Rückblick
Hier finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Monate der Regionalgruppe Münsterland
Mi, 24.05.2023, 16:00-18:00
Zu Gast bei Immofrau Nadia Geißler-Nachhaltig wohnen: Kernsanierung unseres 70er-Jahre Einfamilienhauses
Bramsstraße 9, 48249 Telgte
Unser Sonderformat (außerhalb des 3.Montags im Monat)
ZU GAST BEI IMMOFRAU Nadia Geißler
Nadia lädt uns wie folgt ein…
Nachhaltig wohnen: Kernsanierung unseres 70er-Jahre Einfamilienhauses in Telgte
Wir – Familie Geißler mit drei kleinen Kindern – haben im März 2020 ein 70er Jahre Einfamilienhaus erworben und ab August 2020 bis Januar 2021 kernsaniert.
Ich – Nadia Geißler – war hier gleichsam die Bauherrin sowie als ausgebildete Raumausstatterin, studierte Innenarchitektin sowie Denkmalpflegerin zugleich die Bauleiterin und verantwortete das Projekt inhaltlich von der ersten Planung bis zum letzten Gewerk.
Die Zielsetzung unseres Hausprojektes bestand darin, ein Heim und Wohlfühlrefugium für unsere Familie zu schaffen und dies zugleich größtenteils nachhaltig und ökologisch mit einem vorhandenen Budget zu realisieren. Die Natürlichkeit der Dinge und die Sichtbarkeit von Veränderungs- und Nutzungsprozessen der Bestandteile eines Hauses sollten dabei stets einen Platz haben. Daher entschieden wir uns auch bewusst gegen einen Neubau, da wir auf der einen Seite die Geschichte eines Hauses weitergestalten und auf der anderen Seite dieses Projekt ressourcenschonend angehen wollten. Ein 70er Jahre „Durchschnittsbau“ bot dabei die Möglichkeit zu zeigen, welche Veränderungen durch eine gelungene Modernisierung möglich sind, wobei das Haus wiederum einen sinnvollen Grundriss, eine angemessene Wohnfläche (inkl. Keller) und insbesondere eine gute Bausubstanz aufwies.
Für die Immofrauen-Veranstaltung bei uns zuhause besuchen uns Frank Vorwerk (Stuck und Putz) von der Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf sowie Hans Stumpe von der Tischlerei Röwekamp & Stumpe aus Telgte und stehen für Fragen und einen Austausch über die Maßnahmen an unserem Haus gerne zur Verfügung.
Wer möchte darf gerne an einem kleinen Rundgang durch das Haus teilnehmen, bei dem ich über die baulichen Maßnahmen und Veränderungen sowie Intentionen berichte.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Adresse:
Brahmsstraße 9
48291 Telgte
Mo, 15.05.2023, 17:00- 19:00
Coppenrath Verlag Besichtigung der Speicher am Stadthafen Münster
Hafenweg 30, 48155 Münster
Das Familienunternehmen Coppenrath Verlag sitzt in Münster am Hafen in 3 Speichergebäuden von denen das älteste, der Kornspeicher von 1896 und das neuste von 2022 ist. Der Inhaber Wolfgang Hölscher, zeigt uns bei diesem Termin, mit wieviel Detailliebe saniert und neu geschaffen wurde. Wir besichitgen Teile der Gebäude und erfahren aus ersten Hand, wie die Räume und die Firma funktionieren.
Treffpunkt ist der Platz am Firmenschild (siehe Foto). Die Parksituation ist dort sehr angespannt und es empfielt sich die Parkhäuse in der Nähe oder das Fahrrad zu nutzen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam im Cafe Med ab 19 Uhr weiter zu Netzwerken.
Es sind 30 Tn möglich und wir bitten um zuverlässige Anmeldung und unbedingt auch Abmeldung, bei kurzfristigen Planänderungen.
Mi, 03.05.2023, 12:30 – 14:00
Münsterland NetzwerkLunch im CAPUTO´s
Caputos, Königsstr.59, 48143 Münster
Netzwerken in der Mittagspause
10 Plätze auf Selbstzahlerbasis
Anmeldung notwendig
Mo, 17.04.2023, 18:00
WIR LIEBEN HOLZ- das Münsteraner TEAM 7 lädt ein!
Team 7, Friedrich Ebert Str. 113, Münster
Natürlich Wohnen mit TEAM 7
Das Immobilien auch innen für Wohlfühlatmosphäre stehen, zeigt uns das TEAM 7 und lädt wie folgt ein…
WIR LIEBEN HOLZ. Vom Baum aus den eigenen Wäldern bis zum individuellen Naturholzmöbel, alles aus einer Hand, dafür steht TEAM 7. Tauchen Sie mit uns bei einem gemütlichen und informativen Abend in die natürliche Welt von TEAM 7 im Flagshipstore in Münster ein. Bei diversen Schmankerln aus der österreichischen Region und dem Ursprung von TEAM 7, freuen wir uns Sie bei uns begrüßen und begeistern zu dürfen.
