Rückblick

Hier finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Monate der Regionalgruppe Franken

 

 

Mi, 07.06.2023,

Am Mittwoch den 7. Juni 2023 findet urlaubsbedingt kein Afterwork Treffen statt!

Beschreibung | Info


Do, 11.05.2023, 12:30

LUNCH SOUTHAFRICAN STYLE

JLL Büro im KOHLEKTIV in der Sophie-Germain Str. 12, 90443 Nürnberg oder Online Teilnahme

Beschreibung | Info


Mi, 03.05.2023, 18:00-20.00

Auf ein Glas Wein mit den Immofrauen Franken

Provenza Hauptmarkt 6-8 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Do, 27.04.2023, 18:30 – 23:00

VORSTELLUNG DES GENERATIONEN-QUARTIERS WIESENT-GARTEN

ARINA® GmbH, rilkepark, Bucher Straße 79a 90419 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 05.04.2023, 18:00-20.00

Auf ein Glas Wein mit den Immofrauen Franken

Provenza Hauptmarkt 6-8 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Do, 23.03.2023, 18.00

Architekturpreis 2022

Sebalder Pfarrhof, Füll 1 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 01.03.2023, 18:00-20.00

Auf ein Glas Wein mit den Immofrauen Franken

Provenza Hauptmarkt 6-8 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Fr, 10.02.2023, 14:00 – 18:00

RESILIENZ-WORKSHOP // SELBSTANALYSE. RESILIENZFÄHIGKEIT.

Beschreibung | Info


Mi, 07.12.2022, 16:00

BAHNHOF.FÜRTH.EISENBAHNTRADITION

Hauptbahnhof 90762 Fürth

Beschreibung | Info


Mo, 07.11.2022, 18:00 – 21:30

WORKSHOP. Finanzen.eine weibliche Perspektive

Beschreibung | Info


Mi, 02.11.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Hauptmarkt 6-8, 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Do, 27.10.2022, 18:00

IMMOFRAUEN FRANKEN // ZU GAST. IM HOCHHAUS. AM PLÄRRER.

Am Plärrer 43, 90429 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 05.10.2022, 18:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN.

Hauptmarkt 6-8 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Di, 04.10.2022, 16:00-18:30

AFTER.WORK.NETZWERKEN.

EXPO REAL

Beschreibung | Info


Fr, 30.09.2022, 09:30

WÖHRL. Mega.Kaufhaus.Neueröffnung.

Ludwigsplatz 12-24, 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 07.09.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Beschreibung | Info


Mi, 24.08.2022, 17:30 Uhr

Beton.Raum.Kunst.

Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 03.08.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Beschreibung | Info


Di, 19.07.2022, 9:00-11:30

Tiefbauprojekt im Rohbau. Hautnah erleben. Erweiterung der U3 im Südwesten. TUNNELBLICK. TIEFBAU. TEAMGEIST

Rothenburger Straße, 90431 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mi, 06.07.2022, 18:00-20:00

ABGESAGT – AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Hauptmarkt 6-8, 90403 Nürnberg

Beschreibung | Info


Mo, 20.06.2022, 18:00-21:00

GRÜNE LUNGE // Stadtgrün.Gestaltung.Pflege.

Beschreibung | Info


Mi, 01.06.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Beschreibung | Info


Di, 24.05.2022, 18:00-21:00

TAFELHOFPALAIS // DesignOffices.Nürnberg.Hauptbahnhof.

Beschreibung | Info


Di, 17.05.2022, 17:45-21:00

SONDERFÜHRUNG. // Immofrauen Franken.Im.Haus der Wirtschaft.

Beschreibung | Info


Mi, 04.05.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Beschreibung | Info


Mi, 27.04.2022, 16:45-20:00

ZUKUNFTSMUSEUM // Fliegende Autos.Roboter.Und mehr.

Beschreibung | Info


Mi, 06.04.2022, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. // JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT.

Beschreibung | Info


Do, 17.03.2022, 18:00-20:00

BAUKULTUR IN UNSERER BRANCHE LEBEN. // Baukultur.Fachübergreifend.Netzwerk.

Beschreibung | Info


Mi, 16.02.2022, 18:00-20:00

NACHHALTIGKEIT IN DER IMMOBRANCHE. // Environmental.Social.Governance.

