybrid-Event der Immofrauen im ZIA Hauptstadtstudio am 06.10.2020
Am 06.10.2020 haben wir den diesjährigen Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis im Rahmen unseres ersten Hybrid-Events verliehen. Unser 20-jähriges Jubiläum haben wir in einem Jubiläums-Talk gewürdigt sowie eine angeregte und spannende Diskussion zum Thema „Strukturwandel in den Städten – Chancen und Risiken“ mit hochkarätigen Gästen geführt.
Mai 2020
Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis geht in eine neue Runde
Der Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis für exzellente Akademikerinnen ist ein Karrierebooster und Netzwerkmultiplikator. In diesem Jahr wird der Nachwuchsförderpreis des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. zum inzwischen achten Mal ausgeschrieben.
Mai 2020
Jubiläumsfeier der Immofrauen wird um ein Jahr verschoben
Lesen Sie hier alle weiteren Informationen dazu: Artikel DEAL – Magazin vom 22.05.2020
September 2019
Neuer Vorstand der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Immofrauen bei der Visionale 2019 in Nürnberg wurde ein neuer Vorstand gewählt.
September 2019
Regionalgruppe Rheinland über das starke Frauennetzwerk des Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Bettina Timmler (Regionalleiterin) und Claudia Steinfort (Stellv. Regionalleiterin) über unseren Verein.
Copyright Rheinische Post, 28.09.2019
Mai 2019
Cornelia Schubert in die Geschäftsführung der N-ERGIE Immobilien GmbH berufen
Cornelia Schubert, Leiterin und Gründungsinitiatorin der Regionalgruppe in Franken, ist das neue Gesicht an der Spitze der N-ERGIE Immobilien GmbH. Sie betont die Bedeutung von Netzwerken als wichtigen Karrierekatalysator für den beruflichen Erfolg.
Januar 2019
100 Jahre Frauenwahlrecht – und immer noch keine Gleichberechtigung
Cornelia Eisenbacher, Vorstandsvorsitzende der Frauen in der Immobilien-wirtschaft e.V. war zur Matinee beim Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier im Schloss Bellevue zu Gast.
Pressespiegel
Dezember 2018
Marlene Schneller – Preisträgerin des Ingeborg-Warschke-Nachwuchs-Förderpreises 2018
Der German Council of Shopping Centers e.V. hat ein Interview über Marlene Schneller im neuesten Magazin über ihre Bachelorarbeit „Einfluss des E-Commerce auf die Flächenkonzeption einer Handelsimmobilie am Beispiel des Kaufland Backnang – Identifikation von Handlungsempfehlungen und Wertschöpfungspotenzialen“ veröffentlicht. Hier das gesamte Interview
Oktober 2018
Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2018
Auf der Expo Real wurden wieder die besten Bachelor- und Masterarbeiten prämiert.
30. August 2018
Sommerfest der Region Rheinland
Die Region Rheinland feierte das 10. Jubiläum ihres Sommerfestes. Einzelheiten siehe Pressestimmen
8. März 2018
Weltfrauentag
Auch der Verein der Frauen in der Immobilienwirtschaft war mit unterschiedlichen Veranstaltungen in den bestehenden
11 Regionen mit von der Partie. Einzelheiten siehe Pressestimmen.
20./21. Februar 2018
Wechsel in der Geschäftsführung der Frauen in der Immobilienwirtschaft
Evelyn Haindl-Mehlhorn geht in den Ruhestand und übergibt im Januar 2018 die Geschäftsführung an Reinhild Holthaus.
Die einzelnen Pressestimmen.
immobilienmanager, 14.11.2017
Immobilienfrauen: Visionale mit Rekord und Verein mit neuem Vorstand
Die Zeichen stehen auf Wachstum bei den Immobilienfrauen: Das Jahresevent Visionale verzeichnete einen Teilnehmerinnenrekord und der Verein wächst jährlich um zehn Prozent. Die Vorstandswahlen brachten außerdem zwei neue Mitglieder. …mehr
ImmobilienZeitung, 14.11.2017
Immofrauen haben ein neues Vorstandsteam
Nach 6 Jahren übergibt die bisherige Vorstandsvorsitzende Christine Hager den Staffelstab an Cornelia Eisenbacher.
