Innovation

Fachgruppe Innovation

Wenn Sie sich als Mitglied des Vereins für das Thema Innovation und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft interessieren oder aktiv daran mitwirken möchten, melden Sie sich gern per E-Mail: innovation@immofrauen.de

 


News

 

Juni 2020:

Zum 01.06.2020 hat Claudia Spiegel die Leitung der Fachgruppe von Katrin Williams übernommen.

 

 

April 2020:

Eine Vorstellung unserer Arbeit können Sie im Interview mit der ehemaligen Leiterin der Fachgruppe Katrin Williams (Vorstandsvorsitzende) unter diesem Link nachlesen.

 


 

Wer sind wir?

 

Innovationsbegeisterte Mitglieder, die sich zu einer Fachgruppe zusammen gefunden haben und motiviert sind, Innovationsthemen im Verein vorzustellen und zu fördern.

 

 

Was verstehen wir unter dem Begriff Innovation und welche Ziele verfolgen wir? 

 

Innovation ist ein Vorgang, welcher durch Anwendung neuer Verfahren, der 

Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen einen Bereich,

ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuert und auf den neuesten Stand bringt.

 

 

Wir wollen einen Mehrwert für unsere Vereinsmitgliedrinnen schaffen indem wir: 

  • Innovationen Präsentieren und kontrovers diskutieren
  • Spaß an Innovation und Neuem vermitteln
  • Den Austausch zu Trends, Kunden und Märkten fördern

Ein weiteres zentrales Anliegen für die Fachgruppe Innovation ist die zielgruppenspezifische Diskussion zu Themen, die für die Immobilien- und Bauwirtschaft bereits von Bedeutung sind oder zukünftig von Bedeutung sein werden. 

 

Womit beschäftigt sich die Fachgruppe Innovation?

 

Wir möchten einen Plattform für den Wissensaustausch zu innovativen Themen und neuen Tools schaffen. Die Fachgruppe Innovationen beschäftigt sich mit Trends und Innovationen zu folgenden Themen:

 

#Smart City – Mobilität/ Infrastruktur/ Intelligente Lebensräume/ Stadtplanung

#Smart Work – Digitalisierung/ Tools

#Smart Living – Alternative Wohnkonzepte/ digital unterstütztes Wohnen

#Smart Office- Nutzung (Flächen/ Nutzungskonzepte/ Organisation)

Ökologie/ Nachhaltigkeit – Baustoffe, Recycling

 

 

Was bedeutet digitale Innovation für die Immobilien- und Bauwirtschaft?

 

  • Transformation bestehender traditioneller Geschäftsmodelle und Prozesse
  • Integration von Innovationen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
  • Zeit – und Kostenersparnis durch Prozessautomatisierung
  • Optimierung des Kundenerlebnisses und des Kundennutzens

 

In den kommenden Jahren wird es durch Property Technology, in Kurzform Prop-Tech genannt, weitere spannende Entwicklungen für Nutzer, Vermieter, Projektentwickler und Bauunternehmen geben. Property Technology steht für zukunftsweisende technologische Entwicklungen im Bereich Immobilienwirtschaft.