Ausschreibung 2023

Ausschreibung des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis

10-jähriges Jubiläum mit Bundesbauministerin Klara Geywitz als Schirmherrin und Prof. Dr. Verena Rock MRICS als Jurypräsidentin

 

In 2023 verleihen die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. den Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis zum 10. Mal für je:

 

                                             ♦ eine sehr gute Bachelorarbeit

 

                                             ♦ eine sehr gute Master-/Diplomarbeit

 

                                             ♦ eine sehr gute Dissertation.

 

 

Die Preise sind mit jeweils 1.500,00 Euro dotiert.

 

Die Preisverleihung findet feierlich im Rahmen der diesjährigen Expo Real, voraussichtlich am 4. Oktober 2023 statt (Änderung vorbehalten).

 

Eingereicht werden können die Arbeiten von Studentinnen und Doktorandinnen aus dem immobilienwirtschaftlichen Bereich (u.a. Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management oder sonstige Arbeiten mit immobilienwirtschaftlich relevanten Themen wie z.B. aus dem Bereich BWL, Jura, oder Finance), die nach dem 30.04.2022 das Prüfungsverfahren in Deutschland durchlaufen und abgeschlossen haben und nach der jeweiligen Studienprüfungsordnung mit „Sehr gut“ (mind. Note von 1,5) bewertet wurden.

 

Die Arbeiten sind in deutscher oder englischer Sprache als pdf-Datei auf digitalem Datenträger (USB-Stick, 2x) bis zum 12. Juli 2023 (Änderung vorbehalten) unter Hinweis auf den Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis einzureichen.

 

Anschrift für die Bewerbungseinreichung:

 

Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.

Abteilung Förderpreis

Hubertusweg 24

15526 Bad Saarow

 

 

Für die Vorstellung der Arbeiten und der Autorinnen sind darüber hinaus folgende Unterlagen einzureichen:

 

  • Lebenslauf mit Handynummer und E-Mail-Adresse, unter denen die Einreicherinnen zuverlässig erreichbar sind
  • 1 – 2-seitiger Abstract, sofern die Arbeit selbst keinen enthält
  • Nachweis der Bewertung der Arbeit (Kopie vom Zeugnis oder Bewertungsgutachten) in Papierform
  • die Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit in deutscher oder englischer Sprache als pdf-Datei auf digitalem Datenträger (2 USB-Sticks)
  • Einverständnis-Erklärung der Kandidatinnen bzgl. der Vermarktung des Nachwuchspreises auf der Expo Real. Hier finden Sie dafür eine Vorlage.

 

 

Rückfragen sind per E-Mail direkt an das Förderpreisbüro zu richten.

 

WICHTIG: Arbeiten, die nicht mit den vollständigen Unterlagen eingereicht werden, werden automatisch von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen.