Rückblick
Hier finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Monate der Regionalgruppe Leipzig
Di, 07.02.2023, 12:00
Immofrauen Business Lunch Leipzig
Micello’s – Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Dienstag, 07.02.2023 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Ab 2023 wechseln wir den Ort.
Wir treffen uns in der Micello’s Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 24.01.2023, 17:00
Besichtigung Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Bundesverwaltungsgericht Leipzig, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
Liebe Immofrauen, liebe Interessentinnen,
am Dienstag, den 24.01.2023 haben wir gemeinsam die Möglichkeit, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu besichtigen.
Nähere Informationen zu dem spannenden Gebäude können dem nachfolgenden Link entnommen werden: https://www.bverwg.de/gebaeude.
Die Führung beginnt 17.00 Uhr.
Wir treffen uns 16.45 Uhr vor dem Haupteingang/Pforte, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig.
Die Führung ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf eine schöne Führung mit interessanten Einblicken in den Dienstsitz des Bundesverwaltungsgerichts.
Im Anschluss an die Führung können wir den Abend beim gemeinsamen Netzwerken im Ristorante Violino (Mozartstraße 4, 04107 Leipzig) ausklingen lassen.
Herzliche Grüße
Silke Freitag und die Regionalgruppe Leipzig
Do, 05.01.2023, 12:00
Immofrauen Business Lunch Leipzig
Micello’s Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Donnerstag, 05.01.2023 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Ab 2023 wechseln wir den Ort.
Wir treffen uns in der Micello’s Pizza Pasta Grill Bar, Katharinenstraße 12, 04109 Leipzig in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir freuen uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Mi, 14.12.2022, 18:00
Jahresabschluss Leipziger Immofrauen
Alfa Restaurant, Ratsfreischulstraße 8-10, 04109 Leipzig
Liebe Immofrauen, liebe Interessentinnen,
ein für uns alle und vor allem für die Immobilienwirtschaft ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende.
Die verschiedenen Highlights der Regionalgruppe Leipzig wie z.B. die SAB-Besichtigung, die Dr. Jürgen-Schneider-Tour, die Wahl des neuen Organisationsteams, verbunden mit der Besichtigung der Konsumzentrale der MIB sowie die Besichtigung des Porschewerks möchten wir gemeinsam Revue passieren lassen und dabei über künftige Veranstaltungen informieren.
Aus diesem Grund laden wir Sie zum Jahresabschluss am 14.12.2022 ab 18.00 Uhr ein.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend in entspannter Atmosphäre im Alfa Restaurant, Ratsfreischulstraße 8-10, 04109 Leipzig auf Selbstzahler*innenbasis.
Hier haben wir nach dem Jahresrückblick und der Vorschau für das kommende Jahr Zeit zum gemeinsamen Austausch.
Herzliche Grüße
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 06.12.2022, 12:00
Immofrauen Business Lunch
Pilot Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Dienstag, den 06.12.2022 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Dazu laden wir recht herzlich in das PILOT (Bosestraße 1, 04109 Leipzig) in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Zutrittsvorschriften während der COVID-19 Pandemie für die Innengastronomie und freuen uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Mo, 14.11.2022, 18:00
Besichtigung Porsche Werk
Porschestraße 1, 04158 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen,
hiermit laden wir Sie und Euch zu unserer Novemberveranstaltung, der Porsche-Werksführung, ein.
Am Montag, den 14.11.2022 besichtigen wir gemeinsam von 18.00-19.30 Uhr das Porschewerk.
Wir erhalten an diesem Tag exklusive Einblicke hinter die Kulissen und können uns rund um die Themen einer nachhaltigen Produktionsstätte mit Blick auf die energetischen Anforderungen sowie allgemein über E-Mobility austauschen.
Bei dem Blick hinter die Kulissen können wir z.B. Panamera und den Macan auf ihrem Weg durch die Fertigung begleiten und Einblicke in das Zusammenwirken von Mensch und Maschine bekommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf max. 20 Personen begrenzt. Aus diesem Grund bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 10.10.2022.
Wir freuen uns auf eine spannende Führung.
Silke Freitag und die Regionalgruppe Leipzig
Do, 03.11.2022, 12:00
Immofrauen Business Lunch
Pilot Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Donnerstag, den 03.11.2022 findet unser monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Dazu laden wir recht herzlich in das PILOT (Bosestraße 1, 04109 Leipzig) in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Zutrittsvorschriften während der COVID-19 Pandemie für die Innengastronomie und freuen uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 04.10.2022, 12:00
Immofrauen Business Lunch
Pilot Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
am Dienstag, den 04.10.2022 findet unser nächster monatlicher Business Lunch in Leipzig statt.
