Rückblick
Hier finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Monate der Regionalgruppe Rheinland
Mi, 31.05.2023, 17:00 – 19:00
Harmonische Lebensräume – Welche Faktoren spielen zusammen, damit wir einen Raum als harmonisch wahrnehmen können?
Brand Space Walter Knoll, Cecilienallee 15, 40474 Düsseldorf
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns auf eine Veranstaltung zum Thema „Harmonische Lebensräume – Welche Faktoren spielen zusammen, damit wir einen Raum als harmonisch wahrnehmen können? Worauf kommt es an? Und was ist entscheidend? „. Unser Mitglied Maria Hassler als Interior Designerin wird uns einen spannenden Vortrag zu diesem Thema halten und Einblicke in harmonische Raumkonzepte geben. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit der Diskussion zu dem Thema sowie die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen im Rahmen eines kleinen Get-together.
Die Veranstaltung findet am 31. Mai um 17 Uhr im Brand Space von Walter Knoll, Cecilienallee 15, 40474 Düsseldorf statt. Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Cecilienallee.
Wir freuen uns auf den Vortrag und einen anregenden Austausch zum Thema Wohnen bzw. Interior Design.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Do, 11.05.2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Besichtigung der historischen Immobilien in der Schanzenstraße 22, 24 & 28 der Jamestown Europe in Köln-Mülheim
Schanzenstraße 22, 51063 Köln
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns am 11. Mai 2023 von 18:00 – ca. 19:30 Uhr mit dem Team von Jamestown Europe Team drei Immobilien in der Schanzenstraße zu besichtigen.
Wir haben die Gelegenheit, in die nachfolgenden historischen Immobilien zu schauen:
– die Schanzenstraße 22, mit den Filmstudios (TV Total, Heute Show etc.) sowie einer Fläche, die aktuell für einen neuen Mieter ausgebaut wird
– die Schanzenstraße 24, die in den Jahren 2025 – 2026 kernsaniert wird
– die Schanzenstraße 28, in der die ifs, die TH und Radio Köln ansässig sind
-und der Innenhof, der im letzten Jahr für die Mieter umgestaltet wurde.
Im Anschluss gibt es eine kleine Präsentation von Jamestown / Jamestown Europe sowie die Möglichkeit des Austauschs zu den Immobilien.
Zum Abschluss werden wir gemeinsam auf Selbstzahlerbasis Abendessen gehen. Über die Location informieren wir einige Tage vor der Veranstaltung.
Treffpunkt für die Besichtigungstour um 18 Uhr ist der Haupteingang der Schanzenstraße 22 in 51063 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen in den umliegenden Parkhäusern:
ID Cologne: Peter-Huppertz-Straße 2, 51063 Köln
Parkhaus Carlswerke: Einfahrt über Schanzenstraße 20, 51063 Köln
Wir freuen uns sehr auf die Besichtigungstour und einen anregenden Austausch im Anschluss!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Mi, 03.05.2023, 18:30 – 22:00
After Work in der Harry´s New-York Bar im Dorint Hotel am Heumarkt in Köln
Dorint Hotel am Heumarkt, Harry´s New-York Bar, Pipinstr. 1, 50667 Köln
Am 03. Mai 2023 um 18:30 Uhr treffen wir uns in der Harry´s New-York Bar (Bar des Dorint Hotel am Heumarkt), Pipinstraße 1, 50667 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Große Sandkaul, 50667 Köln. Die Contipark Tiefgarage Heumarkt ist gleichfalls in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Unser After Work bietet eine gute Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Es erwartet euch neben einer üppigen Getränkekarte auch eine kleine Barkarte mit ausgewählten Speisen auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Das After Work als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. (Alternativ den Business Lunch.)
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 26.04.2023, 16:00
Treffen auf der POLIS Convention ab 16 Uhr am 26.04.2023
Polis Convention, Areal Böhler, Böhlerstraße 1, 40667 Meerbusch
Liebe Mitglieder,
die Immobilienwirtschaft steht vor den größten Herausforderungen seit Jahren. Gerade jetzt ist der persönliche Austausch wichtiger denn je.
Am 26./27. April 2023 findet wieder die polis Convention auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt.
Die KSK-Immobilien GmbH, PARETO GmbH, Kreissparkasse Köln, HHVISION, Metroloq Unternehmerparks und WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH werden in diesem Jahr mit dem Motto „Moving, Networking, Forward“ am Stand A 04.4 der Region Köln/Bonn e.V. vertreten sein.
Die Standpartner laden die Frauen in der Immobilienwirtschaft zum Empfang auf ein „Bier ab Vier“ am 26. April ab 16 Uhr ein.
Wir freuen uns auf das Treffen und bedanken uns herzlich bei allen Standpartnern! (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.)
Freundliche Grüße im Namen des Regionalteams Rheinland
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Mi, 19.04.2023, 17:00 – 20:00
Kommunikation oder Schaufelbagger – über den Umgang mit Veränderungen
Villa Roitzerhof, Roitzerhof 1, 41812 Erkelenz
Kommunikation oder Schaufelbagger?
– über den Umgang mit Veränderungen
Der wunderschöne Roitzerhof (https://villa-roitzerhof.de) liegt in einer Region, die seit Jahrzehnten von tiefgreifenden und unumkehrbaren Veränderungen geprägt ist und deren Folgen seit Beginn tief in das Schicksal tausender Menschen eingreifen, im Tagebau-Gebiet Garzweiler westlich von Köln.
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von Fachgruppe Kooperation und Mediation mit dem Rheinlandteam. An diesem besonderen Ort widmen wir uns dem Thema Veränderungen, geben Einblicke in Herangehensweisen und Methoden, mit denen Veränderungsprozesse im beruflichen Kontext reibungsärmer gestaltet und zum Erfolg geführt werden können.
Viele von uns haben es schon erlebt: Die Scheu vor Veränderungen, die Ungewissheit und die Sorge vor dem, was kommt, führen zum Beharren auf Altbewährtem und nicht selten zu Widerstand. Stoßen Veränderungsprozesse auf Ablehnung oder Gegenwind, werden sie zäh und kosten viel Zeit, Nerven, Kraft und am Ende auch viel Geld.
Was braucht es, damit Veränderungen gut gelingen?
Wir starten mit einem Impulsvortrag und gehen dann gemeinsam in die Diskussion, die anschließend mit Netzwerken und einem kleinen Imbiss ausklingen wird.
Vor Ort bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich und kann nicht mehr kostenfrei storniert werden.
Wir freuen uns sehr auf eine erkenntnisreiche Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Rahmen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Susanne Janßen und Stefanie Zimmermanns, Regionalleitung Rheinland und
Sylvia Kupers und Stephanie Schneider, Fachgruppe Kooperation Mediation
Do, 13.04.2023, 12:30
Business-Lunch im Laki´s Düsseldorf um 12.30 Uhr
Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf
Am 13. April 2023 um 12:30 Uhr treffen wir uns im Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf zum Business-Lunch.
Parkmöglichkeiten bestehen im Parkvogel Parkhaus, Benrather Straße 7B oder in der Tiefgarage Q-Park Kö59, Breite Straße 40.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Rheinland-Teams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Mi, 05.04.2023, 18:30-19:30
Kennenlernevent für Neumitglieder
Zoom
Liebe Neumitglieder,
gerne möchten wir euch zu einem kurzen Kennenlernevent einladen.
Am 05. April um 18.30 Uhr findet via ZOOM ein Kennenlernevent für alle Neumitglieder statt.
Wir möchten diesen Termin gerne nutzen, um Euch besser kennenzulernen und Euch generelle Fragen zu unserem Verein zu beantworten.
Auch wenn die eine oder andere schon bei einigen Veranstaltungen anwesend war, gibt es vielleicht noch Fragen. (Wir führen die Veranstaltung in unregelmäßigen Abständen durch.)
Wir freuen uns, euch besser kennenzulernen!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns & Susanne Janßen
Do, 30.03.2023, 12:30 – 14:00
Business Lunch um 12.30 Uhr im LeBistrot99 (Restaurant Dorint Hotel am Heumarkt)
LeBistrot 99 im Dorint Hotel am Heumarkt, Pipinstraße 1, 50667 Köln
Am 30. März 2023 um 12:30 Uhr treffen wir uns im LeBistrot 99 (Restaurant des Dorint Hotel am Heumarkt), Pipinstraße 1, 50667 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Große Sandkaul, 50667 Köln. Die Contipark Tiefgarage Heumarkt ist gleichfalls in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Fr, 17.03.2023 bis Sa, 18.03.2023,
1,5 Tage Workshop: Mit Persönlichkeit zum Erfolg in der Immobilienwirtschaft
Metropol Immobiliengruppe, Kaygasse 5, Köln
Wir laden herzlich zu einem 1,5-tägigen Workshop „Mit Persönlichkeit zum Erfolg in der Immobilienwirtschaft“ gemeinsam mit Carina Becker, Coach, Mediatorin und Trainerin ein. Der Workshop findet am Freitag, 17. März von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 18. März von 09 bis 16 Uhr statt.
Hier eine kurze Beschreibung des Themas:
Kennst du das auch? Du bist fachlich kompetent, gut vorbereitet und trotzdem gelingt es nicht, dein Gegenüber zu überzeugen, ausreichend Gehör zu verschaffen oder dein Thema zu platzieren.
Kennst du die Momente, in denen du rückwirkend mit deinem Auftreten haderst und dich vielleicht über dich selbst ärgerst?
Um diese Situationen zukünftig erfolgreicher meistern zu können, ist es wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit bewusst zu sein. Wenn du weißt, was dich motiviert und deine Stärken und Schwächen im Verhalten kennst, kannst du authentisch und erfolgreich agieren.
Nutze die Chance, dich intensiv mit deiner Persönlichkeit (Verhalten und Motiven) auseinanderzusetzen. Du erfährst mehr über deine Wirkung, deine individuellen Stärken im Umgang mit anderen und worauf du achten solltest. Du reflektierst dein Auftreten und erhältst konkrete Tipps, wie du als Expertin noch mehr überzeugen und dich durchsetzen kannst.
Vor dem Workshop erhältst Du einen Link zu einem Fragebogen (DISC+), der Carina vorab einen Überblick gibt, wie du auf andere wirkst und was dich motiviert.
Die Veranstaltung findet bei der Metropol Immobiliengruppe, Kaygasse 5 in Köln statt.
Am Samstag werden wir auf Selbstzahlerbasis gemeinsam Mittag essen.
Der Workshop kostet 100 € pro Teilnehmerin. Der Teilnahmebetrag ist nach Anmeldung zahlbar. Eine kostenfreie Stornierung ist nicht mehr möglich, es sei denn, wir finden eine Ersatzteilnehmerin.
Wir freuen uns auf erkenntnis- und lehrreiche 1,5 Tage mit euch!
Herzliche Grüße im Namen des Rheinlandteams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Do, 23.02.2023, 12:30
Business-Lunch im Laki´s Düsseldorf um 12.30 Uhr
Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf
Am 23. Februar 2023 um 12:30 Uhr treffen wir uns im Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf zum Business-Lunch.
Parkmöglichkeiten bestehen im Parkvogel Parkhaus, Benrather Straße 7B oder in der Tiefgarage Q-Park Kö59, Breite Straße 40.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Rheinland-Teams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Mi, 01.02.2023, 12:30 – 14:00
Business Lunch um 12.30 Uhr im LeBistrot99 (Restaurant Dorint Hotel am Heumarkt)
LeBistrot 99 im Dorint Hotel am Heumarkt, Pipinstraße 1, 50667 Köln
Am 01. Februar 2023 um 12:30 Uhr treffen wir uns im LeBistrot 99 (Restaurant des Dorint Hotel am Heumarkt), Pipinstraße 1, 50667 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Große Sandkaul, 50667 Köln. Die Contipark Tiefgarage Heumarkt ist gleichfalls in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mo, 16.01.2023, 19:00 – 22:00
Jahresauftaktveranstaltung zweites Leben für Bestandsimmobilien: Welche Chancen und Risiken bieten Umnutzungen? Immofrauen Rheinland in Kooperation mit dem Rotonda Business Club
Ruby Carl Workspaces Breite Straße 27, 40213 Düsseldorf
Viele gewerbliche Bestandsimmobilien sind in ihrer ursprünglichen Nutzung zukünftig nicht mehr marktgängig. Sie erfüllen längst nicht mehr die Anforderungen hinsichtlich Nutzung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Aus Gründen des Klima- und Ressourcenschutzes sollten sie allerdings nicht abgerissen und durch Neubau ersetzt werden. Der Königsweg ist es, ihnen neues Leben einzuhauchen – mit einer neuen Nutzung. Wir zeigen gelungene Beispiele wie die Werft 16 im Stadtteil Heerdt. Was macht diese Projekte zu Best Practices für die Umnutzung von Bestandsimmobilien? Welche Fallstricke lauern und worauf gilt es für Projektentwickler, Investoren und die am Projekt beteiligten Unternehmen zu achten?
Live vor Ort diskutieren wir mit Ihnen über dieses spannende Zukunftsthema.
DiskussionsteilnehmerInnen:
- Andrea Thelen, Geschäftsführerin, Thelen Architekten
- Nicole Höhr, Geschäftsführende Gesellschafterin, Coinel Development
- Jessica Queißer, Vice President Asset Management, Jamestown Europe GmbH
Moderation:
Markus Gerharz, Programmleiter Immobilienwirtschaft Rotonda Business Club
Begrüßung:
Stefanie Zimmermanns & Markus Gerharz
– Referenten –
Andrea Thelen, Geschäftsführerin, Thelen Architekten
Nicole Höhr, Geschäftsführende Gesellschafterin Coinel Development
Jessica Queißer, Vice President Asset Management, Jamestown Europe GmbH
Ablauf:
19.00 Uhr
Empfang
19.45 Uhr
Begrüßung
19.50 Uhr
Impuls
20.00 Uhr
Diskussionsrunde
20.45 Uhr
Get-together
22.00 Uhr
Ende
- Der Ticketpreis beträgt 39,00 €
- Eine kostenfreie Stornierung ist aus organisatorischen Gründen nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich.
Die Anmeldung erfolgt über den nachfolgenden Link: https://club.rotonda.de/zweites-leben-f%C3%BCr-bestandsimmobilien-welche-chancen-und-risiken-bieten-umnutzungen
Do, 01.12.2022, 18:30
Jahresabschluss-Event
Heising & Adelmann, Friesenstraße 58-60, 50670 Köln
Lieber Mitglieder,
wir laden herzlich zum Jahresabschluss-Netzwerken im Heising & Adelmann Köln am 01. Dezember 2022 um 18.30 Uhr ein.
Gemeinsam werden wir die aktuellen Immobilienthemen aufgreifen, das Jahr 2022 Revue passieren und erste Veranstaltungen 2023 anteasern.
Das Heising & Adelmann ist in der Friesenstraße 58-60. Parkmöglichkeiten bestehen im nahe gelegenen Parkhaus Ring Karree, Im Klapperhof 4, Köln.
Die Kosten für das Menü betragen 39 € und sind vor Ort von jeder Teilnehmerin zu entrichten.
Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Austausch und wertvolle Gespräche zum Jahresabschluss.
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um rechtzeitige Absage, sollte etwas dazwischenkommen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Ruth Huber, Hedwig Durmus, Tanja Buscher, Corina Windischmann
Mo, 07.11.2022, 12:30
Business-Lunch im Laki´s Düsseldorf um 12.30 Uhr
Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf
Am 07. November 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns im Laki´s, Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf zum Business-Lunch.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage Q-Park Kö59, Breite Straße 40, 40215 Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Rheinland-Teams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Mi, 26.10.2022, 12:30
Businesslunch in der Rotonda Köln um 12.30 Uhr
Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln
Am 26. Oktober 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Pantaleonswall 36, 50677 Köln.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte informiert uns frühzeitig, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit wir die Plätze wieder belegen können.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Rheinland-Teams
Susanne Janßen & Stefanie Zimmermanns
Di, 13.09.2022, 18:30 – 22:00
After Work Treffen Immofrauen Rheinland
20° Restobar, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf
Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zu einem weiteren After Work Treffen in Düsseldorf am 13. September um 18.30 Uhr in der 20° Restobar, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier) ein.
Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Das After Work Treffen bietet eine gute Gelegenheit, ein schönes Abendessen in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet Euch eine kleine Karte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Das After Work findet abwechselnd in Köln und Düsseldorf statt.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch in entspannter Atmosphäre.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mo, 12.09.2022, 18:30-19:30
Kennenlernevent für Neumitglieder
Zoom
Liebe Neumitglieder,
gerne möchten wir Euch zu einem kurzen Kennenlernevent einladen.
Am 12. September um 18.30 Uhr findet via ZOOM ein Kennenlernevent für alle Neumitglieder statt.
Wir möchten diesen Termin gerne nutzen, um Euch besser kennenzulernen und Euch generelle Fragen zu unserem Verein zu beantworten.
Auch wenn die eine oder andere schon bei einigen Veranstaltungen anwesend war, gibt es vielleicht noch Fragen. (Wir führen die Veranstaltung in unregelmäßigen Abständen durch.)
Wir freuen uns, euch besser kennenzulernen!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns & Susanne Janßen
Di, 30.08.2022, 18:30 – 21:00 Uhr
Einladung AK Rhein-Ruhr: IMMOEBS Young Professionals (U40) "Drinks & Meet" bei Dentons am 30.08.2022 in Düsseldorf
Dentons Europe LLP, Kö-Quartier, Breite Straße 22, 40213 Düsseldorf
Liebe Young-Professionals Immofrauen,
wir freuen uns sehr, Euch zum ersten IMMOEBS „Drinks & Meet“ Sundowner einzuladen!
Wir sind zu Gast bei Dentons, die uns und die Regionalgruppe Rheinland der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. auf ihrer Terrasse zum Netzwerken begrüßen.
Dienstag, 30.08 2022 – 18:30-21:00 Uhr
Dentons Europe LLP
KÖ-Quartier, Breite Straße 22, 40213 Düsseldorf
Meldet euch bitte bis Dienstag 23. August an. Begrenzte Teilnehmeranzahl, es gilt first come, first serve. Um eine verlässliche Übersicht über die Teilnehmer zu erhalten, bitten wir Euch bis Freitag 26. August abzusagen, wenn Euch etwas dazwischenkommen sollte. Anschließend bitte per E-Mail an: stefanie.zimmermanns@immofrauen.de.
Die sommerliche Corona-Welle nimmt weiterhin leider Fahrt auf.
Wir wünschen uns im Sinne aller Teilnehmer und aus Respekt vor unserem Gastgeber für den Tag der Veranstaltung: Bitte macht einen Selbsttest! Isoliert Euch bei einem positiven Ergebnis selbst und wer erste Symptome spürt, verzichtet auf vermeidbare Kontakte und bleibt zu Hause!
Bitte achtet auf die jeweils aktuell geltenden Regeln zur Corona-Pandemie in Düsseldorf.
Herzlichen Dank an Janina und Georg für Idee & Umsetzung und an unseren Gastgeber Dentons in Düsseldorf.
Wir freuen uns auf Euch!
Sophia Bernabei | Raoul P. Schmid | Bodo Dicke Stefanie Zimmermanns | Susanne Janßen
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Rhein-Ruhr Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 24.08.2022, 18:00
Besichtigung I/D Cologne in Köln-Mülheim am 24. August um 18 Uhr
I/D Cologne Lounge, 06. OG, Schanzenstraße 30, 51063 Köln
Liebe Mitglieder,
gerne möchten wir euch herzlich zur Besichtigung des I/D Cologne auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Mülheim einladen. Auf 7 ha Grundstück entsteht derzeit Kölns größte gewerbliche Quartiersentwicklung mit Büro, Hotel, Gastronomie, Fitness und Parken.
Nach einer Projektpräsentation des gesamten Areals und einem Projektausblick zum HANGAR & SCALA machen wir einen Spaziergang durch die bereits fertiggestellten Häuser des Quartiers.
Treffpunkt ist am 24. August um 18 Uhr in der I/D Cologne Lounge, 06. OG, Schanzenstraße 30 in 51063 Köln.
Parkmöglichkeiten bestehen im I/D Cologne Parkhaus, Peter-Huppertz-Straße 2, 51063 Köln.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 10.08.2022, 16:00 – 22:00
MiniGolfTrophy am 10.08.2022 mit Immoebs und RICS
Minigolf Südpark, In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf – Biergarten Gaststätte Stoffeln, Stoffeler Kapellenweg 270, 40225 Düsseldorf
Liebe Mitgliederinnen,
Liebe Interessent*innen,
Traditionen sollten gepflegt werden. So freuen wir uns, gemeinsam mit der Immoebs und den RICS am 10. August das MiniGolf Trophy zu starten. „Anstoß“ ist um 16 Uhr auf der Minigolfanlage im Südpark Düsseldorf. Im Anschluss findet ab 18.30 Uhr ein gemeinsamer Ausklang im Biergarten Gaststätte Stoffeln, in unmittelbarer Nähe zur Minigolfanlage, statt.
Wir freuen uns, dieses Event nach einer längeren Pause wieder gemeinsam starten zu können.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams, der Immoebs und der RICS
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 04.08.2022, 18:00 – 22:00
After Work Treffen Immofrauen Rheinland
Club Astoria, Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln
Liebe Mitgliederinnen,
Liebe Interessent*innen,
auf vielfachen Wunsch laden wir euch herzlich zu einem neuen Format, einem After Work Treffen, ein. Das After Work findet abwechselnd in Köln und Düsseldorf statt.
Am 04. August treffen wir uns um 18.00 Uhr im Club Astoria, Guts-Muths-Weg 3, 50993 Köln. Parkmöglichkeiten bestehen direkt auf dem Parkplatz am Club Astoria.
Auch das After Work Treffen bietet eine gute Gelegenheit, ein schönes Abendessen in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet Euch eine kleine Karte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch in entspannter Atmosphäre.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 21.07.2022, 19:00
Historischer Stadtspaziergang durch das Laurenz-Carré der GERCHGROUP
Roncalliplatz, Köln
Do, 14.07.2022, 18:30 – 22:00
After Work Treffen Immofrauen Rheinland
20° Restobar, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf
Liebe Mitglieder,
auf vielfachen Wunsch laden wir euch herzlich zu einem neuen Format, einem After Work Treffen, ein. Das After Work findet abwechselnd in Köln und Düsseldorf statt.
Gestartet wird am 14. Juli um 18.30 Uhr in der 20° Restobar, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Auch das After Work Treffen bietet eine gute Gelegenheit, ein schönes Abendessen in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet Euch eine kleine Karte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch in entspannter Atmosphäre.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 22.06.2022, 16:30 – 20:00
Besichtigung Myhive
Kesselstraße 3, Düsseldorf
Am 22. Juni 2022 um 16:30 Uhr wird Herr Steven Toerschen von der IMMOFINANZ Deutschland GmbH uns durch das „Myhive“ auf der Kesselstraße 3 im Düsseldorfer Hafen führen und uns spannende Details über die top modernen Büroflächen mit einem wunderschönen Blick auf den Rhein erzählen. Es handelt sich um das erste „Myhive“ in Deutschland! Die Führung dauert ca. eine Stunde.
Das Parken ist vor dem Bürogebäude oder in Parkhäusern in der Umgebung möglich. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Location gut zu erreichen.
Im Anschluss findet im Restaurant „The Paradise Now“ auf der Hammerstraße 27 in Düsseldorf ein Ausklang auf Selbstzahlerbasis statt.
Die Anzahl der Plätze ist auf 15 begrenzt. Bitte meldet Euch bis zum 20.06.2022 per Email an hedwig.durmus@immofrauen.de an.
Mi, 15.06.2022, 12:30-14:00
Business Lunch in Köln am 15. Juni um 12.30 Uhr
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Köln ein.
Am 15. Juni 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln. Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Pantaleonswall 36, 50677 Köln.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis. Die Unkosten für das Menü sind auch dann fällig, wenn Ihr kurzfristig absagt, dazu bitten wir um Verständnis.
Bitte meldet Euch bis zum 13. Juni an.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Mo, 23.05.2022, 18:30-20:30
Veranstaltung Hotelimmobilien post-Corona in Düsseldorf: Wann machen Konversionen einen Sinn?
Liebe Mitgliederinnen,
gerne möchten wir Euch zu einer weiteren Präsenzveranstaltung in diesem Jahr einladen.
Am 23. Mai treffen wir uns um 18:30 Uhr in Düsseldorf bei Dentons Europe LLP
KÖ-Quartier, Breite Straße 22, 40213 Düsseldorf.
Frau Tina Froböse, Managing Partner bei Select Hotel Advisory Services wird einen Vortrag zum Thema „Hotelimmobilien post-Corona: Wann machen Konversionen einen Sinn?“ mit anschließender Diskussion über Standorte, Fallstricke, unerwartete Kosten und behördliche Auflagen halten.
Im Anschluss findet dann im Restaurant „Laki´s“, im gleichen Gebäude ein Ausklang auf Selbstzahlerbasis statt.
Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt.
Ein COVID-Bürgertest/Selbsttest ist in Eigenverantwortung gewünscht.
Bitte nutzt die Parkhäuser in der Umgebung, z.B, das Q-Park Carsch-Haus, Heinrich-Heine-Allee 53. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Veranstaltungslocation sehr gut zu erreichen.
Bitte meldet Euch bis zum 19. Mai an.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine gelungene Präsenzveranstaltung.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Di, 17.05.2022, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf am 17. Mai um 12.30 Uhr
Liebe Mitgliederinnen, liebe Damen,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf ein.
Am 17. Mai 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder in Düsseldorf in der 20°RESTOBAR, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich dabei auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen!
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte meldet Euch bis zum 11. Mai an
Der Business Lunch findet unter geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Aktuell gilt für die Gastronomie die 3G-Regel.
Wir bitten um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Di, 17.05.2022, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf am 17. Mai um 12.30 Uhr 20°Restobar
Liebe Mitgliederinnen,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf ein.
Am 17. Mai 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns in Düsseldorf in der 20°RESTOBAR, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen und sich dabei auszutauschen.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte meldet Euch bis zum 10. Mai an.
Der Business Lunch findet unter geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten.
Wir bitten um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 27.04.2022, 16:00-17:00
Get-together auf der polis convention, Areal Böhler in Düsseldorf am 27. April 2022
Liebe Mitgliederinnen,
gerne möchten wir Euch zu einem Get-together im Rahmen der polis convention auf dem Areal Böhler in Düsseldorf am 27. April 2022 einladen.
Am 27. April treffen wir uns um 16 Uhr am Stand A 4.04 der Region Köln Bonn e.V. auf Einladung der Standpartner Kreissparkasse Köln, KSK-Immobilien GmbH, HHVISION GbR, Metropol Immobiliengruppe, PARETO GmbH und WvM Immobilien & Projektentwicklung GmbH.
Zu diesem exklusiven Event gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Insgesamt können 20 Damen teilnehmen. Es gilt das Prinzip first come first serve. Wenn ihr nach Anmeldung nicht teilnehmen könnt, bitten wir um zeitnahe Freigabe des Platzes.
Bitte meldet Euch bis zum 13. April an.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche. Herzlichen Dank an die Standpartner für die Einladung.
Freundliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
P.S. Der guten Ordnung halber sei erwähnt, dass die Einladung nicht das Eintrittsticket zur polis convention beinhaltet.
Fr, 08.04.2022, 12:30-14:30
Business Lunch in Köln am 08. April um 12.30 Uhr
Liebe Mitgliederinnen,
liebe Interessentinnen,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Köln ein.
Am 08. April 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln. Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage, Anfahrt für das Navigationssystem Pantaleonswall 36, 50677 Köln.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich dabei auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis. Die Unkosten für das Menü sind auch dann fällig, wenn Ihr kurzfristig absagt, dazu bitten wir um Verständnis.
Bitte meldet Euch bis zum 01. April an.
Der Business Lunch findet unter geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Aktuell gilt für die Gastronomie die 3G-Regel.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und wertvolle Gespräche.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Mi, 30.03.2022, 17:00-19:30
Besichtigung Haus des Waldes Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln am 30.3. um 17 Uhr
Liebe Mitgliederinnen, liebe Damen,
gerne möchten wir Euch zu unserer ersten Präsenzveranstaltung 2022 einladen.
Am 30. März treffen wir uns um 17 Uhr vor dem Haus des Waldes – Gut Leidenhausen. Dr. Joachim Bauer, Stellvertretender Amtsleiter, Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln wird für uns einen spannenden Vortrag zum Thema Grünentwicklung und Wald in Köln halten.
Anschließend werden wir den Wildbienenlehrpfad, das Obstarboretum, die Greifvogelschutzstation sowie die Allee der Jahresbäume besichtigen. Interessant ist für die ein oder andere auch der geplante Umbau der Waldschule in Gut Leidenhausen, der Ende April beginnt.
Wir haben das Haus des Waldes bereits in 2016 besichtigen können.
Ein geselliger Abschluss mit einem Imbiß auf Selbstzahlerbasis rundet dieses schöne Event dann ab.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir gerne die Gelegenheit nutzen, uns persönlich von unserer langjährigen Regionalleiterin Bettina Timmler zu verabschieden.
Bitte meldet Euch bis zum 25. März an.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona Bestimmungen. Aktuell gehen wir von 3 G aus. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir Euch informieren.
Zum Schluss möchten wir Euch darauf aufmerksam machen, dass das Haus des Waldes mit durch Spenden finanziert wird. Wir freuen uns, wenn jede Teilnehmerin einen Obolus beiträgt. Dazu wird es vor Ort eine Spendensammlung geben.
Beachtet bitte, dass es unmittelbar am Haus des Waldes – Gut Leidenhausen keine Parkplätze gibt. Es sollte ein kurzer Fußweg zeitlich (5 bis 10 Minuten) eingeplant werden. Hier der Link zur Anfahrtsbeschreibung: https://www.sdw-nrw-koeln.de/anfahrt/
Die Anschrift zum nächstgelegenen Parkplatz lautet:
Parkplatz Gut Leidenhausen: Hirschgraben, 51145 Köln
Treffpunkt ist vor dem Haus des Waldes.
