Rückblick

Hier finden Sie die Veranstaltungen der Region Sachsen-Anhalt der vergangenen Monate

 

 

Do, 20.04.2023, 12:00 – 14:00 Uhr

Magdeburg Business Lunch – jeden 3. Donnerstag im Quartal

Thies Concept Store, Breiter Weg 267 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Do, 19.01.2023, 12:00 – 14:00 Uhr

Magdeburg Business Lunch jeden dritten Donnerstag im Quartal

Thies Concept Store, Breiter Weg 267, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Do, 15.12.2022, 12:00 – 14:00

Magdeburg Business Lunch – Jeden 3. Donnerstag im Monat

Café Thies, Breiter Weg 267, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Mi, 30.11.2022, 18:00

Quartalstreffen und Weihnachtsfeier

Café Alt Magdeburg, Breiter Weg 8a, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Do, 17.11.2022, 12:00 – 14:00

Magdeburg Business Lunch – Jeden 3. Donnerstag im Monat

Café Thies, Breiter Weg 267, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Do, 20.10.2022, 12:00 – 14:00

Ausgebucht! Magdeburg Business Lunch am 20.10.2022

Café Thies, Breiter Weg 267, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Mi, 19.10.2022, 18:00

Schnupperkurs: Achtsamkeit für Frauen im Alltag

Institut für systemische Therapie, Haeckelstraße 6, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Mi, 07.09.2022, 17:30 – 22:00

Magdeburg von der Elbe aus kennen lernen

Petriförder 1, 39104 Magdeburg

Beschreibung | Info


Do, 07.04.2022, 18:00-21:00

Quartalstreffen

Beschreibung | Info


Do, 09.12.2021, 18:00-22:00

Quartalstreffen und Weihnachtsfeier

Beschreibung | Info


Mi, 20.10.2021, 17:15-22:00

Besichtigung Altstadtquartier

Beschreibung | Info


Do, 03.06.2021, 18:00-19:00

Quartalstreffen der Immofrauen

Beschreibung | Info


Di, 26.01.2021, 17:00-21:00

Abgesagt: Vorstellung Astrophysikalisches Zentrum, Elbedom

Beschreibung | Info


Mai 2022

Besichtigung der besonderen Art: Die Immofrauen aus Sachsen-Anhalt konnten sich am 24.05.2022 ein umfassendes Bild von den Funktionalitäten des Elbedoms 360° Mixed-Reality-Labor machen. Das Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg entwickelt Technologien und Lösungen, die Unternehmen helfen, den Schritt in die digitale, vernetzte und smarte Arbeitswelt zu vollziehen. Was als Industrie 4.0 ein gesellschaftlicher Megatrend und ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist, wird im Virtual Development and Training Centre (VDTC) in konkreten Forschungsprojekten umgesetzt. Herzstück des VDTC ist der Elbedome.

 

Die Teilnehmer waren durchweg begeistert von den Möglichkeiten des Mixed-Reality-Labors.

 

 

 

Fotos und Video: Berndt Döring und Antje Loof