Dazu laden wir recht herzlich in das PILOT (Bosestraße 1, 04109 Leipzig) in der Zeit von 12:00-13:00 ein.
Die Anmeldung kann unter dem nachfolgenden Link vorgenommen werden:
https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/regionalgruppe-leipzig/termine/
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Zutrittsvorschriften während der COVID-19 Pandemie für die Innengastronomie und freuen uns auf bekannte sowie neue Gesichter.
Mit besten Grüßen
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Mi, 21.09.2022, 17:00-20:00
Leipziger Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Regionalteams
Konsumzentrale, Industriestraße 95, 04229 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen,
in diesem Jahr werden nach 4-jährigem Bestehen die Funktionen des Regionalteams neu gewählt.
Überlegt Ihr selbst Euch für eine der Funktionen aufstellen zu lassen? Dann meldet Euch doch bitte bei Silke Freitag. Sie wird Eure Fragen beantworten können.
Eine konkrete Einladung inkl. der Funktionsbeschreibungen und die Bekanntgabe des Veranstaltungsortes folgen in Kürze.
Im Anschluss an die Wahl wollen wir mit Euch gern noch einen schönen Netzwerkabend verbringen.
Dazu haben wir die Möglichkeit, die MIB Konsumzentrale in Leipzig-Plagwitz zu besichtigen. Das Areal wird durch die MIB in eine neue Arbeitswelt überführt. Wir erhalten exklusive Einblicke in den Baufortschritt.
Die Wahl findet im Gebäudeteil Neues Kontor, Kleiner Saal im Aufgang A, 4.OG statt.
Wir haben folgenden Ablauf geplant:
17.00-18.00 Uhr Wahlen
18.00-19.00 Uhr Besichtigung MIB Konsumzentrale
ab 19.30 Uhr Kaiserbad Abendessen
Wir zählen auf eine umfangreiche Teilnahme!
Silke Freitag und das Regionalteam Leipzig
Di, 02.08.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – August
PILOT, Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Do, 14.07.2022, 17:30-19:30
Stadtrundgang – Jürgen Schneider und seine Immobilien in Leipzig
An diesem Tag haben wir einen besonderen Stadtrundgang unter dem Thema: Jürgen Schneider und seine Immobilien geplant.
Seine Gebäude gehören zu den Vorzeigeimmobilien Leipzigs: Kurz nach der Wende kaufte Jürgen Schneider mehr als 70 Gebäude in der Messestadt. Insgesamt gehörten dem Bauunternehmer mehr als 150 Luxus-Immobilien.
Die Gebäude des ehemaligen Schneider-Imperiums in Leipzig zählen zu den Aushängeschildern der Stadt. Schneiders Liebe zu Leipzig begann 1990, als er erstmals in die Messestadt reiste. Danach begann seine „Einkaufstour“ im Osten.
Neben Schneiders bekanntestem Objekt, der Mädlerpassage, besichtigen wir während des zweistündigen Rundgangs 15 weitere kulturhistorisch wertvolle Gebäude in einer exklusiv geführten Tour.
Wir treffen uns dazu am 14.07.2022 17:15 Uhr an der Tourist-Information in der Katharinenstraße 8.
Die Führung ist für Mitglieder und Interessentinnen kostenfrei, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 25 Personen begrenzt.
Im Anschluss haben wir die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Hierzu folgen noch genauere Informationen.
Do, 07.07.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – Juli
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Mi, 29.06.2022, 16:45-18:30
Besichtigung Matthäikirchhof: damals, heute, morgen
Am 29.06.2022 können wir den Matthäikirchhof als einen der geschichtsträchtigsten Orte Leipzigs unter dem Thema Matthäikirchhof – damals, heute, morgen besichtigen.
Wir treffen uns dazu am 29.06.2022 16:45 Uhr am Eingang Museum Runde Ecke, Dittrichring 24 04109 Leipzig.
Die Besichtigung beginnt pünktlich 17:00 Uhr und dauert 90 Minuten.
Im Anschluss haben wir die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Hierzu folgen noch genauere Informationen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend in Leipzig.