Als Tipp empfehlen wir festes Schuhwerk.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine gelungene erste Präsenzveranstaltung in 2022.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Do, 24.03.2022, 20:00-19:00
Frauen in der Immobilenwirtschaft mit Jamestown am 24. März 2022 um 19 Uhr
Liebe Mitgliederinnen,
Liebe Interessent*innen,
gerne möchten wir Euch zu einem gemeinsamen Event mit der Firma Jamestown einladen.
Im Rahmen dieses Events möchten wir Kolleg*innen von Jamestown kennenlernen, mehr über deren Diversity Commitee erfahren und unsere Immofrauen Studienergebnisse vorstellen. Im Nachgang werden wir in Break-Out-Rooms in die tiefere Diskussion einzusteigen, was die besonderen Herausforderungen für Frauen in der Immobilienwirtschaft sind.
Jamestown ist Marktführer für US-Immobilienfonds. Das Unternehmen investiert maßgeblich in den USA und bietet deutschen Privatanlegern die Möglichkeit, sich an den Fonds zu beteiligen. Wir freuen uns, im Rahmen unseres gemeinsamen Austauschs mehr über diesen Weltkonzern zu erfahren.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache via Zoom am 24. März von 19 bis 20 Uhr statt.
Bitte meldet Euch bis zum 23. März an.
Die Zugangsdaten für Zoom versenden wir einen Tag vor der Veranstaltung.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch und bedanken uns bei Jamestown für die spannende Möglichkeit einen weiteren Austausch über die „Landesgrenzen“ hinweg zu führen.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Mi, 16.03.2022, 17:00-18:00
Einladung zum Kennenlernevent per Zoom am 16. März 2022
Liebe Neumitgliederinnen,
gerne möchten wir Euch zu einem kurzen Kennenlernevent einladen.
Am 16. März um 17 Uhr findet via ZOOM ein Kennenlernevent für alle Neumitgliederinnen statt. Wir möchten diesen Termin gerne nutzen, um Euch besser kennenzulernen und Euch generelle Fragen zu unserem Verein zu beantworten.
Bitte meldet Euch bis zum 14. März an.
Die Zugangsdaten zu Zoom versenden wir einen Tag vor der Veranstaltung.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Di, 15.03.2022, 12:30-14:00
Business Lunch Düsseldorf
Liebe Mitgliederinnen, liebe Damen,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf ein.
Am 15. März 2022 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder in Düsseldorf in der 20°RESTOBAR, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet eine gute Gelegenheit, einen schönen Lunch in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich dabei auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen!
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte mit ausgewählten Speisen und Getränken auf Selbstzahlerbasis.
Bitte meldet Euch bis zum 11. März an
Der Business Lunch findet unter geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Aktuell gilt für die Gastronomie die 3G-Regel.
Wir bitten um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 24.02.2022, 12:30-14:00
Virtueller rheinischer Business Lunch
Liebe Mitglieder,
auch mit dem neuen Rheinlandteam setzen wir unseren beliebten Business Lunch fort, um unser professionelles Netzwerk zu stärken, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue zu knüpfen. Bevor wir hoffentlich in Präsenz mit dem monatlichen Wechsel zwischen Köln (vsl ab März) und Düsseldorf (vsl ab April) in den gewohnten Rhythmus kommen, starten wir 2022 zunächst virtuell mit einem jahreszeitlich passenden „Rheinischen Business Lunch“ an Weiberfastnacht.
Wir laden Euch herzlich ein am Donnerstag, dem 24. Februar um 12.30 Uhr.
Das diesjährige Karnevalsmotto lautet „Alles hät sing Zick“ in Köln und „Wir feiern das Leben“ in Düsseldorf. Um unseren Traditionen im Rheinland treu zu bleiben trotz Pandemie, freuen wir uns auf zahlreiche kostümierte Teilnehmerinnen und einen lebendigen Austausch zu aktuellen Fachthemen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.02.2022.
Die Einwahldaten werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch via ZOOM.
Kölle Alaaf! Düsseldorf Hellau!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Stefanie Zimmermanns und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse:
Geschäftsstelle
Postfach 11 42
15501 Fürstenwalde
stefanie.zimmermanns@immofrauen.de
susanne.janssen@immofrauen.de
Telefon 0211 522897 80
Ausblick – nächste Termine – bitte vormerken:
Weltfrauentag 8.3.2022 Europaweit online
Mo, 24.01.2022, 18:30-20:00
Mitgliederversammlung und turnusmäßige Neuwahlen des Regionalteams
Liebe Mitglieder,
nach zwei Jahren finden turnusmäßig Neuwahlen im Rheinland statt und wir laden Euch hiermit herzlich ein. Die Veranstaltung findet erstmals hybrid – das heißt eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch über virtuelle Einwahl möglich – statt. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich um ein Amt zu bewerben. Es kann sich natürlich auch ein ganzes Team gemeinsam zur Wahl stellen.
Unsere langjährige Regionalleiterin, Bettina Timmler, die seit Juni 2011 Regionalleiterin im Rheinland ist, wird nach über 10 Jahren nicht mehr zur Wahl antreten. Sie widmet sich künftig verstärkt neuen Aufgaben. Wir bedanken uns herzlich für Ihr großartiges Engagement.
Kandidatinnen:
Die folgenden Kandidatinnen haben sich bisher dazu bereit erklärt und treten gemeinsam als geschlossenes Team an:
– Susanne Janßen und Stefanie Zimmermanns
als Regionalleitungs-Tandem
– Tanja Buscher als Schatzmeisterin
– Hedwig Durmus, Ruth Huber und Corina Windischmann im
Organisationsteam
Die Steckbriefe dieses Teams findet Ihr in Eurer persönlichen Einladung.
Für das Engagement bedanken wir uns sehr herzlich. Selbstverständlich gibt es auch für Kurzentschlossene die Gelegenheit, sich direkt bei der Mitgliederversammlung noch zu bewerben.
Zu den Wahlmodalitäten:
Für die Regionalleitungsteams sind keine Regularien vorgeschrieben. Bisher hat sich das Rheinland an der Vereinssatzung/am Vereinsrecht und den darin für die Wahlen des Bundesvorstands festgehaltenen Bedingungen orientiert. Wir schlagen vor, das beizubehalten. Demnach gilt:
1. Durchführung der Wahl am 24. Januar 2022 unter Führung einer
Wahlleiterin
2. Wahlberechtigt (aktiv) sind alle anwesenden Mitglieder der Region
Rheinland.
3. Wahlberechtigt (passiv) sind alle Mitglieder der Region Rheinland,
sofern sie nicht ihre
Mitgliedschaft zum 31.12.2021 oder im Januar 2022 gekündigt
haben
4. Prinzipiell offene Wahl; sofern ein anwesendes Mitglied eine geheime
Wahl wünscht, geheime Wahl
5. Einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen genügt; Enthaltungen
werden dabei nicht gezählt
6. Wahl von Teams mit Bestätigung jedes einzelnen Mitglieds möglich
7. Protokollierung der Wahl durch eine Protokollführerin;
Unterzeichnung des Protokolls durch Protokollantin und Wahlleiterin
Beginn 18:30 Uhr
Anmeldung zur Mitgliederversammlung:
Auch wenn Ihr kein Amt anstrebt, bitten wir Euch, die Gelegenheit zu nutzen, das künftige Regionalteam durch Eure Teilnahme an der Mitgliederversammlung aktiv zu unterstützen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.01.2022.
Ihr erhaltet nach Anmeldung eine automatische Anmeldebestätigung. Die Einwahldaten für eine virtuelle Teilnahme senden wir Euch rechtzeitig separat zu.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 15.12.2021, 18:30-22:00
Jahresabschlussveranstaltung am 15.Dezember in Köln um 18:30 Uhr
Liebe Mitglieder,
wir planen eine Jahresabschlussveranstaltung in Köln. Bitte merkt Euch den Termin vor.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Di, 02.11.2021, 18:30-22:00
Premiere: InterACT Female Only in Kooperation mit dem Rotonda Business Club am 2.November um 18:30 Uhr in Köln
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
wir freuen uns sehr, Euch heute zu einer Premiere einladen zu können. Am 2. November findet erstmalig gemeinsam mit dem Rotonda Business Club eine Interact Veranstaltung Female Only statt. Dieses Veranstaltungsformat wollen wir zusammen mit dem Rotonda Business Club zukünftig zweimal im Jahr anbieten.
Eine Bewertung von Immobilien und Portfolios in Bezug auf ihren Mehrwert durch ESG-Konformität kann nur stattfinden, wenn die Kriterien und Benchmarks den Markt vergleichbar machen. Die Immobilienbranche ist daher auf Daten angewiesen. Eine valide Basis bieten die Daten von ECORE und dem zu Grunde gelegten Scoring. Auch die ShareCareApp für Mieter und Eigentümer ist eine Gelegenheit, die Immobilienwirtschaft im Bereich der Cluster II und III des ECORE Scorings zu unterstützen. Beide Lösungen sind also ein Best Practice und unterstützen die Branche auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Über solche Lösungen müssen wir bundesweit reden und unsere Erfahrungen teilen. Die Initiative die Stadtretter leistet hier Pionierarbeit im Bewusstsein von Kommunen, Immobilienwirtschaft und Politik. Als erste digitale Plattform transferiert das Netzwerk Wissen, Tools und Projekte rund um das Thema Stadtentwicklung.
Hierzu diskutieren Ariane Breuer, Laurelie Höllenreiner und Pia Hoffmann und stellen jeweils in einem kurzen Impulsvortrag ihre Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung vor.
Titel-Thema: Digital.Macht.Daten.
Ablauf:
18:30 Uhr
Einlass der Teilnehmer
19:00 Uhr
Beginn (Begrüßung, anschl. 3 Impulsvorträge je 5 Minuten und offene Diskussion)
20:00 Uhr
Netzwerken
Referenten:
Ariane Breuer, Geschäftsführerin Die Stadtretter GmbH und Geschäftsführerin von CLEVER EXPANDIEREN
Laurelie Höllenreiner, Geschäftsführerin imk GmbH und Gründerin der ShareCareApp
Pia Hoffmann, Head of ESG, Projektleiterin ECORE, Bell Management Consultants
Moderation:
Bettina Timmler, Inhaberin der Agentur comm.pass Kommunikation und PR und Leiterin der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V Region Rheinland
Ort: Rotonda Business Club, Köln
Teilnahme: Mitglieder zahlen 39,00 Euro, Gäste zahlen 49,00 Euro.
Wir bitten Euch, den Beitrag direkt auf das Konto der Rotonda zu überweisen:
Sparkasse KölnBonn | IBAN DE 81 3705 0198 1901 5210 94 | BIC COLSDE33
IM Betreff: Interact 2.11.21 sowie Firma und Name des Teilnehmers angeben
An dem Abend erhalten Sie einen Beleg für die Zahlung.
Es ist auch eine Anmeldung über den Rotonda Business Club möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zu unserem Schutz gelten die 3-G Regeln. Bitte bringt einen Covid 19-Negativnachweis in Form eines (digitalen) Impfzertifikats oder Testnachweis oder einen Nachweis über eine ausgestandene Corona-Infektion mit. Danke für Eure Unterstützung
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, einen konstruktiven Austausch und spannende Diskussion und bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit dem Rotonda Business Club.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Di, 19.10.2021, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf, 20° Restobar am 19. Oktober um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir laden Euch herzlich ein zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf.
Am 19. Oktober 2021 um 12:30 Uhr treffen wir uns wieder in Düsseldorf mit fünfzehn Teilnehmerinnen in der 20° RESTOBAR , Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen!
Bitte meldet Euch bis zum 12. Oktober an.
Der Business Lunch findet unter den jeweils geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Welche Bestimmungen das im Einzelnen am Tag der Veranstaltung sein werden, ist heute noch nicht abzusehen. Wenn sich die Sachlage ändert, informieren wir kurzfristig. Ferner bitten wir wegen der begrenzten Plätze um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Di, 05.10.2021, 18:00-19:30
Concular: Ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen Vortrag via Zoom am 5.Oktober um 18:00 Uhr
Together, circular!
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir freuen uns sehr, Euch zu einem weiteren spannenden und aktuellem Vortrag via Zoom einladen zu können.
Concular maximiert die Ressourceneffizienz von Bauprojekten und minimiert den ökologischen Fußabdruck durch die Wiederverwendung von Baumaterialien und Bauteilen. Damit geht Concular den nächsten Schritt in Richtung kreislaufgerechte Bauwirtschaft und ergänzt die Plattform Restado, die die beiden Gründer vor neun Jahren ins Leben gerufen haben.
Ziel ist, mit beiden Plattformen so viele Baustoffe wie möglich wiederzuverwenden, um neue Baustoffe einzusparen. Materialwiederverwendung zu ermöglichen und professionelles, kreislaufgerechtes Planen und Bauen zu entwickeln – das ist ihre Mission.
Annabelle von Reutern ist seit Ihrem Studium Mitglied bei den Immofrauen. Als Architektin ist sie seit Anfang des Jahres bei Concular in Berlin für das Business Development zuständig. Annabelle engagiert sich bei Architects for Future.
Eine Anmeldung unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/ ist bis zum 2.Oktober möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten werden Euch nach Anmeldung rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und bedanken uns bei Annabelle für diese Möglichkeit, aus erster Hand Einblicke in dieses aktuelle Thema zu bekommen.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Fr, 01.10.2021, 12:30-14:00
Business Lunch in Köln im Rotonda Business Club am 01.10.2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir laden Euch sehr herzlich zum nächsten Business Lunch in Köln ein und freunen uns auf ein Wiedersehen.
Am 01.Oktober um 12:30 Uhr können wir uns in Köln mit bis zu fünfzehn Teilnehmerinnen im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln treffen. Parkmöglichkeiten bestehen direkt in der Tiefgarage am Salierring.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen!
Bitte meldet Euch bis zum 24. September an unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Der Business Lunch findet unter den jeweils geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Welche Bestimmungen das im Einzelnen am Tag der Veranstaltung sein werden, ist heute noch nicht abzusehen.
Wenn sich die Sachlage ändert, informieren wir kurzfristig. Ferner bitten wir wegen der begrenzten Plätze um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch und bedanken uns herzlich für die immer gute Gastfreundschaft im Rotonda Business Club.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Do, 23.09.2021, 18:00-19:30
(Digital) Work (Place) – der Mensch im Mittelpunkt am 23.September um 18:00Uhr Online via Zoom
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir freuen uns sehr, Euch herzlich zum Thema: (Digital) Work (Place) – der Mensch im Mittelpunkt – Warum Employee Experience in komplexen Zeiten immer wichtiger wird einzuladen.
Unser Mitglied Sina Lorenzen, Consultant bei CONET Solutions GmbH – Product Owner Work & Experience, wird uns zu diesem spannenden Thema via Zoom abholen.