Mo, 20.03.2023, 18:00-21-00
Projektbesichtigung: Ehemalige Studentinnenburse
Neubrückenstr. 56-58, Münster
Projektbesichtigung ehemalige Studentinnenburse
Der ehemailige Korff-Schmiesinger Hof hatte 1580 bereits seine bauliche Gründung als „Mensingscher Hof“. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude von J.C. Schlaun sowie Pictorius zu einem Barocken Stadtpalais erweitert und um ein Gartenhaus ergänzt. Nach Bombardierungen im Jahre 1943 übernahm der Orden, Schwestern Unserer Lieben Frau durch einen Grundstückstausch 1950 das Trümmergrundstück und errichtete die Studentinnenburse auf den Grundmauern des Palais.
Wir besichtigen das umgebaute Gebäude mit 39 Wohnungen und einer 4-Gruppen Kita, welches kürzlich an die Mieter übergeben werden konnte. Nun steht am historischen Ort in einem modernen Kleid ein Objekt, welches sich vieler historischer Maßstabsregeln und Details bedient.
Immofrau Andrea Piel, zeigt uns diese mal die nun abgeschlossene Arbeit ihres Büros PEP-Architekten und wir können uns vor Ort einen Einblick verschaffen, was sich seit der letzten Baustellenbesichtigung dort getan hat.
Im Anschlus gibt es die Gelegenheit auf Selbstzahlerbasis im Il Teatrino gemeinsam zu Netzwerken.
Mi, 08.03.2023, 12:00-13:30
Münsterland Netzwerk-Lunch
Creperie Maison Morel, Alter Fischmarkt 11a, Münster
Netzwerken in der Mittagspause
Creperie Maison Morel, Alter Fischmarkt 11a, Münster
mit Anmeldung, max. 10 Plätze
Selbstzahlerbasis
Mo, 27.02.2023, 18:00
Zu Gast bei IMMOFRAU Alexandra Lembeck -LEANO by Tischlerei Lembeck
Tischlerei Lembeck, An den Bahngleisen 4, 48356 Nordwalde
In unserem Format “ zu Gast bei…“ präsentieren uns Münsterländer Immofrauen ihr Business und ihr Tagwerk.
Am 27.2.2023 um 18 Uhr sind wir zu Gast bei Alexandra Lembeck in der Tischlerei Lembeck in Nordwalde.
Auszeit für Körper und Seele!
Alexandra präsentiert uns ihren persönlichen Wirkungsbereich, die Marke LEANO, in der sich die Wohlfühlprodukte der Firma versammeln.
Wir lassen uns inspiriren, wie wir nachhaltig und naturnah auch in unserem Zuhause gut für unsere Erholung sorgen können.
Das Event ist auf 20 Personen begrenzt und offen für Immofrauen, Interessentinnen und Gäste.
Mo, 16.01.2023, 18:00
NEUJAHRSEMPFANG Immofrauen MünsterLand zum Thema Durchwachsene Stadt
Hafendach PSD-BANK, Hafenplatz 4, 48155 Münster
Liebe Immofrauen im Münsterland,
Liebe Interessentinnen und Freunde der Immofrauen
Liebe Netzwerkpartner:innen
Wir freuen uns mit Ihnen/Euch
am 16.Januar 2023 um 18 Uhr
mit unserem traditionellen Neujahrsempfang
ins neue Jahr zu starten.
Wir sind dieses Mal zu Gast
auf dem HAFENDACH der PSD-Bank
am Hafenplatz 4, Münster.
Wir starten mit Begrüßungen von Seiten unserer Gastgeber und Ausblicken auf die Arbeit unseres Vereines in 2023. Für die Keynote haben wir
Alexandra Czerner von cga : czerner göttsch architekten aus Hamburg eingeladen, uns zum Thema „Durchwachsene Stadt“ Lösungswege aufzuzeigen, mit denen Quartiersentwicklung und Städteplanung den Herausforderungen der Zukunft in Bezug auf Klimaveränderungen und emotionalen Bedürfnissen im öffentlichen Raum entgegnen können.
Im Anschluss gibt es natürlich die Gelegenheit, bei Getränken und Snacks die gemeinsamen Möglichkeiten zur Umsetzung der Ideen zu besprechen und neue und bestehende Verbindungen zum Wohle unserer Region zu knüpfen.
Herzliche Grüße und bis bald,
Im Namen der Immofrauen MünsterLand
Sandra Radünz
Regionalleitung Immofrauen Münsterland
Mo, 19.12.2022, 18:30
IMMOFRAUEN MÜNSTERLAND Jahresendveranstaltung
Pasta e Basta Centro, Neubrückenstraße 35-37, 48143 Münster
Den Jahresausklang begehen wir dieses Jahr im Kreuzviertel von Münster!
In gemütlicher Athmosphäre können wir auf das Jahr zurückblicken und Pläne für 2023 schmieden.
Das Pasta e Basta Centro verwöhnt uns mit Aperetif, Antipasti und Dessert für alle gemeinsam pauschal.
Zusätzlich wir dürfen an dem Abend jede für sich a la carte aus den Hauptgerichten der Karte wählen.