Beschreibung | Info


Do, 20.01.2022, 18:00-20:00

GRUNDSTEUERREFORM. // Verfassungsfest.Fair.Unbürokratisch?

Beschreibung | Info


Mi, 08.12.2021, 17:00-20:00

ZUKUNFTSMUSEUM // Fliegende Autos.Roboter.Und mehr. // Wird wegen Corona verschoben.

Beschreibung | Info


Mi, 08.12.2021, 18:00-19:30

STREIFZUG DURCH NÜRNBERG, FÜRTH UND ERLANGEN. // Hin.Und.Weg.

Beschreibung | Info


Do, 18.11.2021, 19:00-21:00

HANDEL IST WANDEL // Wandel.Erfordert.Handeln.

Beschreibung | Info


Di, 26.10.2021, 18:00-21:00

6 JAHRE. IMMOFRAUEN. FRANKEN. // Mitgliederversammlung mit Regionalwahl.

Beschreibung | Info


Do, 23.09.2021, 18:00-21:00

FUJIYAMA // Architektur.Food.Preisgekrönt.

Beschreibung | Info


Mi, 18.08.2021, 17:15-20:00

IMMOFRAUEN MEETS ROTONDA // Clubhaus.Netzwerken.NewWork.

Beschreibung | Info


Fr, 16.07.2021, 17:00-20:00

SPAZIERGANG AM NORIKUS // Wöhrder See.Wasserwelt.Wohnanlage.

Beschreibung | Info


Mi, 16.06.2021, 18:00-20:00

SEETOR CITY CAMPUS // Wohnen.Arbeiten.Leben.

Beschreibung | Info


Mo, 17.05.2021, 18:00-20:00

BAUKUNST // Kunst.Am.Bau.

Beschreibung | Info


Di, 13.04.2021, 18:00-20:00

CoLiving 55+ // WOHNKONZEPTE.ZUSAMMENLEBEN.ZUKUNFTSDESIGN.

Beschreibung | Info


Mi, 17.03.2021, 18:00-20:00

FORTSETZUNG: DAS VOLKSBAD // ES.WIRD.WIEDERBELEBT.

Beschreibung | Info


Do, 25.02.2021 bis Fr, 26.02.2021, 16:00-18:00

SELF-EMPOWERMENT-WORKSHOP // ZÄHMEN SIE IHRE ?INNEREN ANTREIBER?

Beschreibung | Info


Do, 11.02.2021, 18:00-20:00

BETREIBERVERANTWORTUNG // IMMOBILIEN.RECHTSSICHER.BETREIBEN.

Beschreibung | Info


Di, 19.01.2021, 18:00-20:00

ENGINEERING FOR SMART CITIES // ENERGIE.OPTIMIERUNG.STADT.

Beschreibung | Info


Mi, 02.12.2020, 18:00-21:00

JAHRESAUSKLANG.IMMOFRAUEN.FRANKEN. // Wegen Corona abgesagt.

Beschreibung | Info


Mi, 18.11.2020, 18:00-19:30

INTERVIEW mit Thomas Glöckner. UMGANG. BAUSUBSTANZ. NS-ZEIT.

Beschreibung | Info


Do, 12.11.2020, 18:00-21:00

FUJIYAMA.ARCHITEKTUR.FOOD. | Besichtigung. | Wird wegen Corona verschoben.

Beschreibung | Info


Di, 13.10.2020, 17:30-20:30

5 JAHRE.IMMOFRAUEN.FRANKEN. | Jubiläum.

Beschreibung | Info


Do, 17.09.2020, 18:00-21:00

BRANNTWEINAREAL | QUARTIERS. ENTWICKLUNG. WBG.

Beschreibung | Info


Do, 13.08.2020, 18:00-21:00

GRÜN.FREIRAUM.STADT. | Zu Gast beim Amt.

Beschreibung | Info


Di, 11.08.2020, 18:00-21:00

DREHKREUZ.TRIMODAL.INTERNATIONAL. | Vortrag und Besichtigung bayernhafen Nürnberg.

Beschreibung | Info


Mi, 05.08.2020, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. | Jeden 1. Mittwoch im Monat.

Beschreibung | Info


Di, 14.07.2020, 18:00-21:00

HANDEL.IST.WANDEL. | Exkursion nach Fürth. | Wird wegen Corona verschoben.

Beschreibung | Info


Mi, 01.07.2020, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. | Am 01.07.2020 findet ONLINE statt.