Kürzere Innovationszyklen, veränderte Businessmodelle, weiterentwickelte Technologien, neue Wettbewerber oder einfach ein verändertes Bewusstsein von „Arbeit“ haben uns weitaus tiefgreifender und umfassender geprägt als jemals zuvor.
Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie haben wir dadurch nicht nur ein neues Verständnis von Arbeit und -orten, sondern viele Erfahrungen auch rein digital erlebt. Alles verändert sich und zwar im rasanten Tempo. Aber was ist mit dem Menschen?
Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, Mitarbeitende bei Veränderungsvorhaben in eine neue Arbeitswelt zu begleiten und welche Momente für den Menschen wirklich zählen, um letztlich den Projekterfolg der Veränderung zu sichern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten für unsere Planung um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 20. September 2021 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und bedanken uns herzlich bei Sina für diese Möglichkeit.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 15.09.2021, 12:30-13:00
Herzliche Einladung zum Treffen auf der Polis Convention am 15.09.2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder,
Wiedersehen macht große Freude! Endlich findet wieder nach Monaten eine Messe statt, viele von Euch sind ab morgen auf der Polis-Convention. Dehalb laden wir Euch ganz spontan zum Netzwerktreffen auf der Polis-Convention ein.
Morgen am 15. September um 12:30 Uhr treffen wir uns vis a vis vom Köln Bonn Stand am Stand A032.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele von Euch dabei sein können. Nutzt die Gelegenheit,
neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen.
Bitte meldet Euch hierzu kurz an, damit wir einen Überblick bekommen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Fr, 20.08.2021, 12:30-14:00
Business Lunch in Köln im Rotonda Business Club am 20.8.2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir laden Euch sehr herzlich zum nächsten Business Lunch ein, der dieses Mal an einem Freitag stattfindet.
Am 20. August 2021 um 12:30 Uhr können wir uns in Köln mit bis zu fünfzehn Teilnehmerinnen im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln treffen. Parkmöglichkeiten bestehen direkt in der Tiefgarage am Salierring.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende zu vertiefen!
Bitte meldet Euch bis zum 13. August an unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Der Business Lunch findet unter den jeweils geltenden Corona-Bestimmungen statt, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Welche Bestimmungen das im Einzelnen am Tag der Veranstaltung sein werden, ist heute noch nicht abzusehen.
Wenn sich die Sachlage ändert, informieren wir kurzfristig. Ferner bitten wir wegen der begrenzten Plätze um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch und bedanken uns herzlich für die immer gute Gastfreundschaft im Rotonda Business Club.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 18.08.2021, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf am 18.8.2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf ein.
Am 18. August 2021 um 12:30 Uhr können wir uns in Düsseldorf mit fünfzehn Teilnehmerinnen in der 20° RESTOBAR , Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier)treffen. Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen!
Bitte meldet Euch bis zum 11. August an.
Aktuell ist ein Restaurantbesuch in Düsseldorf ohne Negativtest möglich. Wir wissen natürlich nicht, wie die Situation am 18. August aussieht. Wenn sich die Sachlage ändert, informieren wir kurzfristig. Ferner bitten wir gerade wegen der begrenzten Plätze um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr eventuell kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 04.08.2021, 17:30-20:30
Besichtigung The Ship Cologne am 4. August um 17:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
und hier kommt schon das nächste Highlight. Wir freuen uns sehr, Euch herzlich zu einer Besichtigung in Köln einladen zu können. Am 4. August um 17:30 Uhr haben wir dank unserem Mitglied Dagmar Jeromin, Senior Project Manager bei evolutiq GmbH, die einmalige Gelegenheit, The SHIP zu besichtigen.
The Ship Cologne ist eine zukunftsweisende, voll digitalisierte Büroimmobilie am Standort Ehrenfeld. Mit High-End Technologie und besonderer Atmosphäre steht The Ship für ein neues Arbeiten: vernetzt, agil, kollaborativ und innovativ. Hier entstehen Räume für Ideen.
The Ship ist konzipiert mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Angelehnt an den New Work-Gedanken verfügt das Gebäude über eine Infrastruktur und Ausstattung, die sich komplett an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientiert und entscheidend zum persönlichen Wohlbefinden und zur Leistungsfähigkeit beiträgt.
Creative Labs, Think Tanks oder Phone Capsules. Unterstützt wird das Konzept durch digitales Raummanagement. Die Mieteinheiten sind nach Bedarf modular teilbar.
The Ship setzt auf offene Raumplanung für activity-based Workspaces. Das heißt, für jede Arbeitssituation gibt es passende Angebote
Die extravaganten Büros, alle via App nutzbar, tragen Titel wie „Creative Lab“ (Ideen-Labor), „Think Tanks“ (Denkfabrik) oder zum ungestörten Telefonieren die „Phone Capsules“. Englisch geht`s auch beim „Live Cooking“ im Hausrestaurant weiter. Nur die hauseigene Kita heißt weiterhin Kita.
Schalter? Sind out. Das Haus erkennt über Sensoren, ob Menschen in einem Raum sind – und passt Licht und Temperatur je nach Wetter und Uhrzeit an.
„Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Menschen Fahrt aufnehmen können, um Ideen auszutauschen, zu entwickeln und voranzutreiben“, sagt Bauherr Dr. Oliver Steinki. „Eine Plattform für spannende Begegnungen und neuen Unternehmergeist.“
Objektdaten:
13.749 m² (BGF) Gesamtfläche
Bürogebäude
1 Untergeschoss ca. 90 Stellplätze
EG mit zweigeschossiger Lobby & Restaurant, Kita & Fitnessstudio
6 Obergeschosse mit Loggien
Skygarden
Mieteinheiten Rd. 2300 m² pro Etage teilbar in 400 m² Units
Konferenzzentrum Rd. 400 m² Konferenzfläche (Catering durch das Restaurant möglich)
Baubeginn Frühjahr 2018 Fertigstellung Quartal 2020
Erfahrt bei der Besichtigung, wie es zur Immobilienentwicklung The Ship gekommen ist. Es ist sehr spannend.
Einer der drei Gründer (Dr. Oliver Steinki) hat sich aus dem Gedanken der Wertentwicklung heraus mit dem Thema der Investition in neue Märkte beschäftig, und hat vor einem Jahr die Evolutiq GmbH gegründet.
Die Evolutiq GmbH ist ein Inhaber geführter Investment Manager in Köln, der sich primär auf Investments im Bereich Private Capital uns Real Estate fokussiert. Die Evolutiq reinvestiert einen Teil seiner Erträge in das zukünftige Wachstum von Evolutiq sowie in philanthropische Aktivitäten und strebt so danach, einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten
Informationen unter: https://www.fondof.de
evolutiq – Investment Manager mit Sitz in Köln
Ablauf der Besichtigung:
Treffen um 17:30 im Foyer.
1 Stunde Besichtigung
Anschließend sind wir von der Evolutig GmbH zum Grillen und Chillen eingeladen. Bei schönem Wetter grillen wir auf der Dachterrasse, sollte uns der Wettergott wider Erwarten nicht hold sein, findet das Grillen im Erdgeschoss statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, daher meldet Euch bitte verbindlich an bis zum 29. Juli 2021 an unter: https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Mitglieder haben Vorrang.
Eine Bitte zur Teilnahme: Wir wollen gerne die philanthropischen Aktivitäten von der Evolutiq GmbH unterstützen und bitten Euch deshalb, am 4. August dem Bauherrn als kleines Dankeschön einen Beitrag von 20,00 Euro oder 25,00 Euro pro Person für die Verköstigung in die von ihm aufgestellte Spendenbox zu werfen. Der gesamte Betrag wird an eine Institution für bedürftige Frauen und Kinder gespendet. Herzlichen Dank.
Es gelten die aktuellen Corona Schutzverordnungen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine interessante Besichtigung und einen interessanten, fröhlichen Netzwerk-Abend und bedanken uns herzlich bei Dagmar Jeromin und Herrn Dr.Steiniki von der Evolutiq GmbH für diese einmalige Gelegenheit.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 21.07.2021, 17:00-19:30
Führung durch die Austellung Düsseldorferinnen bauen am 21.Juli um 17:00 Uhr und anschliessendes Netzwerken
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
freut Euch auf die kommenden Veranstaltungen. Wir nutzen die geringen Inzidenzzahlen, um auch in den Sommerferien Präsenzveranstaltungen anzubieten.
Wir hatten Euch am 20.April bereits per Mail über die digitale Eröffnung der Ausstellung „Düsseldorferinnen bauen“ im Stadtmuseum in Düsseldorf | Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf | informiert. Das Stadtmuseum präsentiert in seinem Architekturzentrum in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Düsseldorf) erstmalig eine Ausstellung über Düsseldorfer Architektinnen, Innenarchitektinnen und Landschaftsarchitektinnen. So ist auch Barbara Possinke, Geschäftsführende Gesellschafterin bei RKW Architektur + und Mitglied in der Ausstellung vertreten.
Unter dem Titel „Düsseldorferinnen bauen“ werden Fotos, Pläne, Zeichnungen, Videos und Texte gezeigt, die Einblicke in die aktuellen Bautätigkeiten in Düsseldorf und in ihren jeweiligen professionellen sowie persönlichen Werdegang geben.
Wir haben das Glück, diese Ausstellung exklusiv besichtigen zu können. Die Direktorin des Stadtmuseum, Dr. Susanne Anna wird uns durch die Ausstellung führen. Zusätzlich wird uns Dr. Regina Damen-Ingenhoven Ihren Teil der Ausstellung persönlich vorstellen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Euch darum bitten, die Kontakt- und Hygieneregeln, die uns das Stadtmuseum auferlegt hat, einzuhalten:
Wer geimpft ist, zeigt bitte den digitalen Impfausweis. Alle andernen bringen bitte einen tagesaktuellen Negativtestnachweis mit, danke.
Denn der Ausstellungsraum ist nicht so groß und wir wollen selbstverständlich die AHA Regeln einhalten.
Es können maximal 19 Damen an der Veranstaltung teilnehmen.
21.Juli: Einlass ab 16:45 Uhr, Beginn der Führung: 17:00 bis 18:00 Uhr.
Eine Anmeldung unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/ ist bis zum 16. Juli möglich
Die Gesamtkosten in Höhe von 38,00 Euro werden auf alle Teilnehmerinnen umgelegt und am 21. April von jeder vor Ort bar bezahlt.
Nach der Anmeldung senden wir Euch das Formular zur Corona Kontakt-Verordnung zu.
Netzwerken nach der Führung um 18:10 Uhr:
Im Anschluss an die Veranstaltung bieten wir Euch einen Ausklang auf Selbstzahlerbasis im Bistro Zicke, Bäckerstraße 5a, 40213 Düsseldorf an.
Bitte gebt uns bei der Anmeldung bis zum 16.Juli eine Rückmeldung, ob ihr daran teilnehmen wollt. Wir reservieren dann den passenden Tisch.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, eine informative Führung und Netzwerken!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm. pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mi, 14.07.2021, 18:00-19:30
MEGATREND ESG ? Wie geht die Umsetzung? Tools und Standards für die Immobilienbranche
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
wir freuen uns sehr, Euch/Ihnen kurzfristig eine weitere hochkarätige Veranstaltung zum Megatrend ESG via Zoom anbieten zu können.
- Die anhaltende Entwicklung im Immobilienmarkt, die auf zunehmenden regulatorischen Anforderungen und verändertem Nutzer- und Investorenverhalten beruht, führt zu einer steigenden Nachfrage nach Beratung im Bereich Environmental, Social, Governance („ESG“).
- Wie kann sich die Immobilienwirtschaft durch „Social Impact Investing“ zu einem Problemlöser für soziale und gesellschaftliche Aufgaben etablieren? Mit seinem „Praxisleitfaden Social Impact Investing für die Immobilienwirtschaft“ hat das ICG Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft einen Fahrplan vorgelegt, der es in sich hat: Immobilienprojekte sollen künftig nicht nur eine wirtschaftliche Rendite abwerfen, sondern auch einen Mehrwert für Mensch und Natur liefern. Doch wie geht das – Sowohl eine wirtschaftliche als auch eine soziale Rendite zu erzielen? Und welche weiteren Tools gibt es, um den Anforderungen gerade auch an das „S“ und „G“ zu begegnen?
Darüber diskutieren wir mit:
Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin beim Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft und Chair der International Ethics Standards Coalition.
Christiane Conrads, Rechtsanwältin, EMEA Real Estate ESG Leader und Global Legal ESG Co-Leader, PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft, wird die regulatorischen und wirtschaftlichen Aspekte einer interdisziplinären ESG Beratung erläutern.
Wir bedanken uns herzlich bei Karin Barthelmes-Wehr und unserem langjährigen Mitglied Christiane Conrads für die Teilnahme und freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Moderation: Bettina Timmler, Inhaberin comm. pass Kommunikation und PR und Regionalleiterin Rheinland
Ablauf:
Beginn um 18:00 Uhr bis ca. 19:15 Uhr
-Vorstellung
– Panel Diskussion
– Q&As
Eine Anmeldung unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/ ist bis zum 13. Juli möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und einen konstruktiven Austausch via Zoom.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 01.07.2021, 12:30-14:00
Business Lunch in der Restobar Düsseldorf am 1.Juli 2021
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir freuen uns, Euch nach einer langer Phase der virtuellen Meetings wieder zum Lunch live vor Ort einladen zu können.
Am 1. Juli 2021 um 12:30 Uhr können wir in Düsseldorf mit zehn Teilnehmerinnen starten. Wir treffen uns in der attraktiven Location, der 20° RESTOBAR , Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen!
Wir können nach aktuellem Stand 2 Tische mit je 5 Plätzen anbieten, daher ist es besonders wichtig, dass Ihr Euch schnellstmöglich anmeldet. Die Teilnehmerinnen müssen entweder geimpft, genesen oder getestet sein (Ein Negativtestnachweis ist erforderlich). Ferner bitten wir gerade wegen der begrenzten Plätze unbedingt um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr evt kurzfristig nicht teilnehmen könnt. Wir zählen auf Eure Solidarität.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Do, 01.07.2021, 12:30-14:00
Business Lunch im Rotonda Business Club am 1.Juli in Köln
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir freuen uns sehr, Euch nach einer langen Phase der virtuellen Meetings wieder zum Lunch live vor Ort einladen zu können. Wir nutzen die günstige Möglichkeit, Euch im Sommer möglichst viele Veranstaltungen in Präsenz anbieten zu können.
Da die Plätze für den Lunch in Düsseldorf am 1.Juli direkt ausgebucht waren, haben wir uns spontan entschlossen, Euch gleichzeitig in Köln einen Business Lunch anzubieten.
Am 1. Juli 2021 um 12:30 Uhr können wir in Köln mit zehn Teilnehmerinnen starten. Wir treffen uns im Rotonda Business Club, Salierring 32 in 50677 Köln. Parkmöglichkeiten bestehen direkt in der Tiefgarage am Salierring.
Unser Business Lunch bietet immer eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen!
Wir können nach aktuellem Stand 2 Tische mit je 5 Plätzen anbieten. Für die Nutzung gastronomischer Angebote in Köln ist kein Negativtestnachweis mehr erforderlich. Es gilt die jeweils aktuelle Corona Schutzverordnung der Stadt Köln.