Das alles beinhaltet die vorab zu begleichende Veranstaltungspauschale von 40€.
Die Getränke des Abends sind vor Ort persönlich zu bezahlen.
Die Anzahl der Plätze ist auf 25 und die Immofrauen unserer Regionalgruppe begrenzt.
Der Anmeldeschluss ist der 5.12.2022 um der Gastronomie die Gelegenheit zur Planung zu geben.
Mit der Anmeldung erhaltet ihr eine Rechnung, die erst im beglichenen Zustand zur Teilnahme berechtigt ;-), also bitte spätetens am 7.12. auf unserem Konto verbucht ist.
Mo, 07.11.2022, 18:00
NetzwerkenAustausch bei elben an der Wolbecker Str.
elben Bistro Wolbecker Str.114
#miteinander
Wo stehe ich gerade?
Wie geht es mir ?
Welches Projekt feiere ich gerade ?
Wo brauche ich Ideen oder Kontakte ?
Für solchen Austausch ist bei Besichtigungen oder anderen Veranstaltungen selten Platz.
So nutzen wir den Termin für eine lockere Runde an einem großen gemeinsamen Tisch im elben Bistro an der Wolbecker Straße bei leckeren syrischen Snacks auf Selbstzahlerbasis.
Um Anmeldung wird gebeiten!
Mo, 17.10.2022, 18:00
MV Regionalgruppe MünsterLand
Fa.Witech , Johann Krane Weg 8, Münster
Mitgliederversammlung Regionalgruppe Münsterland
Rückblick, Aktuelles, Vorausschau
Mo, 19.09.2022, 16:30 -19:30 Uhr
Besuch der neuen DZ HYP Münster
Sentmaringer Weg 1, 48151 Münster
Besichtigung der neuen Räume der DZ HYP Münster
Am 19.9.2022 sind wir eingeladen, die Wirkungsstätte unserer Immofrau Ute Wilke kennen zu lernen.
Die DZ HYPE hat das ursprüngliche Gebäude umfassend saniert.
Nach Abschluss der umfassenden Renovierungen haben wir die Gelegenheit, die neuen Räume kennenzulernen, bekommen die Umbaumaßnahmen und das neue Nutzungskonzept erläutert. Bettina Branse, die den Umbau von Seiten der DZ HYP von Anfang an begleitet hat, wird uns mit ihrer Expertise interessante Einblicke in die Veranderung gewähren.
Wir treffen uns im Eingangsbereich. Der fußläufige Eingang liegt inzwischen ebenerdig zum Sentmaringer Weg hin, Stellplätze befinden sich in der TG – die Einfahrt liegt rechts neben dem Eingang geradeaus rein.
Nach dem Programm und dem Rundgang, wird es noch einen kleinen Imbis und Gelegenheit zum Netzwerken geben.
Die Plätze sind auf 25 begrenzt.
Mi, 07.09.2022, 12:30 Uhr
Immofrauen- Business-Lunch
Sylt am Bült, Alter Fischmarkt 11a, Münster
Immofrauen Business-Lunch
Netzwerken in der Mitagspause
Auf Selbstzahlerbasis max. 10 Plätze
Mo, 15.08.2022, 17:00-18:30 Uhr
Betriebs- und Projektbesichtigung ROSE GaLaBau
Kirmstraße 23 Münster /Nienberge
An unserem üblichen 3.Montag im August, diesmal der 15.8.2022, sind wir zu Gast im GaLaBau-Betrieb von Peter und Astrid Rose. Sie stellen uns ihre Firma vor, die vorzugsweise gewerbliche und öffentliche Projekte im Außenbereich gestaltet. https://www.rose-galabau.de
Wir treffen uns um 17 Uhr auf dem Firmengelände in der Kirmstraße 23 in Münster/Nienberge und erhalten dort einen Einblick in die Firma.
Im Anschluss wechseln wir den Veranstaltungsort und fahren zur Friedensschule, wo uns die beteiligten Mitarbeiterinnen das Projekt erläutern und in ihre weibliche Erfahrungswelt als Gartenlandschaftsbauerinnen blicken lassen.
Die Plätze sind auf 20 begrenzt.
Mo, 01.08.2022, 16:00
Burgführung Burg Kakesbeck Lüdinghausen
Burg Kakesbeck Bechtrup 63, Lüdinghausen
Kurz vorm NRW-Ferienende werden wir nostalgisch und schauen wie es einer „alten“ Immobilie heute geht. Wir freuen uns, mit euch am 01.08.2022 um 16 Uhr die Burg Kakesbeck (Bechtrup 63, Lüdinghausen) zu besichtigen.
Wunderschön im Münsterland gelegen, gilt die Burg Kakesbeck als die älteste von drei erhaltenen Wasserburgen in Lüdinghausen.
Wir erhalten eine exklusive Besichtigung der Burganlage von innen, die für gewöhnlich nicht zugänglich und nur von außen zu besichtigen ist.
Im Anschluss kehren wir auf jeweils eigene Kosten bei „Zu den drei Linden“ (Elvert 26, Lüdinghausen) ein, um den historischen Nachmittag mit euch netzwerkend ausklingen zu lassen.