Für Mitglieder und Interessentinnen ist die Besichtigung kostenfrei, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen begrenzt.
Di, 07.06.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – Juni
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Do, 05.05.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – Mai
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Mo, 02.05.2022, 16:45-18:00
Besichtigung Neubau der SAB – Sächsische Aufbaubank
Das Ensemble schafft öffentlichen Raum für Leipzig. Mit dem sukzessiven Einzug von zunächst rund 200 Beschäftigten am 1. Juli 2021 wurde der Neubau der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in der Gerberstraße 5 in Leipzig eröffnet. Das vom Londoner Architekturbüro ACME entworfene Ensemble ist besonders durch sein Forum, einem öffentlich zugänglichen Vorplatz, mit 159 Säulen, ein Blickfang.
Wir möchten Sie herzlich einladen von 17:00 – 18:00 mit uns an einer organisierten Führung durch den Gebäudekomplex teilzunehmen. Treffpunkt ist bitte bereits 16:45 über den Zugang Keilstraße.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie eine Teilnahme aktuell nur unter Einhaltung der 2G-Regelung zzgl. eines tagesaktuellen Tests (Selbsttest vor Ort ist möglich) möglich ist.
Di, 05.04.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – April
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie während der COVID 19-Pandemie.
Do, 03.03.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – März
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie während der COVID 19-Pandemie.
Di, 01.02.2022, 12:00-13:00
Business Lunch – Februar
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst, was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie während der COVID-19 Pandemie.
Mi, 08.12.2021, 17:15-18:45
Besichtigung Konsumzentrale – Neue MIB Arbeitswelten
Die Konsumzentrale in Leipzig-Plagwitz ist ein Meisterwerk der Industriearchitektur. Nur wenige historische Gebäude in Leipzig haben eine solche Ausstrahlung. Das Architekturdenkmal im Leipziger Westen wurde vom Hamburger Architekten Fritz Höger entworfen, der u.a. mit dem Chilehaus der Elbstadt Hamburg berühmt wurde.
Das Areal der Konsumzentrale wird in den kommenden Jahren in eine neue Arbeitswelt überführt. Die MIB modernisiert und revitalisiert dieses bedeutsame Denkmal.
Freut Euch auf eine exklusive Führung durch das historische Gebäude-Ensemble. Die MIB AG wird uns am 08.12.2021 Einblicke gewähren und uns ihre Ideen zur zukünftigen Neuausrichtung vorstellen.
Die Führung ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.
Bitte meldet Euch bis zum 01.12.2021 hier an.
Bitte beachten:
Innerhalb der Gebäude wird um das Tragen einer Maske gebeten. Für die Teilnahme gilt die aktuelle Corona – Verordnung des Land Sachsens !
Im Anschluss würden wir den Abend im Rahmen eines kleinen Jahresabschlusses mit Euch gern im Kaiserbad ausklingen lassen.
Bei Interesse für das Abendprogramm meldet Euch bitte über die separate Veranstaltung dazu an.
Mi, 08.12.2021, 19:00-21:00
Jahresabschluss Regionalgruppe Leipzig
Im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten würden wir uns mit Euch gern in kleiner Runde zu einem gemeinsamen Jahresabschluss treffen. Das ist dieses Jahr leider nur a la carte und auf Selbstzahlerbasis möglich.
Bitte meldet Euch bis zum 01.12.2021 hier an.
Bitte beachten:
Für die Teilnahme gilt die tagesaktuelle Corona – Verordnung im Kaiserbad – bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit. Sollte es bis dahin veränderte Auflagen geben – werden wir dies hier entsprechend kommunizieren.
Vorab haben wir ab 17:15 eine Führung durch die historische Konsumzentrale und deren geplantem neuen Arbeitswelten Konzept der MIB organisiert.
Bei Interesse zur Teilnahme an der Führung meldet Euch bitte über die separate Veranstaltung dazu an.
Do, 02.12.2021, 12:00-13:00
Business Lunch – Dezember
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie. Auch im PILOT gilt bis auf Weiteres die 3G-Regelung (Geimpft, Genesen, Getestet).
Do, 04.11.2021, 16:45-19:00
Besichtigung Stadtarchiv Alte Messe Leipzig
Hiermit laden wir Sie zu unserer Abendveranstaltung unter dem Motto: „Das historische Gedächtnis einer Stadt zieht um.“ im November ein.