Ferner bitten wir Euch wegen der begrenzten Plätze unbedingt um Freigabe Eurer Reservierung, falls Ihr evtl. kurzfristig nicht teilnehmen könnt. Wir zählen auf Eure Solidarität.
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 25.Juni 2021 hier an: https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Den Business Lunch als weitere lokale Netzwerkplattform bieten wir in regelmäßigen Abständen abwechselnd in Köln und Düsseldorf. Alle Termine sind auch rechtzeitig auf unserer Homepage unter oben genanntem Link zu finden.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Do, 10.06.2021, 18:00-19:00
Business Speed Networking für neue Mitglieder am 10.6. um 18 Uhr via zoom
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an unsere neuen Mitglieder seit 2020
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN! Ein neuer Termin wird in Kürze mitgeteilt.
Liebes Mitglied,
seit 2020 oder 2021 bist Du Mitglied bei uns im Rheinland, darüber freuen wir uns sehr.
Durch die Pandemie war es der einen oder anderen nicht möglich, unser Netzwerk gut kennenzulernen, insbesondere die Präsenzveranstaltungen sind pandemiebedingt ausgefallen.
Unsere Region Rheinland ist auch schon vor Corona bundesweit eine der aktivsten Regionen. So bieten wir Euch monatlich einen virtuellen Business Lunch an sowie weitere Fachveranstaltungen.
2021 haben bereits interessante Veranstaltungen via Zoom stattgefunden, wie unsere Jahresauftaktveranstaltung oder die Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag, die im Jahr 2017 von unserer Regionalleiterin Bettina Timmler bundesweit initiiert und etabliert wurde.
Weitere spannende und informative Veranstaltungen sind in Planung.
Wir haben uns spontan entschlossen, unseren „Neuen“ ein Business Speeddating virtuell anzubieten, um Euch besser kennenzulernen und Euch die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen neuen Mitgliedern und unserem Team auszutauschen.
Wir laden Euch hierzu am 10.Juni um 18:00 Uhr bis 19:0Uhr ein und freuen uns sehr, wenn möglichst viele von Euch daran teilnehmen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der lockere Abend gibt uns allen die Möglichkeit, uns besser kennen zu lernen, sich persönlich auszutauschen – das was sich üblicherweise bei Präsenzveranstaltungen automatisch entwickelt und aktuell zu kurz kommt.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
bettina.timmler@immofrauen.de
Di, 01.06.2021, 12:30-13:45
Business Lunch in Köln am 1. Juni 2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch fort, um unser professionelles Netzwerk weiter zu stärken und laden Euch herzlich ein am Dienstag, den 1. Juni um 12:30 Uhr.
Wir haben bewusst bis heute gewartet, um zu klären, ob ein Treffen vor Ort möglich sein könnte. Doch Stand heute gehen wir von einem virtuellen Lunch aus. Die Einwahldaten werden Euch einen Tag vorher zugeschickt.
Nutzt diese Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.
Wir bitten unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/ um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 29.05.2021.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Wir sind zuversichtlich, Euch bald einen Business-Lunch im Rotonda Business Club anbieten zu können.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mi, 19.05.2021, 18:00-19:30
Gewerbliche Immobilienfinanzierung ? Vorteile, Chancen, Zukunftsperspektiven am 19.5.2021
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
immer weniger Bankpartner, wackelnde Assetklassen aufgrund von Corona und höhere Eigenkapitalquoten – die gewerbliche Immobilienfinanzierung steckt in einem Umbruch. Immer häufiger scheitern Investoren an ihren klassischen Hausbanken und suchen neue Wege, um ihre Projekte zu realisieren.
Hedwig Durmus, Investor Relations Manager bei dem Düsseldorfer Beratungsunternehmen P.A. GmbH, informiert über Chancen und Zukunftsperspektiven für erfolgreiche Finanzierungen. Case Studies und relevante Hintergründe zeigen zudem Vorteile von Vermittlungspartnern und freier Liquidität in unsicheren Zeiten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Wir bitten für unsere Planung um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 12. Mai 2021.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via Zoom, einen inspirierenden Netzwerk-Abend und lebhafte Diskussion.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Di, 27.04.2021, 17:30-19:00
Hotelmarkt – Krisengewinner und -verlierer, Trends nach Corona –
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
die gesamte Tourismusindustrie steckt aufgrund der Covid-19-Pandemie in einer nie dagewesenen Krise. Die letzten 10 Jahre schrieben insbesondere in Bezug auf den Hotelmarkt ein Rekordergebnis nach dem nächsten. Dann kam Corona. Stefanie Zimmermanns, Mitinhaberin und Prokuristin der Hotel Affairs Consulting GmbH, informiert uns über die Entwicklung des Hotelmarktes in Deutschland.
Schwerpunkte werden die Entwicklung vor und in der Krise sein, die daraus resultierenden Krisengewinner und Verlierer sowie sich abzeichnende Trends.
Nach dem Vortrag bleibt uns ausreichend Zeit zum Diskutieren und Netzwerken.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Wir bitten für unsere Planung um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 19. April 2021.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via Zoom, einen inspirierenden Netzwerk-Abend und lebhafte Diskussion.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass Kommunikation und PR
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Di, 13.04.2021, 12:30-14:00
Virtueller Business Lunch am 13. April um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch virtuell fort, um unser professionelles Netzwerk zu stärken und laden Euch herzlich zum nächsten virtuellen Business Lunch ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via ZOOM mit Euch.
Der Business Lunch beginnt am Dienstag, den 13. April um 12:30 Uhr.
Nutzt den Business Lunch, um neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 08.04.2021.
Die Einwahldaten werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Bleibt gesund!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
M 0172-7712067
Di, 30.03.2021, 18:15-20:15
Aktien Online-Workshop am 30. März 2021
Liebe Mitglieder, liebe Damen
wir setzen unsere beliebte Serie „kluge Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen“ fort und laden Euch ein zu einem Aktien Online- Workshop am 30. März 2021, der sich dieses Mal explizit an Teilnehmerinnen richtet, die bereits an der Börse aktiv sind und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Leider mussten wir den ursprünglich geplanten Termin 24. März stornieren, da wir nicht genügend Anmeldungen hatten. Wir hoffen nun auf Eure rege Teilnahme am neuen Termin und würden uns sehr freuen, wenn der Workshop zustande käme.
Unsere Referentin ist bereits zum dritten Mal Sabine Röltgen, Aktien-Expertin für langfristigen Erfolg an der Börse. Sabine ist seit mehr als 23 Jahren an der Börse. Sie verfügt über einen großen Erfahrungsschatz mit Aktien, den sie in vielen Onlinekursen und Vorträgen mit ihrem Publikum teilt.
Sie wird uns in gewohnt professioneller Weise diesmal Orientierung zum Themenschwerpunkt „Aktien“ geben: wichtige Grundlagen, Orderoptionen, hilfreiche Strategien, Risiken.
Was spricht für Aktien, was dagegen?
Warum schwanken die Börsen? Welche Erklärungen gibt es dafür?
Wo finde ich relevante & zuverlässige Informationen zu Unternehmen?
Was und wann kaufe ich?
Kauf ich nach Bauchgefühl oder brauch ich ein paar Finanzkennzahlen?
Wo finde ich die schnell & übersichtlich?
Wie sieht genau ein Aktien-Kauf aus – Schritt für Schritt?
Was bedeuten die ganzen Order-Begriffe: Billigst, bestens, Stop-Loss-Order usw
Sind Aktien nur was für Spekulanten?
Wir starten pünktlich um 18:15 Uhr mit einem Impuls-Vortrag unserer Referentin. Danach ist Zeit für Eure Fragen. Ihr könnt auch gern im Vorfeld schon Fragen an uns schicken: dazu bitte eine Mail an corina.windischmann@immofrauen.de und stefanie.zimmermanns@immofrauen.de. Sabine greift diese dann im Workshop auf.
Sie steht uns am 30. März exklusiv zur Verfügung. Mitglieder zahlen 30,00 Euro, Interessentinnen zahlen 65,00 Euro. Anmeldungen sind bis zum 26. März möglich .
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 40 begrenzt.
Es gibt eine ausführliche Präsentation im Nachgang.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Online Workshop und einen lebendigen Austausch via Zoom.
„Die Börse rockt“.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mo, 08.03.2021, 09:05-09:05
Podiumsdiskussion zum internationalen Weltfrauentag in Düsseldorf findet zu einem späteren Zeitpunkt statt!
Liebe Teilnehmerinnen unserer Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag,
wir freuen uns über Euer reges Interesse und verzeichnen Stand heute (13.3.2020) 42 Anmeldungen.
Die Verbreitung des Corona-Virus in den letzten Tagen und die sich daraus ergebenden, derzeit noch nicht vollständig absehbaren Auswirkungen haben uns heute zu einer Entscheidung gezwungen, die uns nicht leicht gefallen ist, aber angemessen ist.
Bei aller Vorfreude auf den intensiven Austausch mit Euch gerade zu dem wichtigen Thema „Frauen fördern und fordern“ steht für uns selbstverständlich der Schutz von Euch an erster Stelle.
Wir bitten daher um Euer Verständnis, dass wir uns angesichts der aktuellen Lage dazu entschlossen haben, unsere Veranstaltung am 19.März abzusagen. Wir werden die Veranstaltung auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen, und kommen in diesem Zusammenhang zeitnah auf Euch zu.
Bleibt alle gesund und frohen Mutes.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
bettina.timmler@immofrauen.de
Mo, 08.03.2021, 18:00-19:30
Frau.Macht.Immobilien.Zukunft. – Virtuelle Podiumsdiskussion zum internationalen Weltfrauentag am 8. März
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir laden Euch sehr herzlich zum Weltfrauentag am 8. März um 18:00 Uhr ein, den wir erstmalig virtuell bundesweit zelebrieren werden. Wir diskutieren mit Euch über „Frau.Macht.Immobilien.Zukunft.“ und freuen uns auf Eure Teilnahme. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft für unsere Veranstaltung übernommen und bringt somit das besondere Interesse an dieser Veranstaltung zum Ausdruck.
Seit 2017, auf Initiative von Bettina Timmler, werden den Mitgliedern sowie Gästen am Internationalen Weltfrauentag Veranstaltungen zum fachlichen und persönlichen Austausch angeboten. Das steigert bundesweit den Bekanntheitsgrad der Frauen in der Immobilienwirtschaft. Der Internationale Frauentag ist immer wieder eine gute Gelegenheit, sich der Stärke unseres großen Netzwerks zu vergewissern und auf eines der Anliegen der Immofrauen aufmerksam zu machen: der Chancengleichheit von Frauen in allen Berufssparten, insbesondere in der Immobilienbranche.
Zum Slogan „Frau.Macht.Immobilien.Zukunft.“ wollen wir folgende Themen abhandeln:
– Wird das Thema Gleichberechtigung und equal pay jetzt vernachlässigt in Anbetracht der
allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen?
– ESG und Leitfaden vom Institut für Corporate Governance ICG zum
Thema Social Impact Investing Initiative
– Welche Auswirkungen hat Corona auf die Immobilienwirtschaft und was
bedeutet das ggf. für die Frauen?
– Im Austausch und Dialog mit anderen Netzwerken wie wipswiss in der Schweiz
Wir freuen uns über unser Expertinnenpanel, auf ihre Statements und Insights mit:
Jennifer Baumann: MD, Head of Property Management, Germany at BNP Paribas RE,
Frankfurt am Main
Christiane Conrads: EMEA Real Estate ESG Leader bei PwC, London
Anita Horner: Präsidentin von wipswiss – women in property switzerland association,
Bern, Schweiz
Cornelia Zuschke: Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moderation: Bettina Timmler, Inhaberin Agentur comm.pass Kommunikation und PR
Regionalleiterin Rheinland
Ablauf:
18:00 Uhr Begrüßung und Grußwort der Oberbürgermeisterin Henriette Reker via Video
18:10 – 18:50 Uhr Podiumsdiskussion
18:50 – 19:30 Q & A und Netzwerken
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir Immofrauen wollen in diesen besonderen Zeiten ein Zeichen der Solidarität setzen und mit den Einnahmen für den Weltfrauentag das Frauenberatungszentrum Köln unterstützen. Sie sind für ihre Arbeit auf jede Spende angewiesen.Die Mitglieder zahlen 10,00 € und Gäste zahlen 25,00 €.
Bitte überweist den Beitrag direkt an die Frauenberatung Köln auf ihr Vereinskonto mit dem Betreff: ImmoF-Spende Weltfrauentag und Name:
Volksbank Köln Bonn IBAN: DE 62 38 06 0186 4507 4010 10
BIC: GENODED1BRS
Herzlichen Dank. Wir werden Euch gerne über die Spendenhöhe berichten.
Wir bitten für unsere Planung um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 26.Februar 2021 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via Zoom, einen inspirierenden Netzwerk-Abend und lebhafte Diskussion.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass Kommunikation und PR
Rondorfer Straße 20 | 50968 Köln
Mo, 15.02.2021, 12:12-14:00
Virtueller Business Lunch – Nur zesamme sin mer Fastelovend
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch virtuell fort, um unser professionelles Netzwerk zu stärken und laden Euch herzlich zum zweiten virtuellen Business Lunch am 15. Februar ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via ZOOM mit Euch.
Das diesjährige Karnevalsmotto lautet „Nur zesamme sin mer Fastelovend“. Wir freuen uns, wenn sich möglichst alle Teilnehmerinnen kostümieren und das passende Getränk bereitstellen. Der Business Lunch beginnt ganz jeck um 12:12 Uhr.
Nutzt den Business Lunch, um ein wenig Karnevalstimmung aufkommen zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 12.02.2021.
Die Einwahldaten werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Schunkeln, Alaaf und Helau, sowie gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Kölle Alaaf!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 28.01.2021, 18:00-19:30
Virtuelle Jahresauftaktveranstaltung
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir wünschen Euch ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Neues Jahr und laden Euch sehr herzlich zu unserer Jahresauftaktveranstaltung am 28.01.2021 um 18:00 Uhr ein. Es erwartet Euch ein interessanter Kurzvortrag „Mobiles Arbeiten bei der Bahn, was der Konzern aus Corona gelernt hat“. Die Bahn sieht hier einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung und geht mit einem innovativen Gesamtkonzept voran. Dabei erweist sie sich nicht zum ersten Mal als Trendsetterin, wie unsere Referentin, Corina Windischmann, Leiterin Region West und Kundenteam Asset Management der DB Immobilien, uns darlegen wird.
Dabei bleibt noch genug Zeit zur Diskussion, Austausch und kurzer Ausblick auf 2021.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 20.01.2021. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, Gäste zahlen 15 Euro.
Zur Jahresauftaktveranstaltung haben wir eine kleine Überraschung für Euch geplant. Dazu benötigen wir bis zum 20.01.2021 die Adresse, an die wir die Überraschung schicken dürfen. Selbstverständlich wird die Adresse nur zu diesem Zweck genutzt und anschließend gelöscht. Bitte sendet uns Eure Adresse an: stefanie.zimmermanns@immofrauen.de und corina.windischmann@immofrauen.de.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Knüpft mit uns nach den Ferien neue Kontakte, verfestigt die bestehenden und diskutiert mit anderen Immobilienprofessionals über die Perspektiven unserer Branche. Die Einwahldaten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf ein Wiedersehen via Zoom.
Bleibt gesund!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
M 0172-7712067
Do, 14.01.2021, 12:30-13:30
Virtueller Business Lunch am 14. Januar 2021 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch virtuell fort, um unser professionelles Netzwerk zu stärken und laden Euch herzlich zum ersten virtuellen Business Lunch in 2021 ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via ZOOM mit Euch.
Der Business Lunch beginnt um 12:30 Uhr.
Nutzt den Business Lunch, um neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 12.01.2021 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Die Einwahldaten werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Bleibt gesund!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
M 0172-7712067
Di, 15.12.2020, 18:00-19:30
Jahresausklang virtuell und energievoll: Business Speed Networking am 15. Dezember um 18:00 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
dieses Jahr hat uns alle sowohl privat als auch beruflich vor große Herausforderungen gestellt.
Auch unsere Regionalgruppe sowie alle 12 weiteren Regionen, insbesondere da Präsenzveranstaltungen nur sehr eingeschränkt möglich waren. Doch gerade in diesen Zeiten ist ein belastbares Netzwerk wie unser Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. sehr hilfreich. Jede von Euch hat es in der Hand, das Netzwerk von über 1.000 Mitgliedern bestmöglich zu nutzen.
Jedes Jahr laden wir zu einem Business Speed-Networking ein, um unseren Mitgliedern insbesondere auch den neuen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch zu bieten.
Wir laden Euch in 2020 herzlich zum ersten virtuellen Business Speed-Networking ein, getreu unserem Motto: Klug. Stark.(virtuell) Vernetzt.
Es geht darum, mit möglichst vielen verschiedenen Teilnehmerinnen in Kontakt zu treten, interessante Personen kennen zu lernen und das persönliche Netzwerk zu erweitern. Jede Teilnehmerin erhält die Möglichkeit, sich und ihre Tätigkeit in mehreren kleinen Runden kurz und knackig zu präsentieren.
Beginn: 18:00
Ende ca.19:00 Uhr, danach bis 19:30 Uhr gemütlicher Ausklang.
In lockerer Atmosphäre könnt Ihr so neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Kontakte pflegen.
Für unsere Planung und aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 12. Dezember unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. First come, first served. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen 10,00 Euro.
Melden sich mehr Personen an, eröffnen wir eine Warteliste.
Die Einwahldaten mit Details zum Ablauf werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen konstruktiven Austausch, um so energievoll ins neue Jahr zu starten.
Bleibt bitte alle gesund!
Folgt uns gerne auf unseren vier Social-Media-Kanälen
LinkedIn | Xing | Facebook | Instagram
Wir wünschen Euch einen schönen zweiten Advent.
Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes, ein jährlich am 5. Dezember gehaltener Gedenk-und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ich danke allen im Regionalteam sowie allen, die uns fördern und unterstützen.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
M 0172-7712067
Fr, 04.12.2020, 12:30-13:15
Virtueller Business Lunch am 04. Dezember 2020 um 12:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wegen dem Wellenbrecher Lockdown können/konnten leider unsere zwei geplanten Business Lunches am 6. November in Köln und am 24. November in Düsseldorf nicht stattfinden.
Deshalb haben wir uns entschieden, den beliebten Business Lunch virtuell zu organisieren, um unser professionelles Netzwerk zu stärken.
Wir laden Euch herzlich zum ersten virtuellen Business Lunch ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen via ZOOM mit Euch.
Der Business Lunch beginnt um 12:30 Uhr und geht bis maximal 13:15 Uhr.
Nutzt den Business Lunch, um neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 03.12.2020 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Die Einwahldaten werden Euch rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch.
Bleibt bitte alle gesund!
Folgt uns gerne auf unseren vier Social-Media-Kanälen
LinkedIn | Xing | Facebook | Instagram
Aktiv mitgestalten:
Wir freuen uns auf Ideen und Anregungen von Euch, wir planen unser Programm für 2021.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
M 0172-7712067
Di, 01.12.2020, 17:00-19:45
1.Dezember Börseneinstieg mit ETFs ? ONLINE konkrete Praxistipps für den einfachen Start mit ETFs
Liebe Mitglieder, liebe Damen
in Zeiten niedriger und sogar negativer Zinsen brauchen wir neue Wege, um unser Geld gut anzulegen. Dazu braucht es manchmal Mut und immer eine gute Beratung.
Wir bieten Euch nach dem spannenden Vortrag zum Thema „Die 4 Erfolgsfaktoren für langfristigen Aktienbesitz“ einen weiteren Workshop an.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit ausgewählten ETFs, die über die Zeit gesehen eine gute Entwicklung versprechen.
Folgende Aspekte schauen wir uns an:
- Wie finde ich den für mich passenden ETF?
- Was bedeuten Gesamtkostenquote, Fondsdomizil, Replizierungsmethode, Fondsgröße?
- Wo finde ich all diese Infos schnell und zuverlässig?
- Was sind die Risiken von ETFs?
- Wo liegen die Chancen?
- Was ist besser: Einmalanlage oder ETF-Aktiensparplan?
- Wieviel Zeit muss ich einsetzen, um erfolgreich mit ETFs zu starten?
Unsere Referentin:
Sabine Röltgen, Aktien-Coach für langfristigen Erfolg an der Börse.
„Ich unterstütze Menschen dabei, erfolgreich mit Aktien zu starten und über die Zeit damit Geld zu verdienen. Seit 1997 investiere ich selbst in Aktien. Unternehmen und ihre Entwicklung haben mich schon immer interessiert. Über die Börse ist es möglich, an der Erfolgsstory von Firmen teilzuhaben. Das Wissen darüber, wie das geht, vermittle ich in Onlinekursen, Workshops und als Speakerin.“
Sie steht uns am 01. Dezember exklusiv zur Verfügung. Mitglieder zahlen 45,00 Euro, Interessentinnen zahlen 75,00 Euro. Anmeldungen sind bis zum 25. November unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/ möglich.
Die Anzahl ist auf 20 begrenzt.
Beginn: 17:00 Uhr bis ca.19:30 Uhr
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Workshop und einen lebendigen Austausch via Zoom.
Bleibt bitte alle gesund.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Di, 24.11.2020, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
leider müssen wir den Business Lunch wegen dem Lockdown absagen!!
Bleibt alle gesund!
Herzliche Grüße
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch abwechselnd in Köln und Düsseldorf fort.
In Düsseldorf starten wir wieder mit einem persönlichen Treffen am 24. November in der 20° RESTOBAR, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Hierhin laden wir Euch herzlich ein in der Zeit von 12:30 Uhr bis ca 14:00 Uhr. Bitte beachtet die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien.
Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen.
Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Damit wir einen passenden Tisch reservieren können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 17.November 2020.
Die Teilnehmerinnenzahl ist wegen COVID 19 auf maximal 12 Personen begrenzt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Fr, 13.11.2020 bis Sa, 14.11.2020, 16:00-17:00
Auftritt mit Wirkung für Frauen am 13. und 14.November in Köln – ONLINE
Auftritt mit Wirkung für Frauen @Business
Das Seminar findet nur online statt!
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
wir freuen uns sehr, Euch ein spannendes 1,5tägiges Seminar mit Friederike Freifrau von Mirbach anbieten zu können.
Am Freitag starten wir um 16:00 Uhr mit dem Seminar via Zoom, am Samstag beginnen wir um 10:00 Uhr. Das Seminar findet wegen COVID 19 nur online statt.
Überzeugen Sie als weibliche Führungskraft: selbstbewusst, authentisch und souverän ? immer!
Spätestens wenn Frauen ihren ersten Karriereschritt machen, betreten sie Neuland. Sie müssen lernen, sich in männlich geprägten Strukturen zu behaupten und Spielregeln beim Kampf um Macht und Einfluss zu durchschauen. Da ist es klug, das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Wie treten Sie souverän auf und verschaffen sich Raum, Gehör und Respekt?
Wie machen Sie Ihre Kompetenz sichtbar?
Wie gelingt es Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen Authentizität, Souveränität und Ruhe auszustrahlen?
Erfolgreiche Frauen wissen, dass sich Durchsetzungskraft, Machtbewusstsein und wertschätzend-beziehungsorientiertes Auftreten nicht ausschließen.
Um mit Kommunikation Wirkung zu erzielen und Gespräche erfolgreich zu führen, ist es entscheidend, dass Sie stimmige Signale aussenden.
Methoden aus dem Schauspieltraining helfen dabei, mit Stimme, Sprache und Körper eine Einheit zu bilden und damit eine Basis für gute Dialoge zu schaffen. Identifizieren Sie Ihr eigenes Stärkenpotenzial und erhalten Sie Anregungen, wie Sie sich durchsetzen können.
Analysieren Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit, die Sie für die unterschiedlichen Führungsrollen brauchen und gezielt aktivieren können.
In diesem Seminar erkennen Sie, wie ein erfolgreicher Auftritt für Sie funktioniert und wie Sie sich auf eine Präsentation, ein Gespräch oder eine herausfordernde Situation vorbereiten und einstellen können.
Themenschwerpunkte
? Wirkungsvolle Kommunikation in der Führung
? Wirkung: Das Innen ist das Außen!
? Selbstsicher auftreten ? die äußere Haltung und überzeugende Botschaften
? Wirkungsvolle Führung
Nutzen
? Sie lernen, Ihren persönlichen Auftritt zu optimieren.
? Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft schnell Erfolg und eine entsprechende Wirkung bei Ihrem Gegenüber erzielen.
? Sie verstehen, welche Facette Ihrer Führungsrolle wann am wirkungsvollsten eingesetzt werden kann.
Friederike Freifrau von Mirbach:
Sparringspartnerin, Topmanagement, Coach & Speakerin
Verbindung von Bühne und Business, eine einzigartige Kombination.
Friederike Freifrau von Mirbach berät Dax-Konzerne und führende mittelständige Unternehmen im In- und Ausland. In nahezu allen Branchen.
?Im Top Management hat das Selbst eine ganz neue Bedeutung. Es muss zum Ausdruck gebracht werden, dann werden Sie gehört ? das ist Wirkung!?
Bereits seit über 10 Jahren begleite ich erfolgreich Top Management, Führungskräfte und High Potentials in der Steigerung ihrer Wirksamkeit. Dabei unterstützt mich meine fachübergreifende Expertise.
https://www.vonmirbach-coaching.de/
Die Kosten für das Seminar betragen für Mitglieder 295,00 ? (Sonderpreis) und für Interessentinnen 395,00 ?. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Es gilt das ?Windhundprinzip?.
Bitte meldet euch hier an: https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Für unsere Planung und aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 09.November 2020.
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Seminargebühr auch bei Nichterscheinen zu zahlen ist, es kann aber eine andere Dame als Vertretung gestellt werden.
Hinweis:
Wir bitten zu beachten, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit der Anmeldung erklären sich alle TeilnehmerInnen einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Fr, 06.11.2020, 12:30-14:00
Business Lunch im Rotonda Business Club am 06.November 2020
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, leider müssen wir den Business Lunch wegen dem Lockdown absagen!! Bleibt alle gesund! Herzliche Grüße Bettina Timmler und Susanne Janßen
wir setzen unseren beliebten Business Lunch abwechselnd in Köln und Düsseldorf fort und laden Euch herzlich zum vierten Business Lunch nach dem Lockdown ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch. Der nächste Business Lunch findet am 6. November 2020 im Rotonda Business Club, Pantaleonswall 27, 50676 Köln statt. Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein kleines Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 30.10.2020 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/. Die Teilnehmerzahl ist wegen COVID 19 auf maximal zwölf Personen begrenzt. Um die bestehenden Hygieneregelungen einhalten zu können, haben wir extra einen großen Raum gegen eine Gebühr reserviert. Eure Gesundheit liegt uns am Herzen und so können wir die geltenden Abstandsregeln einhalten. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dem Rotonda Business Club einen Obolus von 20 Euro geben, sollte eine Teilnahme wider Erwarten nicht möglich sein. Denn in Zeiten von COVID 19 sind die Clubs und Restaurants auf jeden Euro angewiesen. Es erwartet Euch ein köstliches Menü, die Speisen und Getränke sind von jeder selbst vor Ort zu zahlen. Die weiteren Lunchtermine im Rotonda Business Club stehen bereits fest: Freitag, 04.12.2020 Beginn: 12:30 Uhr. Eine Anmeldung ist ca. 3-4 Wochen vorher möglich. Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch. Bleibt bitte alle gesund! Folgt uns gerne auf unseren vier Social-Media-Kanälen LinkedIn | Xing | Facebook | Instagram Aktiv mitgestalten: Wir freuen uns auf Ideen und Anregungen von Euch, wir planen unser Programm für 2021. Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams Bettina Timmler und Susanne Janßen M 0172-7712067 |
Di, 20.10.2020, 17:30-20:00
Die 4 Erfolgsfaktoren für langfristigen Aktienbesitz – Online Seminar
Liebe Mitglieder, liebe Damen
in Zeiten niedriger und sogar negativer Zinsen brauchen wir neue Wege, um unser Geld gut anzulegen. Dazu braucht es manchmal Mut und immer eine gute Beratung. Wir bieten Euch daher gerne einen spannenden Vortrag zum Thema „Die 4 Erfolgsfaktoren für langfristigen Aktienbesitz“ an. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen:
Welche Faktoren sind besonders wichtig, um über die Zeit mit Aktien Geld zu verdienen?
Ist es das Mindset, die Nervenstärke, um auch Schwächephasen und Einbrüche an den Börsen auszuhalten? Die Geduld, die das erfolgreiche Investieren an den Aktienmärkten erfordert? Das Geld, das du auch über einen langen Zeitraum nicht antasten willst? Die Gedanken, um die Unternehmen auszuwählen, die zu Dir und Deinen Werten passen?
Was sind die 4 Erfolgsfaktoren für langfristigen Aktienbesitz und wieso sind gerade die so wichtig?
Unsere Referentin:
Sabine Röltgen, Aktien-Coach für langfristigen Erfolg an der Börse.
„Ich unterstütze Menschen dabei, erfolgreich mit Aktien zu starten und über die Zeit damit Geld zu verdienen. Seit 1997 investiere ich selbst in Aktien. Unternehmen und ihre Entwicklung haben mich schon immer interessiert. Über die Börse ist es möglich, an der Erfolgsstory von Firmen teilzuhaben. Das Wissen darüber, wie das geht, vermittle ich in Onlinekursen, Workshops und als Speakerin.“
Sie steht uns am 20. Oktober exklusiv zur Verfügung. Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, Interessentinnen zahlen 25 Euro. Anmeldungen wie gewohnt ab sofort hier.
Im Verlauf der Präsentation geht sie dazu noch auf folgende Themen ein:
Wie fange ich am besten mit Aktien an?
Wo finde ich rasch zuverlässige Informationen zu Unternehmen und ihrer Entwicklung?
Wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Investieren?
Sind Aktien besser als Immobilien?
Ablauf:
Beginn: 17:30 Uhr
Vortrag/Präsentation ca 45 Minuten
Fragen und Diskussion
Ende: vsl 20:00 Uhr
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Vortrag und einen lebendigen Austausch via Zoom.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Fr, 09.10.2020, 12:30-14:00
Business Lunch im Rotonda Business Club am 09.Oktober 2020
Liebe Mitglieder, wir setzen unseren beliebten Business Lunch abwechselnd in Köln und Düsseldorf fort und laden Euch herzlich zum dritten Business Lunch nach dem Lockdown ein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch. Der nächste Business Lunch findet am 9. Oktober 2020 im Rotonda Business Club, Pantaleonswall 27, 50676 Köln statt. Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein kleines Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 02.10.2020 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/. Die Teilnehmerzahl ist wegen COVID 19 auf zwölf Personen begrenzt. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dem Rotonda Business Club einen Obolus von 20 Euro geben, sollte eine Teilnahme wider Erwarten nicht möglich sein. Denn in Zeiten von COVID 19 sind die Clubs und Restaurants auf jeden Euro angewiesen. Es erwartet Euch ein köstliches Menü, die Speisen und Getränke sind von jeder selbst vor Ort zu zahlen. Die weiteren Lunchtermine im Rotonda Business Club stehen bereits fest: Freitag, 06.11.2020 Beginn: 12:30 Uhr Freitag, 04.12.2020 Beginn: 12:30 Uhr Eine Anmeldung ist ca. 3-4 Wochen vorher möglich. Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen konstruktiven Austausch. Bleibt bitte alle gesund! Folgt uns gerne auf unseren vier Social-Media-Kanälen LinkedIn | Xing | Facebook | Instagram Aktiv mitgestalten: Wir freuen uns auf Ideen und Anregungen von Euch, wir planen unser Programm für 2021. Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams Bettina Timmler und Susanne Janßen M 0172-7712067 |
Di, 29.09.2020, 18:00
Climate for REAL Change – ESG Due Diligence bei Immobilientransaktionen – online Veranstaltung
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
wir freuen uns Euch / Ihnen eine weitere hochkarätige Veranstaltung via Zoom anbieten zu können.
Die anhaltende Entwicklung im Immobilienmarkt, welche auf einem sich veränderten Nutzer- und Investorenverhalten beruht, führt zu einer steigenden Nachfrage nach ESG-Beratung (Environmental, Social, Governance). Wir von PwC entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden ESG-Strategien, damit sie von den erheblichen Auswirkungen der ESG-Faktoren auf die Immobilienwerte und ihr Geschäft profitieren können.
Christiane Conrads, Leiterin des German Real Estate Desk bei PwC Legal London und Expertin für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft, wird zusammen mit Alexia Tsiter, Managerin in der PwC Real Estate Deals Practice, die finanziellen und rechtlichen Aspekte einer interdisziplinären ESG-Beratung bei Immobilientransaktionen erläutern.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem langjährigen Mitglied Christiane Conrads und Alexia Tsiter für Ihre Initiative und freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Ablauf:
Beginn ab 18:00 Uhr
Vorstellung und Einführung (ca 10 Min)
strategische und finanzielle Aspekte der ESG DD, rechtliche Aspekte der ESG DD (ca 20 Min)
Diskussion und Fragen (ca 20 Min)
Eine Anmeldung ist noch bis zum 26. September einschließlich möglich. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung rechtzeitig zugeschickt.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf einen informativen Vortrag und eine konstruktiven Austausch via Zoom.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Mi, 16.09.2020, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch abwechselnd in Köln und Düsseldorf fort.
In Düsseldorf starten wir erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder mit einem persönlichen Treffen am 16. September in der 20° RESTOBAR, Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier). Hierhin laden wir Euch herzlich ein in der Zeit von 12:30 Uhr bis ca 14:00 Uhr. Bitte beachtet die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien.
Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf.
Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen.
Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Damit wir einen passenden Tisch reservieren können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 04.September 2020.
Die Teilnehmerinnenzahl ist wegen COVID 19 auf maximal 14 Personen begrenzt.
WIR SIND RESTLOS AUSGEBUCHT, herzlichen Dank. Wir freuen uns sehr.
Es gibt eine lange Warteliste, Mitglieder haben Priorität.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Di, 01.09.2020, 18:00-20:00
Baustellenbesichtigung in Köln, Neumarkt 49
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
wir wagen in Zeiten von COVID 19 ein reales Treffen in kleinem Kreis und laden Euch / Sie herzlich zu einer exklusiven Baustellenbesichtigung des Bürogebäudes am Neumarkt 49 in Köln am 1. September 2020 ab 18:00 Uhr ein.
Bei dem Gebäude am Neumarkt handelt es sich um ein Baudenkmal, welches 1956 nach Entwürfen von Wilhelm Riphahn errichtet wurde. Nach einer nicht denkmalgerechten Sanierung in den 80er Jahren wird das Gebäude derzeit umfassend saniert. Die neuen Fassaden orientieren sich in Abstimmung mit dem Denkmalamt stark an der ursprünglichen Fassade und geben dem Gebäude sein ursprüngliches Gesicht zurück.
Das Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, dass sich eine umfassende energetische Sanierung und eine ansprechende Architektur mit Denkmalschutzauflagen nicht gegenseitig ausschließen.
Im 4. Quartal stehen knapp 3.000m² Bürofläche zu Neuvermietung zur Verfügung.
Die Besichtigung bietet die Möglichkeit in der Phase des Einbaus der neuen Fassade alte und neue Bauteile ansehen zu können.
Mit der Teilnahme an dieser Besichtigung erhalten Sie/Ihr die Möglichkeit die Polis Immobilien AG aus Berlin als Bauherr und Projektentwickler kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Weiter wird unser Mitglied Gisela Renner, die in diesen Projekt tätig ist an diesem Beispiel ihre Arbeit als Energieberaterin u.a. bei der Qualitätssicherung der energetischen Sanierung für den Bauherren und der KfW als Förderbank vorstellen.
Wir danken Herrn Burghoff und Frau Bornemann für die Möglichkeit der Besichtigung sowie Giesela Renner für die Initiative.
Zum Ablauf:
18:00 Uhr – Eintreffen und Willkommen im Baubüro im EG in der Seitenstraße Im Laach ca. 100 m vom Neumarkt entfernt. Parkhäuser sind fußläufig vorhanden.
18:10 Uhr – Vorstellung des Projektes durch die Bauherren und die Energieberaterin.
18:30 Uhr -Führung über die Baustelle.
WICHTIG für die Teilnahme:
Es müssen alle Hygiene- und Verhaltensregeln eingehalten werden (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/ ).
Im Baubüro und auf der Baustelle ist ausreichend Platz, um die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Desinfektionsmittel ist vorhanden.
BITTE bringen Sie/bringt weiter Ihre/Eure persönliche Schutzausrüstung, d.h. Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden), ersatzweise festes Schuhwerk und Bauhelm mit.
Für unsere Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 25. August Für Mitglieder ist die Besichtigung kostenfrei. Interessentinnen zahlen 25 Euro.
Bitte haben Sie/habt Verständnis, dass der Kostenbeitrag auch bei Nichterscheinen zu zahlen ist. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 14 Personen begrenzt. Mitglieder werden vorrangig berücksichtigt, es gilt „First come, first served“.
Hinweis: Bitte beachten Sie/beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Ihrer/Eurer Anmeldung erklären Sie sich/erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine interessante Besichtigung und auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Mailadresse:
bettina.timmler@immofrauen.de
Mi, 19.08.2020, 12:30-14:00
Business Lunch im Rotonda Business Club in Köln
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir setzen unseren beliebten Business Lunch abwechselnd in Köln und Düsseldorf fort und laden Euch herzlich dazu ein.
In Köln starten wir erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder mit einem persönlichen Treffen am 19. August im Rotonda Business Club. Der Business Lunch beginnt um 12:30 Uhr. Bitte beachtet die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien.
Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein kleines Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen.
Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Damit wir einen passenden Tisch reservieren können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 13. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist wegen COVID 19 auf neun Personen begrenzt.
Es erwartet Euch eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Do, 13.08.2020, 19:15-21:00
Immofrauen Rheinland im virtuellen Gespräch mit Ministerin Ursula Heinen-Esser am 13.August
Unser Sommerfest findet am 13. August virtuell von 19:15 bis 20:00 Uhr statt – Im Gespräch mit Frau Ministerin Ursula Heinen
Liebe Mitglieder,liebe Interessentinnen,
sehr geehrte Damen und Herren,
erstmals in der Geschichte der Immofrauen Rheinland findet unser diesjähriges Sommerfest wegen der Risiken durch COVID 19 als virtuelle Gesprächsrunde mit unserer diesjährigen Schirmherrin Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen statt.
Wir freuen uns sehr, am 13. August mit Ministerin Ursula Heinen-Esser via Zoom über „Umweltschutz respektive Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden – Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft“ zu sprechen. Es gibt ausreichend Zeit, uns mit der Ministerin hierzu auszutauschen.
Durch die unmittelbare Gefahr der Pandemie sind Umwelt und Nachhaltigkeit kurzzeitig in den Hintergrund geraten. Doch Klimawandel und der Verlust unserer Artenvielfalt sind nach wie vor die größten Bedrohungen unserer Zeit. In Anbetracht der Finanzmittel, die der Staat gerade mobilisiert, haben wir jetzt die einmalige Chance, die Weichen so zu stellen, dass Wirtschaft und Gesellschaft klimaresilienter und ressourceneffizienter aus der Krise hervorkommen.
In der Immobilienwirtschaft ist ein zentraler Aspekt bei der Planung und Nutzung von Immobilien schon immer deren Langfristigkeit. Auch wer nachhaltig handeln will, muss langfristig denken. Für Städte und Gemeinden bedeutet dies, in Anbetracht des Klimawandels klimaverträgliche Strukturen zu schaffen. Gebäudebestand und Neubauten bieten ein hohes Potential für einen effizienteren Umgang mit Energie und einen konsequenten Klimaschutz, dass es zu heben gilt. Dabei besteht die große Herausforderung nachhaltiger Stadtentwicklung darin, bezahlbaren Wohnraum unter Beachtung ökologischer Kriterien zu schaffen.
Gleichzeitig werden die nicht mehr abzuwendenden Klimaveränderungen – Extremereignisse wie Hitze, Sturm und Starkniederschläge – zunehmen und materielle Werte sowie die Gesundheit der Menschen vor allem in den Städten gefährden. Jetzt ist der Zeitpunkt, Vorsorge zu treffen. Konkret: Die Rahmenbedingungen dafür schaffen, unsere Gesellschaft fit zu machen für das Klima der Zukunft. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser wird beim virtuellen Sommerfest die Strategie der Landesregierung erläutern und für einen Austausch bereitstehen.“
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für unsere Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 10. August 2020 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/. Die Teilnahme ist begrenzt.
Hinweis: Auch diese Veranstaltung wird durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten. Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf ein virtuelles Wiedersehen und eine spannende Diskussion nach dem Impulsvortrag der Ministerin.
Folgt uns gerne auf unseren vier Social-Media-Kanälen.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler
Regionalleiterin Rheinland
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Do, 16.07.2020 bis Fr, 17.07.2020, 16:00-17:00
Einladung zum virtuellen Seminar Professionell Präsentieren am 16. und 17.Juli
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen,
wir laden Euch herzlich zu einem Seminar unter der Leitung von Ingo Bosch, Geschäftsführer von bosch + more 360 Communications ein. Das Thema des 1,5-tägigen Seminars lautet: „Professionell Präsentieren“ und findet wegen COVID 19 virtuell statt.
Zum Inhalt des Seminars:
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Trainingsblock am Donnerstag um 16:00 Uhr bis ca.19:00 Uhr und starten am Freitag um 9:00 Uhr. Um das persönliche Präsentieren individuell trainieren zu können, ist dieser Tag in 4 Blöcke mit je 2 Teilnehmern unterteilt.
A) V wie Vorbereiten
- Ziele und Botschaft definieren
- Zielgruppen erfühlen (Wissen, Meinungen, Bedürfnisse), Rahmenbedingungen ergründen (was hat das „Publikum“ am Präsentationstag bereits erlebt, Raum, technische Hilfsmittel …)
- Stress positiv nutzen
B) V wie Variieren
- Zielorientiert eine Präsentation entwickeln, strukturieren und dramaturgisch aufbauen.
- Tipps zur grafischen Gestaltung und Headlinetechniken
- Unterschied zwischen Booklet und Präsentation – nicht immer ist PowerPoint der Königsweg
- Eigenes persönliches Auftreten variieren (Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik)
- Medien wechseln – alle Sinne ansprechen (über Bilder, Videos, Flipcharts etc. auch Musik, Gerüche, Gegenstände etc. nutzen)
- Dialoge einbauen, Erlebnisse wecken
C) V wie Verstärken
- Erinnerungen überreichen (Gegenstände, Handouts, Give aways …)
- Informationen nachsenden (Studien, vertiefende Infos etc.)
- Dialoge initiieren und vereinbaren
Die Kosten für das Seminar betragen für Mitglieder 260,00 € (Sonderpreis) und für Interessentinnen 360,00 €. Die Preise verstehen sich zuzüglich der Mehrwertsteuer. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Es gilt das „Windhundprinzip“.
Methode: Wechsel von Impulsvortrags-Bausteinen, Selbst präsentieren, selbstständig Tools ausprobieren und Arbeiten an eigenen Präsentationen
Ingo Bosch ist seit zweieinhalb Jahrzehnten in der Kommunikationsbranche aktiv. Als Managing Partner des damaligen Marktführers Kohtes&Klewes/Pleon hat er zahlreiche Wettbewerbspräsentationen entwickelt und verantwortet.
Für unsere Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 10.Juli 2020 unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/.
Ihr erhaltet nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erkläret Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf ein spannendes und für den Berufsalltag wertvolles Seminar.
Herzliche Grüße
Bettina Timmler
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Di, 30.06.2020, 18:15-19:45
Immofrauen.Netzwerken.Digital am 30.Juni 2020 – Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
Klug.Stark.Vernetzt. Auch und gerade in Krisenzeiten… Die Immofrauen Rheinland bleiben aktiv.
Wir wollen mit Euch in Verbindung bleiben und trotz COVID 19 netzwerken!
Wir starten mit Fachvorträgen, die maximal 15 Minuten dauern und einen Impuls für den weiteren Austausch untereinander liefern.
Wir laden Euch herzlich zu einem interessanten Themenabend am 30.Juni von 18:15 Uhr bis 19:15 ein.
Unsere Mitglieder und Initiatorinnen der Fachgruppe Mediation Susanne Seidel und Sylvia Kupers haben in einem Buch Beispiele aus der Praxis der guten Zusammenarbeit zusammengetragen und stellen das Thema in einem ca. 15-minütigen Kurzvortrag vor.
Sie freuen sich auf viele Fragen und eine rege Diskussion.