(Fahrgemeinschaften sind empfehlenswert und können organisiert werden)
Mi, 06.07.2022, 15:00-17:30
ABGESAGT: Zu Gast bei Immofrau Nadja Geißler
Brahmsstraße 9, 48291 Telgte
Unser neues Format „Zu Gast bei Immofrauen“ führt uns am 6.Juli 2022 um 15 Uhr nach Telgte in die Bramsstraße 9
Nachhaltig wohnen: Kernsanierung unseres 70er-Jahre Einfamilienhauses in Telgte
Wir – Familie Geißler mit drei kleinen Kindern – haben im März 2020 ein 70er Jahre Einfamilienhaus erworben und ab August 2020 bis Januar 2021 kernsaniert.
Ich – Nadia Geißler – war hier gleichsam die Bauherrin sowie als ausgebildete Raumausstatterin, studierte Innenarchitektin sowie Denkmalpflegerin zugleich die Bauleiterin und verantwortete das Projekt inhaltlich von der ersten Planung bis zum letzten Gewerk.
Die Zielsetzung unseres Hausprojektes bestand darin, ein Heim und Wohlfühlrefugium für unsere Familie zu schaffen und dies zugleich größtenteils nachhaltig und ökologisch mit einem vorhandenen Budget zu realisieren. Die Natürlichkeit der Dinge und die Sichtbarkeit von Veränderungs- und Nutzungsprozessen der Bestandteile eines Hauses sollten dabei stets einen Platz haben. Daher entschieden wir uns auch bewusst gegen einen Neubau, da wir auf der einen Seite die Geschichte eines Hauses weitergestalten und auf der anderen Seite dieses Projekt ressourcenschonend angehen wollten. Ein 70er Jahre „Durchschnittsbau“ bot dabei die Möglichkeit zu zeigen, welche Veränderungen durch eine gelungene Modernisierung möglich sind, wobei das Haus wiederum einen sinnvollen Grundriss, eine angemessene Wohnfläche (inkl. Keller) und insbesondere eine gute Bausubstanz aufwies.
Für die Immofrauen-Veranstaltung bei uns zuhause besuchen uns Frank Vorwerk (Stuck und Putz) von der Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf sowie Hans Stumpe von der Tischlerei Röwekamp & Stumpe aus Telgte und stehen für Fragen und einen Austausch über die Maßnahmen an unserem Haus gerne zur Verfügung.
Wer möchte darf gerne an einem kleinen Rundgang durch das Haus teilnehmen, bei dem ich über die baulichen Maßnahmen und Veränderungen sowie Intentionen berichte.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Nadja Geißler und die Immofrauen MünsterLand
Die Plätze sind auf 20 begrenzt!
Mo, 20.06.2022, 18:00-20:30
POHA House Besichtigung
Das POHA HOUSE zeigt uns neue Formen des Lebens in der Community ….gemeinsam und privat ausbalanciert, wie die Bewohner es brauchen, und das mitten in der Stadt. Wir besichtigen am 20.6.2022 um 18 Uhr den neugeschaffenen Standort am Bremer Platz in Münster und können uns vor Ort über die Möglichkeiten den Nutzung informieren.
https://pohahouse.com/de/house/muenster/
Mo, 16.05.2022, 15:00-16:30
Brillux-Brücke und B-Wohnen Gästehaus
Liebe Immofrauen, liebe Interessentinnen,
die Firma Brillux GmbH & Co. KG hat uns eingeladen zur Besichtigung ihres markanten Bauwerks über der Weseler Straße, der bunten Fußgängerbrücke, die einen Regenbogen darstellt. Auch das eigens für den Betrieb gebaute Gästehaus werden wir uns anschauen.
Die Führung wird von Frau Berger durchgeführt, sie ist verantwortlich für die Leitung des B-Wohnens im Hause Brillux.
Auf der Internet-Seite schreibt Brillux sehr treffend: „An vielen Fenstern kleben derzeit Kinderzeichnungen von einem Regenbogen. Mit unserer Brücke haben wir unseren eigenen großen Regenbogen am Hauptstandort in Münster, über dessen Leuchten wir uns gerade besonders freuen“.
Peter König hatte die Vorstellung von einem Ort, der allen 2.500 Mitarbeitern und externen Schulungsgästen aus Deutschland und aller Welt im Rahmen ihrer Fortbildungen in Münster ein Zuhause auf Zeit bietet. Eben kein Hotel mit Einzelzimmern und anonymen Frühstücksräumen, keine unpersönliche Lobby und Bar, an der die Gäste sich fremd bleiben. Seine Idee war es, einen Ort der Begegnung und der Kommunikation, des Tuns und des Sich-Wohlfühlens zu schaffen.
Die Regenbogen-Brücke verbindet beide Teile des Betriebs auf sehr schöne Weise.