DEAL Magazin, 14.11.2017
Vorstand der Frauen in der Immobllienwirtschaft gewählt
Auf der Mitgliederversammlung wurde das Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre gewählt: Cornelia Eisenbacher ist die neue Vorsitzende des Vorstands. Außerdem sind im Vorstandsteam: Patricia Friebel, Jovita Galster-Döring, Carin Jahnel und Stefanie Risse.
Immobilien Zeitung. 19.10.2017
Zwischen Quotenfrau und Superwoman
Ohne Mithilfe der Arbeitgeber wird flächendeckende Chancengleichheit für Frauen in der männlich geprägten Immobilienbranche eine schöne Idee bleiben. Dass Frauen, die Karriere machen, mitunter als Quotenfrauen verschrien sind, gehört zu den unvermeidlichen Kollateralschäden des Wandels. Unternehmen, die diesen aktiv gestalten, tun sich selbst einen Gefallen, finden nicht nur die Immofrauen.
Handelsimmobilien heute, 10.10.2017
Ingeborg Warschke-Nachwuchsförderpreis für exzellente Akademikerinnen zum fünften Mal verliehen
Auf der Expo Real werden zum fünften Mal hervorragende Nachwuchsarbeiten ausgezeichnet.
IZ, 09.10.2017
Immofrauen zeichnen Nachwuchs aus
Laura Burkhard, Miriam Bätzing und Dr. Sonja Bauer sind die diesjährigen Preisträgerinnen des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreises.
Haufe Online Redaktion und Die Wohnungswirtschaft, 05.10.2017
Immofrauen vergeben Nachwuchsförderpreis
Zum fünften Mal vergeben die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. den Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis an hervorragende junge Akademikerinnen.
Immobilienwirtschaft 09/2017
So viele Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Vorgesetzten existieren gar nicht. Und es gibt auch nicht die typisch männlichen und die typisch weiblichen Fähigkeiten. Das ist das Ergebnis einer Podiumsdiskussion, die den Flührungsstil von Frauen und Männern zum Gegenstand hatte.
Konii.de, 03.04.2017
Vom 14. bis 17.März versammelten sich 24.200 führende Akteure der Immobilienbranche auf der MIPIM, der internationalen Fachmesse der Immobilienbranche.
Darunter waren Mitglieder vom Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., der seinen Mitgliedern traditionell auf der MIPIM mit zwei Veranstaltungen eine Plattform zum interdisziplinären und fachlichen Austausch und der beruflichen Weiterentwicklung bietet. Mit dem in 2017 zum zweiten Mal stattfindenden Women of Influence Networking Cocktail wurde den weiblichen Immobilienprofis eine zusätzliche Plattform zum Netzwerken geboten.
Deal Magazin, 02.04.017
Gut funktionierende Netzwerke als Karrierefaktor
Die Immofrauen nutzen die MIPIM zum fachlichen Austausch. Jedes Jahr organisiert der Verein auf der Messe Netzwerkveranstaltungen für seine Mitglieder. Erstmals waren die Immofrauen Partner beim von Reed MIDEM veranstalteten Women of Influence Networking Cocktail.
Konii.de, 09.03.2017
Wie wichtig und notwendig ein Frauennetzwerk ist, um zum einen das berufliche individuelle Netzwerk auszubauen und zum andern das Ziel von gemischten Führungsteams in Unternehmen zu erreichen, die nachweislich entscheidenden Mehrwert und Erfolge bringen, zeigten die Ergebnisse der Studie zur Situation der Frauen in der Immobilienwirtschaft in 2016. Anlässlich des Weltfrauentags bieten die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. deswegen bundesweit Veranstaltungen zum Thema an.
Rohmert Medien, 09.03.2017
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März richtet der Verein bundesweit in allen Regionen Veranstaltungen aus.
Friedrichsdorfer Wirtschaftsleben, Dezember 2016
Im Sinne einer Friedrichsdorferin berichtet das Friedrichsdorfer Wirtschaftsblatt über die Verleihung des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreises 2016 und erinnert dabei an die Gründerin der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Immobilien Zeitung, 24.11.2016
Karriere-Katalysator Netzwerken – unter dieser Überschrift berichten vier Immofrauen, wie wichtig die richtigen Kontakte und Netzwerke fürs berufliche Fortkommen sind.
Handelsimmobilien heute, 01.11.2016
Schluss mit (schönen) Sonntagsreden – das ist das Ergebnis der Immofrauenstudie, die sich mit der Lage der Frauen in der Immobilienbranche befasst.
Der Immobilienbrief, 07.10.2016
Frauen in der deutschen Immobilienwirtschaft – Ein aktuelles Stimmungsbild
Sehr ausführlich gibt der Immobilienbrief die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie wieder, die die Immofrauen in Zusammenarbeit mit einer Projektgruppe der Hochschule Würzburg Schweinfurt zur Karrieresituation von Frauen in der Branche erarbeitet haben.
Haufe Online Redaktion und Die Wohnungswirtschaft, 05.10.2016
Frauen in der Immobilienwirtschaft so gut ausgebildet wie noch nie werden die Ergebnisse einer Studie zusammengefasst, die Frauenkarrieren in der Immobilienbranche zum Gegenstand hat, und die die Immofrauen in Zusammenarbeit mit einer Projektgruppe der Hochschule Würzburg Schweinfurt erarbeitet haben.
immobilienmanager 10|2016, Ausgabe Expo Real
Luft nach oben gibt es beim weiblichen Teil der Belegschaft in Immobilienunternehmen. So werden die Ergebnisse der Immofrauenstudie im immobilienmanager zusammengefasst.
IZ Messezeitung, 04.10.2016
Immobilienfrauen auf dem Prüfstand – unter diesem Überschrift fasst die Immobilien Zeitung zusammen, was die Immofrauen-Studie zum Thema Bezahlung von Frauen in der Immobilienbranche sagt.
Rohmert Medien, 04.10.2016
Frauen in der deutschen Immobilienwirtschaft sind immer noch unterrepräsentiert. Eine Quote wird dennoch nicht gewünscht – nimmt der Rohmert Immobilienbrief Bezug auf die Immofrauen-Studie.
Deal Magazin, 05.10.2016
Frauen in der Immobilienwirtschaft – ein aktuelles Stimmungsbild ist der Artikel über die Immofrauenstudie im Deal Magazin überschrieben.
Deal Magazin news, 30.09.2016
Erfolgreicher Bundeskongress der Frauen in der Immobilienwirtschaft in Münster
Konii.de, 28.09.2016
Erfolgreicher 13. Kongress der Frauen in der Immobilienwirtschaft in Münster fasst Konii die Visionale zusammen, zu der mehr als 160 Teilnehmerinnen kamen.
Münstersche Zeitung, 31.08.2016
Immofrauen auf der Zielgeraden – Die Münstersche Zeitung berichtet über den Bundeskongress der Immofrauen in Münster
Deal Magazin Newsletter, 22.07.2016
Münster hoch im Kurs – Netzwerken auf der Visionale 2016 informiert über den bevorstehenden jährlichen Kongress der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Konii.de, 21.07.2016
Münster hoch im Kurs – Netzwerken im Münsterland beschreibt Konii ausführlich Themen und Veranstaltungsorte des 13. Bundeskongresses der Immofrauen.
Haufe News, 14.07.2016
Bundeskongress der Immobilienfrauen in Münster – eine Einladung zum jährlichen Kongress der Immofrauen.
Stylus Magazin, Juni 2016
Münster HOCH im Kurs – mit ausführlicher Berichterstattung lädt das Magazin zum jährlichen Immofrauen-Kongress, dier 2016 in Münster stattfindet, ein.
Deal Magazin, 29.09.2015
Erfolgreich Brücken gebaut – Rückblick auf die VISIONALE 2015
Deal Magazin, 29.09.2015
Hager bleibt an der Spitze der Frauen in der Immobilienwirtschaft – Der neue Vorstand der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Konii.de, 25.09.2015
Erfolgreich viele Brücken gebaut – so ist das Fazit nach dem jährlichen Immobilienkongress der Immofrauen in Hamburg
Haufe News, 24.09.2015
Hager als Vorstandsvorsitzende bestätigt – die Ergebnisse der Vorstandswahl der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Konii.de, 23.09.2015
Vorstandswahlen bei den Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Konii.de, 26.08.2015
„Frauen bilden Brücken in Hamburg“ – die brückenreichste Stadt Europas
Deal Magazin, Juni 2015
Frauen bilden Brücken ist das Thema der VISIONALE 2015 in Hamburg.