Beschreibung | Info


Di, 23.06.2020, 18:00-21:00

Netzwerken.Sport.b2run®.V. | Wird wegen Corona abgesagt.

Beschreibung | Info


Do, 18.06.2020, 18:00-21:00

SOMMER.MEETS.IMMOFRAUEN. | Sommertreffen der Immofrauen Franken. | Wird wegen Corona abgesagt.

Beschreibung | Info


Mi, 03.06.2020, 18:00-19:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. | Am 03.06.2020 findet ONLINE statt.

Beschreibung | Info


Mi, 06.05.2020, 18:00-19:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. | Am 06.05.2020 findet ONLINE statt.

Beschreibung | Info


Di, 28.04.2020, 18:00-21:00

VERGANGENHEIT.BAUT.ZUKUNFT | Besichtigung N-ERGIE Hochhaus. | Wird wegen Corona verschoben.

Beschreibung | Info


Mi, 01.04.2020, 18:00-20:00

AFTER.WORK.NETZWERKEN. | Am 01.04.2020 findet NICHT statt.

Beschreibung | Info


FACHVORTRAG | UMWELTRISIKEN FÜR IMMOBILIENBESITZER.

20.3.2018

P1000866

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In einer kürzlich von Jürgen Hübsch zum multifunktionalen Büro umgebauten Turnhalle erhielten die Immofrauen von Prof. Dr. Christoph Eipper von den Envi Experts überaus spannende und kurzweilige Einblicke in die Risiken, die beim Grundstücks- oder Immobilienkauf im Bereich Altlasten drohen können. Mit einer Führung durch die Grüne Halle, italienischen Antipasti und selbstgebackenem Kuchen klang der Abend aus.


 

adidas. | Arena & HalfTime. Arbeitsplatzqualität.

26.2.2018

IMG_3255

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

2. MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Neuwahlen des Regionalteams. Franken.

18.10.2017

P1000761

 

Bei der 2. Mitgliederversammlung der Immofrauen Franken fand auch die Wahl des Regionalteams statt. Als Wahlleiterin konnten wir unser Vorstandsmitglied Cornelia Eisenbacher aus Berlin gewinnen. Bei der Wahl stellten sich die bisherigen Teammitglieder gesammelt wieder zur Wahl und wurden jeweils im Amt bestätigt. Zusätzlich konnten drei weitere Damen für das Ressort Veranstaltungen gewonnen werden.

Pressebericht


LICHTENREUTH. ARBEITEN. WOHNEN. STUDIEREN?

13.6.2017

IMG_2483

 

 


 

 

WERKSFÜHRUNG MAX BÖGL. BAUUNTERNEHMEN. INNOVATION. ZUKUNFT.

22.5.2017

P1000663

 

Mit 6.000 Mitarbeitern und 1,6 Mrd € Umsatz gehört die Firma Max Bögl zu den Großen der Branche. Im Innovationszentrum dieses Schwergewichts wurden die Damen diesmal vom Pressesprecher Hr. Kotzbauer durch die Geschichte und die aktuellen Tätigkeitsfelder des Unternehmens geführt. Anschließend wurden die Teilnehmerinnen mit dem Bus über das ausgedehnte Gelände gefahren. In den Werkshallen konnte die Fertigung von Windrädern aus Beton und Stahl live besichtigt werden (im Bild ein Stück der Schalung für ein Windrad). Zu guter Letzt wurden die Damen auf Getränke und einen Snack im hergerichteten alten, firmeneigenen Bahnhof eingeladen.

 


 

 

Führung durch die ehemalige Hauptpost am Nürnberger Bahnhofsplatz am 25.4.2017

 

P1000644

 

Zunächst konnten sich die Teilnehmerinnen dieser Führung einen Eindruck von den baulichen Gegebenheiten im Rundbau sowie dem später hinzugekommenen Kopfbau verschaffen. Von den erhaltenswerten im Art-Deco-Stil gestalteten Säulen in der alten Kantine im Untergeschoss bis zu den „Beamtenwaschbecken“ gab es einiges zu sehen. Vis-a-vis im Park Plaza Hotel gab Fr. Küßner von Hubert Haupt Immobilien noch Informationen zum geplanten Neubauprojekt und zum Abschluss war wie gewohnt bei Snacks und Getränken wieder entspannendes Netzwerken möglich.