Wir freuen uns darauf, dass der wegen Corona verschobene Termin endlich stattfinden kann und wir uns persönlich treffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Im Anschluss an die Veranstaltung habe ich ab 17.00 Uhr einen Tisch bestellt im Moro 112 (italienisches Restaurant), Mecklenbecker Straße 112, 48151 Münster. Bitte gebt mir separat Nachricht unter sigrid.freckmann@immofrauen.de , ob Ihr mit Essen gehen möchtet.
Corona-Regelung
Besuche im Haus Brillux sind bis auf weiteres nur unter Berücksichtigung der 2G-Plus-Regel möglich. Alle Besucher müssen somit geimpft oder genesen sein und zusätzlich bei Anreise einen gültigen Antigen Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, vorlegen. Dies gilt auch für geboosterte Personen. Bitte tragt während der Veranstaltung eine FFP-2-Maske.
Liebe Grüße an alle rundum
Sigrid Freckmann
stv. Regionalleitung MÜNSTERland
Mi, 04.05.2022, 12:30
Immofrauen Lunch
NULL
Mo, 25.04.2022, 17:00
Baustellenbesichtigung Sahle Wohnen Münster -Nord
Sahle Wohnen errichtet aktuell 247 öffentlich geförderte und freifinanzierte Mietwohnungen in Münster-Nord. Unser Immofrauenmitglied Cornelia Daume lädt uns zur Baustellenbegehung und Vorstellung der Projektentwicklung ein, und zwar am 25.04.2022 um 17.00 Uhr. Treffpunkt: Gartenstraße 209 in Münster-Nord vor den Baucontainern (gegenüber der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Gartenstr. 210/214)
Burkhard Reiling, Architekt und Geschäftsführer bei Sahle Wohnen gibt Einblicke in die Entwicklung und die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs. Conny wird zusammen mit ihrem Kollegen Sebastian Reiff über die Angebotsvielfalt der Mietwohnungen und die zurzeit laufende Vermietung berichten. Selbstverständlich ist die Vorstellung des Neubauprojektes mit einer Baustellenbegehung verbunden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Gäste beschränkt.
Mo, 21.03.2022, 19:00-21:00
ABGESAGT wg. Krankheit Selbstliebe als Schlüssel zum Erfolg! Online Vortrag mit Ellen Lutum Bestsellerautorin: Sei die Liebe deines Lebens
Selbstliebe als Schlüssel zum Erfolg!?
Bestsellerautorin Ellen Lutum wird uns an diesem Abend zeigen, wie wir ihre Aufforderung „Sei die Liebe deines Lebens!“ für unser Wohlbefinden und unsere Erfolge in allen Lebensbereichen umsetzen können. Ein interaktiver Workshop wird uns die Hintergründe und Ideen live erleben lassen.
Selbstliebe ist der Schlüssel zu allem- zu erfüllten Beziehungen, erfolgreichen Business und tollen Freundschaften.
Dein Wohlbefinden ist Deine bewusste Entscheidung
Diese Veranstaltung ist offen für alle Immofrauen und Interessentinnen auch außerhalb der Region Münsterland.
Den ZoomLink versenden wir zeitnah zur Veranstaltung!
Mo, 07.03.2022, 18:00-22:00
Zu Gast bei..Katharina Kroll RA und Notarin
Mo, 21.02.2022, 18:00-22:00
Vom "Waschhaus" zum Ferienhaus
Liebe Immofrauen,
am Montag, 21. Februar 2022 zeigt uns unsere Immofrau Sigrid Freckmann ein ehemaliges Waschhaus, das zur Ferienwohnung umgebaut wurde.
Das „Waschhaus“ befindet sich im Außenbereich von Roxel am Ende einer Sackgasse. Mit viel Liebe zum Detail und mit Hilfe der Immofrau Christiane Westhues wurde aus dem hässlichen Entlein ein schöner Schwan.
Wir wollen den Abend auch nutzen, um unsere Neumitglieder besser kennen zu lernen und uns mal wieder auszutauschen.
Da man das nicht so gut mit leerem Magen kann, wird uns Sigrid ein vegetarisches Süppchen zubereiten. Coronabedingt bitten wir um das Tragen einer FFP-2-Masken und um einen aktuellen negativen Test. Da wir uns nach der Besichtigung auch draußen aufhalten, tragt bitte entsprechende Kleidung.
Wir freuen uns, Euch in lockerer Runde zu treffen.
Es grüßen herzlichst
Sandra Radünz und Sigrid Freckmann
Mo, 17.01.2022, 19:00-21:00
ABGESAGT NeujahrsSpeedDating mit Fachvorträgen ONLINE
Miteinander Netze knüpfen…frisch ins neue Jahr starten wir mit einer Online Veranstaltung, die es uns ermöglicht, zum Jahresbeginn Inspiration aus dem Netzwerk zu erhalten und miteinander im Gespräch zu bleiben.
Wir werden in 5 x 10 min Speed-Date Netzwerkrunden jeweils 3 Gäste zusammen an einem virtuellen Stehtisch versammeln und so die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und/oder auszutauschen.
In drei kurzen Impulsvorträgen dazwischen stellen unsere Münsteraner Immofrauen Sandra Radünz, Anne Gerling und Stephanie Stark aktuelle Themen aus ihren Professionen passend zum Jahresstart vor.