Am 04.11.2021 um 17:00 Uhr haben wir die Möglichkeit, spezielle Einblicke in das Stadtarchiv Leipzig zu erhalten.
Über 12.000 m² Aktenmeter und wichtige historische Unterlagen aus über 800 Jahren Stadtgeschichte sind in den neuen Standort „Alte Messe“ umgezogen.
Dazu tauschen wir uns an diesem Abend gemeinsam mit Frau Nora Michalski aus und erhalten Informationen über die konkrete Umnutzung der Alten Messe bzw. des Umbaus des Sowjetischen Pavillons und die Funktionsweise des Stadtarchivs. Exklusiven Einblick werden wir auch in die ein oder andere alte Bauakte erhalten.
Lassen Sie uns im Anschluss an die Besichtigung gern noch zu einem gemeinsamen Netzwerk-Essen treffen. Die Location dafür würden wir gern mit den interessierten Teilnehmer:innen an diesem Abend direkt abstimmen, da sich in unmittelbarer fußläufiger Umgebung nichts Geeignetes befindet.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl unter Beachtung der 3G-Regelung (Geimpft, Genesen, Getestet) zunächst auf 10 Personen beschränkt. Sollte es hierzu Änderungen oder neue Informationen geben, teilen wir diese hier unverzüglich mit.
Bei Interesse melden Sie sich bitte hier an. Sie kommen dann automatisch auf unsere Warteliste und können bei Kapazitätserweiterungen oder Absagen anderer Teilnehmer:innen entsprechend nachrücken.
Die Anmeldung ist kostenfrei und bis 01.11.2021 möglich.
Di, 02.11.2021, 12:00-13:00
Business Lunch – November
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie. Auch im PILOT gilt bis auf Weiteres die 3G-Regelung (Geimpft, Genesen, Getestet).
Do, 07.10.2021, 12:30-13:30
Business Lunch – Oktober
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Bestimmungen für die Innengastronomie. Auch im PILOT gilt bis auf Weiteres die 3G-Regelung (Geimpft, Genesen, Getestet).
Di, 07.09.2021, 12:30-13:30
Business Lunch – September
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Der Business Lunch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Jede:r entscheidet selbst was und wieviel er bestellen möchte.
Do, 05.08.2021, 12:30-13:30
Business Lunch – August
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Di, 06.07.2021, 12:30-13:30
Business Lunch – Juli
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Do, 03.06.2021, 12:30-13:30
Business Lunch – Juni
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die nicht immer zu den Netzwerk-Abenden kommen können – wollen wir Euch hiermit gern eine Alternative anbieten. Ganz nach dem Motto „Mittagessen muss doch jeder, warum nicht einfach gemeinsam!“
Das Regionalteam Leipzig versucht immer zahlreich vertreten zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Do, 04.03.2021, 17:00-18:00
Digitale Veranstaltung ?Hotellerie und Corona ? Wie wird es weitergehen??
2020 wird der Hotellerie als annus horribilis im Gedächtnis bleiben. Infolge zweier Lockdowns dürfte es deutschlandweit weniger als halb so viele Übernachtungen wie im Vorjahreszeitraum gegeben haben.
In unserer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 04.03.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr erfahren wir mehr über das Thema „Hotellerie und Corona – was kommt jetzt?“
Chantal Wahnschaffe, Associate Director Hotel Services bei BNP Paribas Real Estate, präsentiert in einem Fachvortrag Zahlen und Fakten über die Entwicklung des deutschen Hotelmarktes. Und sie wirft einen Blick in die Zukunft: Welche Segmente kommen mit einem „blauen Auge“ davon? Von welchen Faktoren ist die Markterholung abhängig? Nicht zuletzt: Wie zukunftsfähig und tragfähig ist das Geschäftsmodell Hotel, und was bedeutet das für den Investmentmarkt?
Andrea Latzel, Acquisitions Manager der Premier Inn Holding, berichtet uns im Interview, wie sie das vergangene Jahr mit ihrem Unternehmen erlebt hat. Denn die Marke Premier Inn – mit bislang 30 Hotels in Deutschland vertreten – ist vergleichsweise gut durch das Krisenjahr gekommen und setzt weiterhin auf Expansion.
In der anschließenden Diskussionsrunde stehen uns Chantal Wahnschaffe und Andrea Latzel für Fragen und einen offenen Austausch zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 03.03.2021.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch die Mailadresse an, welche wir zum Versand der Einwahldaten zum Zoom-Portal nutzen sollen. Diese erhalten Sie dann spätestens am Morgen des 04.03.2021.