 


 

 

Fachdialog BIM am 21.3.2017 im Rilkepark Nürnberg

 

P1000622

 

Von Katharina Schumacher bekamen die Teilnehmerinnen in den Räumlichkeiten der ARINA GmbH im Rilkepark einen breitgefächerten Überblick über den Stand der Entwicklung von BIM (Building Integrated Modeling). Vom Beginn der Digitalisierung über 3D bis zu den heutigen Planungsmöglichkeiten am Bau unter Einbeziehung verschiedenster Faktoren wurde der Bogen gespannt. Katharina Schumacher präsentierte hierbei ihre 10 Hypothesen, von denen jede einzelne in weiteren abendfüllenden Veranstaltungen diskutiert werden könnte. Der Erfahrungsaustausch begann bereits während des Vortrags und wurde anschließend in vielen Kleingruppen fortgesetzt. Dabei konnten sich die Damen an einem durch das Team der ARINA GmbH liebevoll zusammengestellten Buffet bedienen und den Abend hier noch langsam ausklingen lassen.

 


 

 

Workshop des Regionalteams der Immofrauen Franken am 11.3.2017

 

P1000605

 

Zusätzlich zu den regelmäßigen Telefonkonferenzen trifft sich das Regionalteam in festen Abständen zu Workshops, um die Strategie und die übergeordnete Planung für die kommende Zeit zu besprechen. Themen dieses Mal waren das Leitbild für die Immofrauen in der Region, die Wahlen des Regionalteams und des Gesamtvorstands im Herbst 2017, die Veranstaltungsplanung für 2017 und die Planung der Visionale 2019 in Nürnberg sowie diverse organisatorische Themen.

Für das Treffen stellte Gabi Gabler-Winkler von ecco real estate mgt. GmbH & Co. KG freundlicherweise ihre Büroräume in der Spitalgasse zur Verfügung.

 


 

 

Fachvortrag zur Novellierung der DIN 277 Flächen im Hochbau und deren Einfluss auf die Mietflächen im gewerblichen Raum der GIF in der Galerie LandskronSchneidzik am 15.2.2017

 

P1000600

 

Dr. Ira Hörndler, Anwältin und Mitglied der Immofrauen Franken, gab an diesem Abend den interessierten Damen teilweise völlig neue Einblicke in die Entstehung und die Hintergründe der Flächenrichtlinie MF-G sowie deren geplante Weiterentwicklung.

Anschließend konnten sich die Damen in der Galerie LandskronSchneidzik noch die Kunstwerke ansehen, geführt von den beiden Inhaberinnen Inge Landskron und Regina Schneidzik.

Zum Abschluss gab es einen gemütlichen Ausklang des Abends in einem nahegelegenen Restaurant.

 


 

 

Neujahrsempfang der DG HYP in München am 12.1.2017 und bei Erfolgsfaktor Frau in Nürnberg am 22.1.2017

 

Foto 13.01.17, 07 08 48

 

Im Januar eines Neuen Jahres finden traditionell die Neujahrsempfänge der Städte, Verbände und Vereine statt. Sie stehen ganz im Zeichen des persönlichen Austausches.

Da für uns Immofrauen Franken das Netzwerken mit anderen immobilienwirtschaftlichen Vereinen und Frauennetzwerken in der Region von besonderem Interesse ist, haben wir den Besuch zweier Neujahrsempfänge auf unsere Agenda genommen.

Am 12. Januar 2017 folgten zehn unserer Mitgliedsfrauen der Einladung der DG HYP zum Neujahrsempfang der Immobilienwirtschaft im Bayerischen Hof in München.

Dr. Georg Reutter, der Vorstandsvorsitzende der DG HYP, begrüßte uns persönlich. Durch den herzlichen Willkommensapplaus der 500 geladenen Gäste fühlten wir uns als Immofrauen Franken besonders wertgeschätzt. Nach dem inspirierenden und kurzweiligen Vortrag von Dr. Gereon Uerz über Zukunftstrends und deren Auswirkungen auf Städte und Wohnen, blieb viel Zeit mit Mitgliedern der gif, der IMMOEBS, der RICS und Entscheidungsträgern aus der Immobilienwirtschaft in Kontakt zu kommen. Die gemeinsame und angenehme An- und Abreise unserer Gruppe verstärkte darüber hinaus das stets bereichernde Miteinander. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Abend.