Diese Veranstaltung soll den Geist unserer Neujahrsempfänge in Münster bekommen und so gilt die Einladung unseren Immofrauen der Region, Ihren GeschäftspartnerInnen, unseren Interessentinnen und dank der technischen Möglichkeiten auch unseren Immofrauen in ganz Deutschland und befreundeten Netzwerken.
Herzlich willkommen in 2022 in der Region MünsterLand!
Der OnlineZugang wird den angemeldeten TeilnehmerInnen am Vormittag des 17.1. 2022 zugeschickt.
Mi, 12.01.2022, 12:30-14:00
Immofrauen MS Business-Lunch CAPUTOs Königsstr. 59 MS
Netzwerken und gemeinsam die Mittagspause verbringen…maximal 10 Plätze sind reserviert…auf eigene Kosten essen und mit Freude aktuelle Projekte austauschen und/ oder entwickeln. Miteinander im Gespräch sein!
Mo, 18.10.2021, 18:00-21:00
Mitgliederversammlung Regionalgruppe MünsterLand
NULL
Mo, 20.09.2021, 18:00-21:00
rob17 Baustellenbesichtigung
Mit dem Projekt rob17 in Münster wird eine Grundstücksentwicklung gezeigt, die eine zeitgemäße Antwort auf die Frage nach neuen Arbeitsräumen geben soll. Bei der Besichtigung der Baustelle wird uns Kristina Berndmeyer von der CM Immobilienentwicklung den Masterplan vorstellen und die aktuelle Situation der Baustelle erläutern. Die Veranstaltung ist offen für ImmoFrauen, Interessentinnen und Gäste.
Mo, 16.08.2021, 17:00-22:00
Sommer Event der Regionalgruppe MünsterLAND
Sommer Event in der Freiluftküche Nordwalde
Im wundervollen Ambiente der Freiluftküche treffen wir uns zum sommerlichen Netzwerken und feiern die Möglichkeiten uns wieder zu sehen.
Wir treffen uns dort um 17 Uhr und werden mit Aperitiv: Basilikum Limonade oder Gin Basil Smash begrüßt.
Mo, 19.07.2021, 18:00-21:00
Wohnen heute – Minimalismus auf vier Rädern!
Thema: Was braucht Mann/Frau zum Wohnen? Minimalistische Wohnideen in der heutigen Zeit
Treffpunkt: Krukenkamp am Kai, Gerold Berges, Hafenweg 14, 48155 Münster
Wir laden Sie/Euch herzlich zum nächsten Netzwerkevent ein. Uns nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen, ist für alle eine Freude.
Minimalismus steht für weniger. Weniger unnötige Gegenstände, die in der Wohnung herumfliegen und nur ärgern. Minimalistisch zu wohnen bedeutet sich auf das Nötigste zu beschränken und zu reduzieren – auf das was wirklich gebraucht wird.
Minimalistisch zu wohnen bedeutet nicht, in kahlen und unpersönlichen Räumen zu verweilen. Ein minimalistisches Zuhause bietet eine gemütliche Zuflucht, die nicht durch ein Übermaß an unnützen Gegenständen vom Wesentlichen ablenkt und nicht zusätzliche Zeit fürs Aufräumen braucht.
Gerold Berges wird uns inspirieren und seinen Truck vorstellen, den er als TinyMobil ausgebaut hat. Auch sein Business war in der Corona-Zeit sicher spannend und er wird uns davon berichten.
Wir heißen Euch, liebe Immofrauen und Gäste (w/m/d) herzlich willkommen. Die Anmeldung sollte über unsere Homepage www.immofrauen.de erfolgen bis zum 15. Juli 2021. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.
Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen. Für einen freiwilligen Gäste-Beitrag wird eine Spardose aufgestellt.
Mo, 17.05.2021, 19:00-21:00
Harald Deilmann-Lebendige Architektur Vortrag
Wir haben Dipl.Ing.Architekt und Journalist Stefan Rethfeld zu Gast. Er wird uns mit seiner Expertise den Architekten Harald Deilmann vorstellen.
Harald Deilmann hat als bedeutender Architekt der Nachkriegsmoderne das Münsteraner Stadtbild geprägt hat und darüber hinaus im Münsterland, in NRW, sowie u.a. in Stuttgart, Berlin und sogar Tokio Spuren hinterlassen hat…auf die wir uns in diesem Vortrag mit Liebe zum Detail und Wertschätzung für die Vergangenheit begeben.
Der Vortrag findet als ZoomVeranstaltung statt. Das ermöglicht eine Teilnahme von allen Orten aus und wir freuen uns über zahlreiche Immofrauen und Gäste aus allen Regionen.
Angemeldete TeilnehmerInnen erhalten den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Mo, 19.04.2021, 16:30-18:00
VERSCHOBEN VIVAWEST Neubauprojektbesichtigung incl. Homestaging
*** Wir verschieben diese Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt um uns mit einem guten Gefühl live treffen zu können. Genauere Informationen folgen dann entsprechend.