Wie gute Zusammenarbeit gelingt
Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche
Die Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Nutzung von Immobilien bergen ein hohes Konfliktpotenzial und der Umgang aller Beteiligten untereinander wird häufig bestimmt von konfrontativem Denken und Handeln. Dies alles findet unter Rahmenbedingungen statt, die von begrenzten finanziellen Spielräumen und nicht selten von hohem Zeitdruck gekennzeichnet sind. Der gemeinsame Erfolg erfordert gute Zusammenarbeit und gute Zusammenarbeit erfordert professionelle Kommunikation. Das wissen alle Beteiligten, aber im Alltag gelingt es ihnen oft nur schwer.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte meldet Euch bis spätestens 26.Juni an unter https://www.immofrauen.de/wp/de/regionen/rheinland/termine/
Die dazu benötigten Einwahldaten erhaltet Ihr rechtzeitig vor dem Termin. Freut Euch auf einen interessanten, fröhlichen Austausch.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen via Zoom.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erkläret Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir planen bereits weitere virtuelle Treffen und freuen uns über Ideen und Anregungen von Euch. Gerne per mail an bettina.timmler@immofrauen.de oder corina.windischmann@immofrauen.de
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 27.05.2020, 12:30-14:00
Business Lunch in Köln
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
unser nächster Business Lunch in Köln findet am 27. Mai 2020 von 12:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr im Rotonda Business Club, Pantaleonswall 27, 50676 Köln statt.
Er bietet wieder eine gute Gelegenheit sich in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu unterhalten, neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen. Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Damit wir einen passenden Tisch reservieren können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 20. Mai 2020.
Es erwartet Euch/Sie eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch in der ruhigen entspannten Atmosphäre der Rotonda.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Di, 26.05.2020, 18:15-19:30
Immofrauen.Netzwerken.Digital am 26. Mai um 18:15 Uhr ? ?Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das gewerbliche Mietrecht?
Immofrauen.Netzwerken.Digital – Einladung zum Themenabend und Netzwerken am 26. Mai um 18:15 Uhr – Das Thema: „Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das gewerbliche Mietrecht“
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
Klug.Stark.Vernetzt. Auch und gerade in Krisenzeiten… Die Immofrauen Rheinland bleiben aktiv.
Wir wollen mit Euch in Verbindung bleiben und trotz COVID 19 netzwerken!
Wir starten mit Fachvorträgen, die maximal 15 Minuten dauern und einen Impuls für den weiteren Austausch untereinander liefern.
Wir laden Euch herzlich zu einem interessanten Themenabend am 26. Mai von 18:15 Uhr bis 19:15 ein.
Unser Mitglied, Dr. Stefanie Minzenmay, Partnerin der Kanzlei Oppenhoff, wird zum Thema „Der Klimawandel und das gewerbliche Mietrecht“ einen ca. 15-minütigen Impulsvortrag halten, der zu einem anschließenden, themenbezogenen Austausch einlädt.
Wetterextreme werden immer mehr zur Normalität, denken wir etwa an den Jahrhundertsommer im vergangenen Jahr und die wochenlang andauernde extreme Hitze, Dachlastüberschreitungen durch extremen Schneefall oder Überschwemmungen nach Starkregenereignissen. Die baulichen Gegebenheiten und die vorhandene Gebäudetechnik sind für diese Belastungen häufig (noch) nicht ausgelegt, was zu einer wetterbedingten Einschränkung der Nutzbarkeit der Immobilie oder einem Umsatzrückgang führen kann
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte meldet Euch bis spätestens 25. Mai 2020 an.
Die dazu benötigten Einwahldaten erhaltet Ihr rechtzeitig vor dem Termin. Freut Euch auf einen interessanten, fröhlichen Austausch.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen via Zoom.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erkläret Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir planen bereits weitere virtuelle Treffen und freuen uns über Ideen und Anregungen von Euch. Gerne per Mail an bettina.timmler@immofrauen.de oder corina.windischmann@immofrauen.de
Die Immofrauen sind insgesamt auf vier Social -Media-Kanälen aktiv:
LinkedIn, XING , Instagram und Facebook.
Die vier Icons findet Ihr direkt auf unsere Webseite www.immofrauen.de
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 29.04.2020, 17:00-22:00
Stadtrallye gemeinsam mit IMMOEBS und MRICS am 29.April in Düsseldorf
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zum Frühlingsfest am 29. April 2020 zusammen mit IMMOEBS Rhein-Ruhr und RICS Regionalgruppe Rhein-Ruhr ein. Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder der Region Rheinland. In diesem Jahr bieten wir erstmalig eine Stadtrallye durch Düsseldorf an.
Auf dieser kurzweiligen Rallye durch die Düsseldorfer Altstadt lernen wir die Geschichte und Besonderheiten der Landeshauptstadt kennen, auch die, von denen wir bisher noch nichts gehört haben.
Ausgerüstet mit einem Fragebogen zu einem bestimmten Themenschwerpunkt werden mehrere Teams losgeschickt. So kann das Netzwerken bereits während der Rallye stattfinden.
Gefordert sind bei der Rallye viel Eigeninitiative, gutes Schuhwerk und ein wachsames Auge. Dafür erhalten die Teilnehmer*innen einen lebendigen Eindruck von Düsseldorf.
Start- und Endpunkt der Rallye ist der Düsseldorfer Burgplatz.
Im Anschluss an die Rallye findet ein Get-together in einer Altstadt-Location statt. Die Location wird noch bekannt gegeben.
Zeitplan:
17:00 Uhr: Start der Rallye am Burgplatz Achtung! Unpünktlichkeit führt zu Strafpunkten.
19:15-19:30 Uhr: Ende der Rallye und „Siegerehrung“ am Burgplatz.
19:30-19:45 Uhr: Spaziergang zum Get-together auf Selbstzahlerbasis.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sollte es Euch nach Anmeldung nicht möglich sein, an der Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir darum, eine Vertretung für Euch zu organisieren. Bei Nichterscheinen stellen wir Euch 15,00 € in Rechnung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Mitglieder begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip.
Nach der Anmeldung erfolgt eine automatische Anmeldebestätigung.
Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du dich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf eine interessante, kurzweilige Stadtrallye und einen tollen Netzwerkabend.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 29.04.2020, 19:30-20:30
Happy Women`s Hour – Netzwerken
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen
die Immofrauen Rheinland wollen gerade in Zeiten der persönlichen Einschränkungen durch COVID 19 in Kontakt sowie im fachlichen Austausch mit Euch/Ihnen bleiben.
So haben wir mit der Happy Women`s Hour – Netzwerken eine neue 14 tägige Reihe gestartet. Unser Motto lautet KLUG. STARK. VERNETZT. Auch in Krisenzeiten!.
Der nächste Termin ist am kommenden Mittwoch, den 29. April um 19:30 Uhr. Bitte meldet Euch bis spätestens Dienstag, dem 28. April dafür an.
Rechtzeitig vor dem Termin erhaltet Ihr wieder die Einwahldaten. Ideal wäre eine Einwahl vom PC oder Smartphone mit Kamera. Für das Smartphone empfehlen wir die kostenlose App „Cisco Webex Meeting“.
Wir freuen uns, möglichst viele von Euch zu hören und uns auszutauschen, gerne jeweils bei einem guten Glas Wein oder einem anderem Lieblingsgetränk. Neben dem Austausch über Bild (nur mit Kamera möglich) und Ton kann auch der Chat mit verwendet werden für Fragen, Kommentare u.v.m.
Bleibt gesund!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Do, 23.04.2020, 18:30-19:30
Im Gespräch (virtuell) mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker – Coronakrise – Folgen für die Kölner Immobilienwirtschaft
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,
die Immofrauen Rheinland wollen gerade in Zeiten der persönlichen Einschränkungen durch COVID 19 in Kontakt sowie im fachlichen Austausch mit Euch/Ihnen bleiben.
So haben wir mit der Happy Women`s Hour – Netzwerken letzten Mittwoch eine neue 14 tägige Reihe gestartet. Unser Motto lautet KLUG. STARK. VERNETZT. Auch in Krisenzeiten!
Schon kommende Woche bietet sich am 23. April von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr die Chance zum direkten Austausch mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker. Bettina Timmler moderiert diese Veranstaltung und wird Frau Reker zu den Themen „Folgen der Coronakrise für Köln und die Kölner Immobilienwirtschaft“ Fragen stellen. Ferner wird sie nach den persönlichen Zielen fragen, die sich Frau Reker u.a. zur Frauenförderung der Stadt Köln gesetzt hat.
Anschließend habt Ihr/haben Sie noch genügend Zeit, persönliche Nachfragen an Frau Reker zu stellen. Die Fragen können vorab gerne bis zum 22. April an bettina.timmler@immofrauen.de gesendet werden.
Der Talk per Zoom-Meeting dauert ca. 45 Minuten und ist eine schöne Gelegenheit zum exklusiven Netzwerken sowie eine unterhaltsame Abwechslung zum Corona-Alltag.
Wer sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen möchte, meldet sich bitte schnellstmöglich – spätestens bis kommenden Dienstag um 17 Uhr – an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um in diesem Format noch genug Raum für eine lebendige Diskussion zu lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am 23. April erhalten alle TeilnehmerInnen rechtzeitig die Einladung mit den nötigen Details zur Einwahl bei Zoom.
Über den digitalen Talk werden wir in den sozialen Medien berichten und auch Fotos veröffentlichen. Mit der Anmeldung erklärt Ihr/Sie Euer Einverständnis dazu.
Wir freuen uns über Eure/Ihre Teilnahme und auf einen interessanten Austausch mit der OB Henriette Reker.
Bleibt gesund!
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 15.04.2020, 12:30-14:00
Business Lunch in Düsseldorf wird verschoben
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
wir laden Euch/Sie herzlich ein zum nächsten Business Lunch in Düsseldorf. Am 15. April treffen wir uns wieder in unserer neuen, sehr attraktiven Location, der 20° RESTOBAR , Mutter-Ey-Platz 3, 40213 Düsseldorf (Andreas Quartier von 12:30 Uhr bis ca 14:00 Uhr. Parkmöglichkeiten bestehen direkt gegenüber im Parkhaus APCOA Parkhaus, Grabbeplatz 5, Düsseldorf. Kosten pro Stunde 1,50€.
Unser Business Lunch bietet wieder eine gute Gelegenheit, ein schönes Menü in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen, sich gut dabei zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen bzw bestehende zu vertiefen! Auch Interessentinnen sind zum Schnuppern und Netzwerken herzlich eingeladen.
Damit wir einen passenden Tisch reservieren können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 7. April 2020.
Es erwartet Euch/Sie eine kleine Mittagskarte, die Speisen und Getränke sind von jedem selbst vor Ort zu zahlen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und konstruktiven Austausch in dieser neuen, schönen Location.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
www.immofrauen.de
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 15.04.2020, 18:00-19:00
Happy Women’s Hour – Netzwerken online
Liebe Mitglieder,
gerade in Corona-Zeiten, die uns alle vor große Herausforderungen stellen, wollen wir gerne mit Euch in Kontakt bleiben, füreinander da sein und uns austauschen. Deshalb starten wir ein neues Format mit Euch: unsere „Happy Women’s Hour – Netzwerken online“.
Wir starten zunächst im 14-tägigen Rhythmus. Bei Bedarf können wir gerne auch zusätzliche Termine anbieten.
Bitte meldet Euch für die Happy Women’s Hour bis zum 09. April an.
Rechtzeitig vor dem Termin erhaltet Ihr die Einwahldaten. Ideal wäre eine Einwahl vom PC oder Smartphone mit Kamera. Für das Smartphone empfehlen wir die kostenlose App „Cisco Webex Meeting“.
Wir freuen uns, von Euch zu hören und uns auszutauschen, gerne jeweils bei einem guten Glas Wein oder einem anderem Lieblingsgetränk. Neben dem Austausch über Bild (nur mit Kamera möglich) und Ton kann auch der Chat mit verwendet werden für Fragen, Kommentare u.v.m.
Bleibt gesund und frohen Mutes!
Wir wünschen Euch frohe Ostern.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Mi, 01.04.2020, 18:00-22:00
Methoden- und Netzwerkabend am 1. April bei zarinfar in Köln wird verschoben
Herzliche Einladung zum Methoden- und Netzwerkabend am
1. April bei zarinfar in Köln wird verschoben
Liebe Mitglieder, liebe Damen,
die Verbreitung des Corona-Virus in den letzten Tagen und die sich daraus ergebenden, derzeit noch nicht vollständig absehbaren Auswirkungen haben uns zu einer Entscheidung gezwungen, die uns nicht leicht gefallen ist, aber angemessen ist.
Bei aller Vorfreude auf den intensiven Austausch mit Euch gerade zu dem wichtigen Thema „Frauen fördern und fordern“ steht für uns selbstverständlich der Schutz von Euch an erster Stelle.
Wir bitten daher um Euer Verständnis, dass wir uns angesichts der aktuellen Lage dazu entschlossen haben, die Veranstaltung am 1. April abzusagen. Wir werden die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen und kommen in diesem Zusammenhang zeitnah auf Euch zu.
Wir laden Euch/Sie herzlich ein zu einem besonderen Methoden- und Netzwerk-abend. Wir sind zu Gast bei zarinfar. Die inhabergeführte zarinfar GmbH ist in Köln vor allem für ihre Projektsteuerungs- und Bauleitungs-Kompetenzen bei Großprojekten wie den Bühnen der Stadt Köln und dem Dom Carré bekannt.
An diesem Abend erhalten wir die Möglichkeit, Einblicke in die maßgeschneiderte Beratung von komplexen Bauprojekten zu erhalten. In einem exklusiven Rahmen werden wir professionell angeleitet, verschiedene praktische Methoden zum Einsatz in der täglichen Projektarbeit kennenzulernen und direkt anzuwenden.
Anschließend haben wir die Möglichkeit zu Austausch und Ausklang bei Snacks und Getränken. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Netzwerkabend und bedanken uns sehr herzlich bei zarinfar für die Gastfreundschaft sowie die fachlichen Einblicke.
Um den Abend gut planen zu können, bitten wir bis zum 25.03.2020 um Eure/Ihre verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Personen, es gilt „first come first serve“. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, Gäste zahlen einen Beitrag in Höhe von 25 Euro.
Beginn um 18:00 Uhr.
Adresse: Firmensitz der zarinfar GmbH, Maarweg 137;
Parkmöglichkeiten für Pkws und Fahrräder im Hinterhof und auf dem Maarweg. KVB-Haltestelle: Maarweg
(ca. 8 Minuten Fussweg)
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche sowie interessante Erkenntnisse.
Herzliche Grüße im Namen des Regionalteams
Bettina Timmler und Susanne Janßen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – Regionalleitung Rheinland
Postadresse für die Region Rheinland:
Bettina Timmler c/o comm.pass
Im Zollhafen 24 | Kranhaus Süd
50678 Köln
Rückblick 2017
Jahresprogramm_2017_RegionRheinland
Rückblick 2016
Jahresprogramm_2016_RegionRheinland
Rückblick 2015
Jahresprogramm_2015_RegionRheinland
Rückblick 2014
Jahresprogramm_2014_RegionRheinland
Rückblick 2013
Jahresprogramm_2013_RegionRheinland