Rheinische Post, 15.10.2014
Kongress der Immobilienfrauen in Düsseldorf und Köln: Netzwerken wird für immer mehr Frauen zur Selbstverständlichkeit. Für die Frauen in der Immobilienwirtschaft bietet der alljährliche Bundeskongress Visionale eine solche Plattform.
immobilienmanager, 07.10.2014:
Immo-Frauen verleihen Förderpreise – unter diesem Titel berichtet der Immobilienmanager über die diesjährige Preisverleihung und die Preisträgerinnen Svenja Thor, Sandra Markert und Sigrid Busch.
Immobilien Zeitung, 08.10.2014:
„Jetzt ist die Zeit, in Führung zu gehen“ – so fasst Sonja Smalian von der Immobilien Zeitung die Ergebnisse der Podiumsdiskussion der Frauen in der Immobilienwirtschaft auf der Expo Real 2014 zusammen. Zum Thema „War for Talents – Frauen in Führung“ diskutierten, moderiert von Gitta Rometsch (Heuer Dialog): Heike Gündling (COO, Bilfinger Real Estate Germany), Elisabeth Kammermeier (Geschäftsführende Gesellschafterin von activ consult real estate), Sabine Wieduwilt (Sozia/Counsel, Salans FMC SNR Denton Europe LLP, Vorstand Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.), Günter Willbold (Head of Regional Area Germany, Siemens AG, Siemens Real Estate).
Das Podium ist sich einig: Frauen können vom Kampf um Talente profitieren, wenn sie das richtige Selbstverständnis mitbringen.
Immobilien Zeitung, 02.10.2014:
„Immofrauen kooperieren mit DFK“ – Die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. und der Verband Die Führungskräfte (DFK) werden künftig versuchen, ihren Mitgliedern die Vorteile beider Netzwerke zu bieten.
VOX: Mieten, Kaufen, Wohnen, 30.05.2014, 18:00 bis 19:00
Mieten, Kaufen, Wohnen: Unser Mitglied Bettina Driesener zum Thema Homestaging
Immobilien Zeitung, 25.10.2012:
Kampf der Präsenzkultur Auf Basis der Datenanalyse der IVG hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. seine Forderungen formuliert und zeigt sich dabei ungewohnt kämpferisch; zum Artikel…
Thomas Daily, 22.10.2012:
IVG-Studie: Frauen-Anteil in der Branche
bei 46 % Auch Thomas Daily veröffentlicht die Ergebnisse der IVG-Studie zur Situation von Frauen in der deutschen Immobilienwirtschaft und die darauf basierenden Forderungen der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. zum Artikel
DEAL MAGAZIN 19.10.2012:
Frauen in der Immobilienwirtschaft: Raus aus der Komfortzone, rauf in die Führungsebenen! Mit einer gemeinsamen Studie haben der Verein der Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V. und die IVG Research untersucht, wie sich das derzeitige Arbeitsumfeld von Frauen in der Immobilienbranche darstellt. Die Ergebnisse der Studie wurden auf der diesjährigen Expo Real in München erstmals vorgestellt. Zum Artikel…
München, 10.10.2012
Dr. Thomas Beyerle, MD, Head of CS&Research IVG Immobilien AG stellt die Ergebnisse der gemeinsam mit den Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. durchgeführten Untersuchung zur Situation von Frauen in der deutschen Immobilienwirtschaft vor. zur Studie
Immobilien Zeitung, 04.10.2012:
Wie Immo-Frauen arbeiten hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft in einer gemeinsamen Studie mit IVG Immobilien untersucht. Ziel war es, einen verlässlichen Datensatz zu erhalten, um eine Bestandsaufnahme der Arbeitswelt von Frauen in der Immobilienwirtschaft zu zeichnen. Die beiden getrennt durchgeführten Befragungen von Personalverantwortlichen und Beschäftigten brachten einige überraschende Ergebnisse zutage.
27.09.2012:
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. auf dem Waidmarkt in Köln: Die Regionalgruppen Rheinland und Münster des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. besuchten am Donnerstag, den 27.09.2012, die Baustelle Stadtquartier Waidmarkt in Köln. Zum Bericht der Köster GmbH