Am 22. Januar 2017 folgte dann unsere Teilnahme mit einer Gruppe von sechs Immofrauen am Neujahrsempfang des Vereins Erfolgsfaktor Frau im Foyer des Schauspielhauses in Nürnberg. Nach einer ermutigenden Vorrede von Renate Schmidt, der früheren Bundesfamilienministerin, berichtete Prof. Dr.-Ing.habil Marion Merklein vom Lehrstuhl für Fertigungstechnologie der FAU in ihrem Vortrag „Nichts für Mädchen?“ über ihren Weg zur Professorin in den Technikwissenschaften. Angeregt durch die Vorträge kam es anschließend zu einem regen Netzwerken mit interessanten Frauen aus unserer Region.

Wir wünschen uns, dass eine wachsende Anzahl von Immofrauen Franken von diesen Impulsveranstaltungen profitieren kann. Teilnehmen können nur Mitgliederfrauen, die bereits im Vorjahr in unseren Verein aufgenommen wurden.

Fragen zu den Neujahrsempfängen und anderen Netzwerkplattformen beantwortet Ihnen/ Euch gerne Gabi Gabler-Winter.

 


 

Speed-Networking im Autohaus am 17.11.2016

 

IMG_0843

 

Im November luden die Immofrauen Franken ins Autohaus Zitzmann zu einem mitreißenden Network-Abend im Rahmen einer einmaliger Location ein. Nachdem zahlreichen Erscheinen und einem Gläschen Sekt zum Aufwärmen, hat es sich der  Geschäftsführer Christoph Zitzmann nicht entgehen lassen, die Damen der Immobilienbranche persönlich in seinem Autohaus willkommen zu heißen. Mit Begeisterung führte er uns hinter die exklusiven Autokulissen und erwies uns einen Crash-Kurs der hohen Autokunst. Nachdem uns die Luxus-Autos charmant näher gebracht wurden – war es auch schon so weit und die Damen durften nach einer kurzen Erläuterung der Spielregeln im Bentley, Maybach & Co. Platz nehmen. Und per Trillerpfeife startete die erste Runde: zwei Frauen im Auto unterhalten sich und lernen sich via Speed-Networking näher kennen, finden Synergieeffekte und das so lange bis wieder die Trillerpfeife ertönt – um das Auto und die Gesprächspartnerin zu wechseln. Nachdem alle Teilnehmerinnen miteinander „Gas gegeben“ haben, kam es abschließend zur letzten Spielregel: die Immofrauen mussten nun per Stichwort erraten, um wen es sich bei der jeweiligen Dame handelt – wie sich herausstellte: kein einfaches Unterfangen – mit viel Freude und alles in allem ein erinnerungswürdiges Event mit Wiederholungsgefahr!

 


 

Jahresabschluss im Heimatministerium mit Nürnberger Architektur am 13.12.2016

 

p1000556

 

Zum Jahresausklang wurden die Immofrauen in das in Nürnberg neu entstandene Heimatministerium am Lorenzer Platz eingeladen. Nach einem Vortrag durften die Damen bei einer Hausführung sogar einen Blick in das Büro des bayerischen Finanz- und Heimatministers Dr. Söder werfen. Anschließend wurde der erste Stadtführer über zeitgenössische Nürnberger Architektur vorgestellt und am Schluss konnten die Teilnehmerinnen beim gemütlichen Beisammensein im Restaurant des Admiral-Kinos die letzten News austauschen.

 


 

Baustelle: Sternekoch und 1-jährige Jubiläumsfeier am 19.10.2016

 

ludwigsplatz_karte

 

Anlässlich unseres 1-jährigen Jubiläums luden wir die Immofrauen Franken dazu ein, sich im Neuen Museum mit uns zu treffen, um uns in Begleitung von Herrn Jürgen Hübsch (Architekturbüro Hübsch Ramsauer und Harlé Nürnberg) zunächst zum ersten Ziel des Abends führen zu lassen. Nur wenige Schritte entfernt durften wir hinter die Kulissen des zukünftigen Restaurants des Sternekochs Alexander Hermann blicken. Das neue Szene-Restaurant wird im Mai 2017 eröffnen und neben einem persönlichen Gruß via Sprachnachricht vom Sternekoch, durften wir erfahren, welche Hürden noch bis zur Eröffnung zu leisten sind. Anschließend spazierten wir weiter, machten einen Exkursion-Stopp beim Admiral-Kino, bekamen auch hier Informationen zum damaligen Um-/Ausbau und gingen weiter zum Wöhrl Stammhaus um hier über die Abriss- und Neubaumaßnahmen des angrenzenden Nachbarhauses zu erfahren, dass auf insg. 6 Grundstücken steht und somit nicht nur eine architektonische Herausforderung mit sich bringt sondern auch viel Verhandlungsgeschick. Nach reichlich wissenswerten Input, ging es zu unserer letzten Station ins Cucina al Centro um uns gebührend zu unserem 1-jährigen Bestehen in Franken zu feiern und unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen zu heißen im Rahmen kulinarischer Köstlichkeiten.