Und bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 17:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Ihr Regionalteam Leipzig
Mi, 23.09.2020, 18:00-21:00
Leipziger Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Regionalteams
Liebe Mitgliedsdamen,
in diesem Jahr werden nach 2-jährigem Bestehen die Funktionen des Regionalteams neu gewählt.
Überlegt Ihr selbst Euch für eine der Funktionen aufstellen zu lassen? Dann meldet Euch doch bitte bei Silke Freitag. Sie wird Eure Fragen beantworten können.
Wir zählen auf eine umfangreiche Teilnahme!
Im Anschluss an die Wahl wollen wir mit Euch gern vom Konferenzraum im 5.OG auf die Dachterrasse zum gemeinsamen Netzwerken wechseln.
Mi, 09.09.2020, 12:00-13:30
Business Lunch
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
um denen von Euch gerecht zu werden, die vielleicht bisher zu den Netzwerk-Abenden immer andere Regeltermine hatten – wollen wir Euch hiermit gern unterschiedliche Tage und Uhrzeiten zum Netzwerken anbieten.
Das Regionalteam Leipzig versucht immer vollständig anwesend zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Do, 03.09.2020, 18:00-21:00
Historische Besichtigung Felsenkeller
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
wir möchten Euch zu einer historischen Objektbesichtigung im Leipziger Felsenkeller einladen.
Vor 130 Jahren wurde der Felsenkeller errichtet, eines der Wahrzeichen des Leipziger Westens. Seit 2014 bemühen sich die Eigentümer und Betreiber um die Wiederherstellung des historischen Ensembles. Heute bietet der Felsenkeller als Veranstaltungsort mit seinem atemberaubenden Ballsaal, seinem wunderschönen Biergarten und einem kleinen alternativen Club ein ganz eigenes gemischtes Kulturprogramm.
Treffpunkt und Start der Führung ist um 18:00 im Biergarten an der historischen Tafel – Zugang Karl-Heine-Str. 32.
Nach der 1-stündigen Führung haben wir ab 19:00 einen Tisch im Biergarten des Felsenkellers reserviert, um den Abend beim gemeinsamen Netzwerken ausklingen zu lassen.
Sollten Sie hier Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie sich jederzeit auch gern per Mail anmelden: nadine.oertel@immofrauen.de
Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme an der Führung kostenfrei. Essen und Getränke sind á la carte und auf Selbstzahlerbasis.
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem benachbarten Parkplatz des REWE Supermarktes – Zufahrt Zschochersche Str.
Vom Hauptbahnhof ist der Felsenkeller über die gleichnamige Haltestelle mit der Linie 3 Richtung Knautkleeberg oder Linie 32 Richtung S-Bf. Plagwitz zu erreichen.
Mi, 12.08.2020, 18:30-19:30
ABGESAGT: Erfolgsstrategien für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz im Immobiliensektor
ABGESAGT – Wir werden einen neuen Termin im Oktober finden!
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
Klug.Stark.Vernetzt. Auch und gerade in Krisenzeiten… Die Immofrauen Leipzig bleiben aktiv.
Wir wollen mit Euch in die 2.Runde starten zu diesem Thema,
daher laden wir Euch herzlich zu unserem nächsten ONLINE-Treffen am 12.August von 18:30 Uhr bis 19:30 ein.
Wir starten mit einem Fachvortrag, der maximal 15 Minuten dauern wird und einen Impuls für den weiteren Austausch untereinander liefern soll.
Erfolgsstrategien für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz im Immobiliensektor
Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen vor der wir aktuell stehen. Deutschland verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Dies bedeutet die CO 2-Emissionen um mindestens 85% zu reduzieren, ambitionierte Zwischenziele verdeutlichen den Weg dahin. Gebäude sind dabei aktuell für ca. 14 % der CO 2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Nachhaltigkeitsstrategien und Verbesserungen in den Energie- und CO 2-Bilanzen sind für alle ein brandaktueller entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Wie können wir unsere Gebäude langfristig klimaneutral und maximal energieeffizient entwickeln? Welche Rolle spielen dabei die aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen auf EU, Bundes- oder Landesebene?
Diese Fragen beantwortet Franziska Hasse, Spezialistin für Energie & Nachhaltigkeit und Lifecycle Management der Arcadis Germany GmbH und freut sich auf den gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch.