Zentral und ruhig wohnen in Münster…das ist die Headline vom Projekt der VIVA WEST im Zentrum Nord in Münster. Im Moment noch in das Baustellendasein des gesamten Entwicklungsgebietes eingebettet, lässt sich jedoch schon gut erahnen, wohin die Reise des ursprünglich als Industriegebiet geplanten Stadteils geht. Die Führung der Firma VIVA WEST wird uns zeigen, mit welchen Ambitionen sie dort ihre Vorstellung vom „Wohnen, wo das Herz schlägt.“ für die Münsteraner verwirklichen. Unsere Immofrau Christiane Westhues begleitet die VIVA WEST seit einiger Zeit profesionell mit ihrem Homestaging und wenn die Bedingungen es zulassen, können wir eine von ihr gestaltete Musterwohnung „auf uns wirken lassen“. Wir treffen uns um 16:30 Uhr zu einer Zeit, die uns auch bei allen münsteranern Wetteroptionen gute Sicht bis zum Ende verspricht. Als Inspiration, wir können unsere übliche anschließende Netzwerkrunde als Duale Netzwerkspaziergänge im Anschluss an die Aa verlegen. Wer dazu Lust hat, bringt etwas mehr Zeit mit. (Auf die üblichen Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht weise ich nur pro Forma hin, ich denke, die haben wir mittlerweile alle verinnerlicht.)
Mo, 15.02.2021, 16:00
Digitale Museumsführung PicassoMuseum Münster
Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ermöglicht uns eine exclusive Führung durch die aktuelle Austellung. Als „Gäste“ können wir live mit der Führung interagieren und unsere Fragen stellen. Die Anzahl der Plätze ist daher begrenzt und ein rechtzeitige Anmeldung sinnvoll.
Mo, 19.10.2020, 19:30-21:30
ONLINE Mitgliederversammlung 2020 MÜNSTERland
ACHTUNG: Wir treffen uns im virtuellen Raum per Zoom, um uns miteinander auf den aktuellen Stand zu bringen und sowohl den Jahresendspurt als auch das nächste Jahr zu planen.
Mo, 21.09.2020, 16:00-18:30
Logistikbesichtigung Firma ISFORT/ Leezenkiepe
Einladung zum Netzwerkevent
Montag, 21.September 2020 um 16 Uhr
ISFORT Firmenbesichtigung & Logistikeinblick Roxel
Im Derdel 18 Münster Roxel
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserem Netzwerkevent im September ein.
Wir sind zu Gast bei Daniela Isfort, die uns einen Einblick in den Hauptsitz ihrer Firma und in ihr Logistikcentrum gewährt. So können wir uns ein Bild machen, welche Motivation, Menschen und Abläufe sich hinter der Firma ISFORT-die guten fürs Büro https://www.isfort.ms, dem Projekt Leezenkiepe https://www.leezenkiepe.de oder dem Onlineshop https://www.schulranzenwelt.de verbirgt. Nach der Besichtigung der Logistikbereiche, bei der wir sowohl den Mitarbeiter:innen als auch den Robotern des AUTOSTORE® über die Schulter schauen dürfen, gibt es noch einen Einblick in die weiteren Firmenbereiche. Dies wird, natürlich mit der Möglichkeit zum Nachfragen und Austausch, in der neu gestalteten Kantine bei einem kleinen Snack und Getränken geschehen.
Die Räumlichkeiten sind gut belüftet und großzügig. Das Hygienekonzept sieht für den Rundgang für alle Beteiligten einen Mund-Nasen-Schutz vor. Bitte denken Sie daran, Ihre persönliche Version mitzubringen.
Die Platzanzahl ist auf 25 Personen beschränkt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an und im Falle des spontanen Nichterscheinens auch offiziell wieder ab, damit wir eventuelle Gäste von der Warteliste nachrücken lassen können.
Mo, 10.08.2020, 18:00-20:00
ATLANTIC Hotel Baustellenführung
Wir sind zu Gast auf der Baustelle des zukünftigen ATLANTIC-Hotels.
Nach der Begrüßung am Treffpunkt gehen wir gemeinsam zur Baustelle. Dort werden wir in zwei Gruppen das Gebäude besichtigen können und über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert.
Im Anschluss erwartet uns im Erdgeschoss das ATLANTC Kaffee-Rad mit Getränken und etwas Kleinem zu essen. Dabei werden wir etwas zum F&B Konzept und den Möglichkeiten im Haus erfahren.
Wir haben bis ca. 20 Uhr Zeit auf der Baustelle zu sein.
Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit. Ein Mund-Nasen-Schutz wird nur dann notwendig sein, wenn die Teilnehmer jeweils eng beieinander stehen. Die Baustelle an sich bietet viel Platz und ist aufgrund der Tatsache, dass die Fassade am 10. August noch nicht angebracht wurde, mit viel Belüftung.
Mo, 20.07.2020, 18:00-21:00
Achitekturführung Haus Rüschhaus
Wir treffen uns zur Besichtigung des Hauses Rüschhaus, welches Achitekturgeschichte und Literaturgeschichte vereint. Als Frauennetzwerk nutzen wir diesen Abend um beide Aspekte mit einer interessanten Frau in Verbindung kennen zu lernen.
Die gebuchte Führung wird in zwei Gruppen nacheinander stattfinden und die jeweils andere Gruppe kann den wunderschönen Außenbereich beim Netzwerken genießen.
Unsere aktuelle Idee ist es, bei passendem Wetter den Abend mit einem selbstmitgebrachten Picknick unter den Obstbäumen vor Ort abzurunden und locker netzwerkend ausklingen zu lassen.
Die Plätze sind begrenzt, um allen Regelungen und Herausforderungen gerecht zu werden.
Mo, 29.06.2020, 18:00-21:00
Impulsabend zum Thema -Brücken in Dein neues, kraftvolles Leben-
Mein Name ist Kremena Biersack. Ich bin Expertin für Transformationstherapie und
Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam holen wir deine unbewussten Mechanismen die dich
blockieren an die Oberfläche und lösen sie auf. So kannst du dein Potenzial erkennen und
authentisch, liebevoll und frei dein Leben neu gestalten. Lass uns jetzt beginnen, Musik und
Freude in deinem Leben fließen zu lassen.
Mo, 15.06.2020, 17:30-21:00
Besichtigung Ofensetzerei und Freiluftküche Neugebauer
wir laden Sie herzlich zum Netzwerkevent im Juni ein.
Gildestaße 7, Nordwalde
Wir sind zu Gast bei Oliver Neugebauer in Nordwalde, wo er die https://www.ofensetzerei.de/ und die https://www.freiluftkueche.com/ betreibt.
Wir bekommen eine Betriebsführung und genießen unser Wiedersehen mit Anstand und Abstand anschließend im Loungebereich draußen, wo wir von einem Grillmeister kulinarisch verwöhnt werden.
Zusätzlich wird Olivers Frau Inka anwesend sein, die sich mit Ihrer Geschäftsidee vorstellt: https://www.inka-neugebauer.com
Nach Rücksprache mit unseren Gastgebern ist die Idee unseres Sommerfestes im Anschluss an die Betriebsvorstellung in der Freiluftküche unter den aktuellen Hygienevorschriften vom Gesundheitsamt genehmigt.
Die Maske soll beim Eintreten ins Gebäude und auf dem Weg zur Toilette (die Innen ist) getragen werden.
Wir werden unsere Namen und Telefonnummern hinterlegen.
der Bereich ist sehr weitläufig und es gibt Platz für 50 Personen.
Wir heißen Sie, liebe Immofrauen und Ihre Gäste (w/m/d) herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V.
Vertreten durch die Regionalleitung MÜNSTERland
Sandra Radünz Sigrid Freckmann
Mo, 18.05.2020, 19:00-21:00
Achtsamkeit als Kraftquelle ONLINE-EVENT
Das Leben ist Veränderung und manchmal kommt es anders als gedacht!
Die Anforderungen, die die aktuelle Situation an uns als berufstätige Frauen, Mütter und/oder Familienmenschen stellt, haben sich für die meisten von uns spontan verändert. Das ist für uns als Frauen mit Multitaskingfähigkeiten natürlich „kein Problem“….oder doch? Wo holen wir uns unsere Energie? Was können wir tun, damit es uns gut geht, um für alle da zu sein? Sicher hat die eine oder andere ihre Tricks, doch wir sind der Meinung, auch darüber dürfen wir miteinander reden.
Wir haben Edda Möllers als Achtsamkeitstrainerin an diesem Abend eingeladen, uns unsere Möglichkeiten bewusst zu machen und Übungen und Tipps zu vermitteln, die wir individuell nutzen können.
Sie erhalten als Teilnehmerin am Tag der Veranstaltung den Zugangslink.
Mo, 30.12.2019, 16:00-23:00
Jahresprogramm MÜNSTERland 2020
13. Januar 2020
Neujahrsempfang bei der Vereinigten Volksbank Münster eG
17. Februar 2020
Frühstück bei MWE Edelstahlmanufaktur, Herr Wille, Everswinkel
16. März 2020
Frauentag mit Preisträgerin Isabel Salzmann, Tiny Houses bei Gerold Berges mit Truckbesichtigung
30.März 2020 – Zusatztermin!
Baustellenbesichtigung ATLANTIC Hotel Münster
20. April 2020
Forum Natura – ökologisch bauen, Daphne Schulte
18. Mai 2020
Achtsamkeitsseminar mit Edda Möllers
15. Juni 2020
Ofensetzerei und Freiluftküche Oliver Neugebauer, Nordwalde
20. Juli 2020
Haus Rüschhaus, Schlaun-Architekturführung
17. August 2020
Brillux-Brücke mit Besichtigung des Hostels
21. September 2020
Betriebsbesichtigung ISFORT & Leezenkiepe in Roxel
19. Oktober 2020
Mitgliederversammlung (evtl. Mediationsvortrag Simone Emming)
5.-7. November 2020
20. Vereinsjubiläum Immofrauen Frankfurt
21. Dezember 2020
Jahresendveranstaltung
Sonderveranstaltung: Sybille Benning, Berlin