 


 

QM Magazin 2016-10

http://www.qm-magazin.de/news/items/Netzwerken_%C3%BCber_und_unter_der_Erde.html

 


 

TUNNELBLICK am 9. und 11.8.2016

TIEFBAU. U-BAHN. U3.

 

oy2zhaxnopebnfly9clccqct1vtneq3mmxqoeo7kzw4

 

Seit August 2016 können die Immofrauen Franken auch Tiefbau: Kalotte und Strosse gehören zu ihrem Wortschatz. Unter dem Schutz der Heiligen Barbara sind alle Damen, dennoch sicherheitshalber auch mit Sicherheitsgummistiefeln, Helm und Weste ausgestattet, wieder sicher an die Oberfläche gekommen.

Die Immofrauen Franken hatten die einmalige und exklusive Möglichkeit einen sich im Bau befindlichen U-Bahntunnel (Bauabschnitt 2.1. Süd Gustav-Adolf-Straße bis Großreuth bei Schweinau) und einen U-Bahntunnel nur Stunden vor der Inbetriebnahme (Bauabschnitt 3 Nord Klinikum Nord bis Nordwestring) zu besichtigen.

 


 

IMMOFRAUEN FRANKEN GOES RUNNING am 21.7.2016

NETZWERKEN. SPORT. B2RUN®.

 

hczdovpkto3rbev2txarv6v8dncu6glora1nki6jwvs

 

Die Immofrauen Franken nahmen das Thema Netzwerken wieder auf – Netzwerken in einer ganz anderen Atmosphäre: zum 1. Mal nahmen die Immofrauen Franken am B2RUN Nürnberg teil, als Läufer, als Fan oder als Netzwerkerin, die für ihre jeweilige Firma gelaufen ist, und beim Immofrauen Franken Meeting Point vorbeigeschaut hat. Die Regionalgruppe Franken ist die erste Regionalgruppe der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., die das Thema Netzwerken und Sport aufgegriffen haben: Teilnahme beim B2RUN und eine wöchentliche Immofrauen Laufgruppe.

 

IMMOFRAUEN FRANKEN T-Shirts

XS. S. M. L

 

Trainieren Sie im Immofrauen Franken Lauf T-Shirt für den B2RUN 2017! Bitte eMail an ankeb.mainz@franken.immofrauen.de

 


 

IMMOFRAUEN FRANKEN mit individuellem Logo

IMMOFRAUEN. FRANKEN. FRANKENRECHEN.

 

Ein ¾ Jahr nach der Gründung haben die Immofrauen Franken seit dem 15.07.2016 ein individuelles Logo. Das Symbol des Frankenrechen ist bewusst gewählt – wir verstehen uns als Netzwerk für Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Franken!

 


Immobilienmanager 2015-10

http://www.immobilienmanager.de/immobilienmanager/news/namen/detail/artikel/20151029-frauenpower-in-franken.html?noMobile

 


Deal Magazin 2015-10

http://www.deal-magazin.com/news/51170/Die-Immofrauen-sind-jetzt-auch-in-Franken-praesent

 


QM Magazin 2015-10

http://www.qm-magazin.de/news/items/Klug._Stark._Vernetzt.html

 


Führung auf dem Quelle-Areal am 23.9.2015

in Kooperation mit den Immofrauen München

 

IMG_1402

Blick von der Dachterrasse des Lagergebäudes

Peter Hamm von Sonae Sierra gab Einblicke in die Zukunft des Quelle-Geländes.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Nürnberger Nachrichten 2015-09-05

http://www.nordbayern.de/freizeit/reise/netzwerk-fur-frauen-in-der-immobilienbranche-1.4632688