Forschung
Wir sind auch im Bereich Forschung und Lehre tätig bzw. schreiben Artikel für Fachzeitschriften und Tagespresse.
Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen unserer Mitglieder.
März 2022
Immofrauen-Studie: Frauen besetzen nur jede zehnte Position im Topmanagement
„Nur jede fünfte Leitungsposition in der Immobilienwirtschaft ist in weiblicher Hand, im Topmanagement sogar nur jede zehnte. Unsere neue Studie zeigt: Von Gleichberechtigung und Chancengleichheit ist die Branche in den Führungsebenen noch weit entfernt. Damit schaden die Unternehmen nicht nur den hochqualifizierten weiblichen Fachkräften, sondern auch sich selbst: Sie verschenken Potenzial im Hinblick auf Profitabilität und Innovationskraft und schädigen ihr Image als attraktive Arbeitgeber, die Frauen adäquate Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
Die Studie können Sie hier downloaden: Studie Immofrauen.
März 2021
Unsere beiden Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner und Marion Peyinghaus haben zusammen die MARKTSTUDIE PMRE MONITOR 2021: Klima. Wandel. Chance. veröffentlicht.
Der Klimawandel ist unausweichlich: Stürme, Überschwemmungen, Hitzeinseln in den Innenstädten sind Konsequenzen, mit denen die Immobilienwirtschaft bereits heute konfrontiert wird. Der Blick in die Zukunft ist jedoch nicht nur düster. Wissenschaftler haben errechnet, dass sich Investitionen in den Klimaschutz lohnen!
Hier geht’s zu den ausführlichen Studienergebnissen: Link.
August 2018
Generation Z – Marktstudie „Was die Wirtschaft denkt – und die Jugend will“
Das Competence Center Process Management Real Estate hat sich in seiner zwölften Marktstudie der Generation Z gewidmet.
Unter dem Forschungstitel: ‚Was die Wirtschaft denkt – und die Jugend will!‘ wurden Erwartungen der Wirtschaft den Bedürfnissen der Jugend gegenübergestellt.
Im Anhang finden Sie zu dieser Differenzanalyse folgende Unterlagen
- PMRE Monitors 2018 mit einer Übersicht aller Ergebnisse der quantitativen Studie
- Presse Communiqué mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Bildmaterial der Autorinnen Prof. Dr. Marion Peyinghaus und Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner
Oktober 2016
Studie: Frauen in der deutschen Immobilienwirtschaft – ein aktuelles Stimmungsbild
Die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. haben in Zusammenarbeit mit einer Projektgruppe der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt eine empirische Studie über die Situation von Frauen in der Immobilienbranche erarbeitet. Es ging um zentrale Fragen wie Aufstiegschancen, Gehälter, Aus- und Fortbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier. Wenn Sie an weiteren Details Interesse haben, wenden Sie sich bitte an mail@immofrauen.de
Oktober 2016
< PMRE Monitor 2016: Warum IT-Projekte scheitern – und wodurch sie erfolgreich werden
Vor dem Hintergrund der Aktualität des Megatrends Digitalisierung stellt sich das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) die Frage, wie der digitale Veränderungsprozess erfolgreich gemeistert wird. In seiner achten Marktstudie untersucht das CC PMRE daher Gefahren und Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation.
April 2015
< PMRE Monitor 2015: Externes Benchmarking – Interne Kostenoptimierung
Benchmarking ist der strukturierte Vergleich der eigenen Leistung mit einem definierten Optimum. Ziel des Benchmarkings ist, eigene Defizite zu erkennen, die Prozessen, Methoden und Produkten entsprechend anzupassen und die Lücke zum Optimum systematisch zu schließen.
Die aktuelle PMRE-Marktstudie zeigt Ihnen:
· Welche Effizienzsteigerungspotenziale auf dem Markt existieren,
· welche Kennzahlen für Transparenz sorgen und
· welche Strategien im Benchmarking gewinnbringend sind.
Das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) hat in seiner sechsten Marktstudie Benchmarking-Methoden der Immobilienwirtschaft analysiert. Die Ergebnisse sollen Sie inspirieren, Ihr eigenes Benchmarking-Konzept zu prüfen, Optimierungspotenziale zu entdecken und den Weg zum Optimum konsequent zu bestreiten.
Juli 2014
< PMRE Monitor 2014 Megatrends
Zukunftsforscher weltweit sind sich darüber einig, dass die sogenannten
Megatrends die Gesellschaft in den nächsten Jahren nachhaltig verändern
werden.
Diese Entwicklungen erfordern auch in der Immobilienwirtschaft ein
grundlegendes Umdenken.
Der demografische Wandel, die zunehmende Urbanisierung, die
Entwicklung digitaler Welten oder die Volatilität der
Kapitalmärkte – diese und andere Megatrends bieten zahlreiche Chancen,
erfordern aber auch neue Geschäftsstrategien.
Deshalb ist es entscheidend, rechtzeitig neue Ansätze zu finden
und sich intelligent vorzubereiten.
Aber welche Lösungen und Ansätze sind vielversprechend, und wie stellen
Sie schon heute die Weichen richtig?
Das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE)
hat in seiner fünften Marktstudie die Trends mit der höchsten
Relevanz ermittelt und durch Befragungen des Marktes bewertet.
In der Dokumentation der Ergebnisse sind die wichtigsten Wissensinhalte
aufgezeigt, auf deren Grundlage sich künftige Potenziale ausschöpfen lassen.
Die Ergebnisse dokumentieren das notwendige Wissen, um die künftigen
Potenziale gewinnbringend zu nutzen.
Juni 2014
> PMRE MONITOR Spezial IT in der Immobilienwirtschaft 2014
Zahlen, Daten, Fakten! Die Immobilienbranche ist von einer Informationsflut
und einem stetig steigenden Reporting-Bedarf geprägt. Wie bekommt man
diesen Datendschungel in den Griff?
Welche IT-Systeme unterstützen Sie in Ihren Arbeitsprozessen?
Und was für Lösungsansätze haben andere Marktteilnehmer bereits
erfolgreich umgesetzt?
Die vorliegende Studie gibt u. a. Antwort auf diese Fragen und stellt Ihnen
Best-Practice-Beispiele namhafter Unternehmen vor.
In Interviews beziehen anerkannte Branchenexperten Stellung zu
IT-bezogenen Themen und geben wertvolle Erkenntnisse aus ihrem
Erfahrungsschatz preis.
Abschließend zeigen die Ergebnisse unserer Marktanalysen der
letzten Jahre, welchen Stellenwert die IT in der Immobilienwirtschaft hat
und welche Herausforderungen noch zu meistern sind.
Dr. Marion Peyinghaus, pom+international GmbH
Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, HTW Berlin
2012 Nachhaltiges Immobilienmanagement Deutschland
Dr. Marion Peyinghaus, pom+international GmbH
Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, HTW Berlin
> 2012 PMRE Monitor 2012 Endstand
2011
Frauen und Karriere-was sagen die Frauen zur „Frauenquote“- Ergebnisse der ersten Studie Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Frau Prof. Dr. Sen. h.c. Susanne Ertle-Straub, Nürtingen, hat anlässlich der Visionale 2011 in Frankfurt eine Studie durchgeführt. Diese finden Sie in der Anlage.