Bitte meldet Euch bis spätestens 11.08.2020 hier an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die benötigten Einwahldaten erhaltet Ihr rechtzeitig vor dem Termin via Microsoft-Teams Link oder Telefon-Konferenzkennung.
Mi, 05.08.2020, 18:30-21:00
Networking Abend im Scheibenholz
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
wir haben einen Tisch auf der Sonnenterrasse des Scheibenholzes reserviert. Bei schlechtem Wetter bekommen wir einen Tisch im Innenraum.
Wir freuen uns auf einen interessanten Netzwerkabend bei sommerlicher Atmosphäre.
Essen und Getränke a la carte und auf Selbstzahlerbasis.
Do, 09.07.2020, 14:00-15:00
ONLINE – Erfolgsstrategien für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz im Immobiliensektor-
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
Klug.Stark.Vernetzt. Auch und gerade in Krisenzeiten… Die Immofrauen Leipzig bleiben aktiv.
Wir wollen mit Euch in Verbindung bleiben und trotz COVID 19 netzwerken!
Daher laden wir Euch herzlich zu einem interessanten Webinar am 09.Juli von 14:00 Uhr bis 15:00 ein.
Wir starten mit einem Fachvortrag, der maximal 15 Minuten dauern wird und einen Impuls für den weiteren Austausch untereinander liefern soll.
Erfolgsstrategien für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz im Immobiliensektor
Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen vor der wir aktuell stehen. Deutschland verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Dies bedeutet die CO 2-Emissionen um mindestens 85% zu reduzieren, ambitionierte Zwischenziele verdeutlichen den Weg dahin. Gebäude sind dabei aktuell für ca. 14 % der CO 2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Nachhaltigkeitsstrategien und Verbesserungen in den Energie- und CO 2-Bilanzen sind für alle ein brandaktueller entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Wie können wir unsere Gebäude langfristig klimaneutral und maximal energieeffizient entwickeln? Welche Rolle spielen dabei die aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen auf EU, Bundes- oder Landesebene?
Diese Fragen beantwortet Franziska Hasse, Spezialistin für Energie & Nachhaltigkeit und Lifecycle Management der Arcadis Germany GmbH und freut sich auf den gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch.
Bitte meldet Euch bis spätestens 08.07.2020 hier an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die benötigten Einwahldaten erhaltet Ihr rechtzeitig vor dem Termin via Microsoft-Teams Link oder Telefon-Konferenzkennung.
Di, 07.07.2020, 12:00-13:30
Business Lunch
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
wir wollen gern etwas Neues ausprobieren. Um denen von Euch gerecht zu werden, die vielleicht bisher zu den Stammtisch-Abenden immer andere Regeltermine hatten – wollen wir Euch nun unterschiedliche Tage und Uhrzeiten zum Netzwerken anbieten.
Das Regionalteam Leipzig versucht immer vollständig anwesend zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Do, 25.06.2020, 18:00-21:00
Sommerliches Networking
Liebe Mitgliedsdamen,
da wir unser Sommerliches Speed-Networking auf dem Golfplatz leider absagen mussten, Euch aber trotzdem ein persönliches Treffen unter Einhaltung der weiterhin bestehenden Regularien ermöglichen möchten – hier nun die Einladung zu Sommerlichen Networking.
Wir haben einen Tisch auf der Sonnenterrasse des Scheibenholzes reserviert – hier dürfen sich aktuell Personen aus 10 verschiedenen Haushalten zusammenfinden. Bei schlechtem Wetter bekommen wir einen Tisch im Innenraum.
Wir würden uns freuen endlich mal das ein oder andere Mitglied wiederzusehen!
Essen und Getränke a la carte und auf Selbstzahlerbasis.
Di, 07.04.2020, 08:00-09:30
Business Frühstück
Liebe Mitgliedsdamen, liebe Interessentinnen,
wir wollen gern etwas Neues ausprobieren. Um denen von Euch gerecht zu werden, die vielleicht bisher zu den Stammtisch-Abenden immer andere Regeltermine hatten – wollen wir Euch nun unterschiedliche Tage und Uhrzeiten zum Netzwerken anbieten.
Das Regionalteam Leipzig versucht immer vollständig anwesend zu sein, sodass wir zum einen den Reservierungen gerecht werden und zum anderen um Euch bestmöglichen Gesprächsstoff bieten zu können.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.