Kooperation | Mediation
Fachgruppe Kooperation und Mediation
Wo immer Menschen miteinander agieren oder zusammenarbeiten, können z. B. aus unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen, Wertevorstellungen oder Erfahrungen Probleme und Konflikte entstehen. Entscheidend ist in diesen Situationen, wie wir mit diesen Problemen und Konflikten umgehen. Sie können unsere Zusammenarbeit stören, behindern oder gar beenden. Wir können sie aber auch als Chance verstehen und gemeinsam Lösungen und neue Wege der Zusammenarbeit beschreiten.
Unsere Vision ist es, Mediation weit über das Mediationsgesetz hinaus zu öffnen. Die Mediation bietet eine breite Palette an Methoden und Tools, deren professioneller Einsatz auch in schwierigen Situationen Partizipation und Kooperation ermöglicht und alle Beteiligten zum Erfolg führen kann – auch in der Immobilienwirtschaft. Das Handlungsspektrum der Mediation reicht vom präventiven Einsatz in konfliktgeneigten Prozessen, wie z. B. der Projektentwicklung und –umsetzung, die Organisations- oder Teamentwicklung bis hin zur individuellen Konflikt- und Problemlösung im Arbeitsalltag.
Unser Anspruch als Kernteam der Fachgruppe Kooperation und Mediation ist es, einen aktiven Beitrag zu besserer Kommunikation, Konfliktprävention und damit zu erfolgreicher und lösungsorientierter Zusammenarbeit in der Immobilienbranche und darüber hinaus zu leisten.
Mit unserem Engagement wollen vor allem eine Plattform bieten, auf der wir uns auch mit externen Fachleuten über Wege und Möglichkeiten zur besseren und erfolgreicheren Zusammenarbeit in unserer Branche austauschen.
Wer sich als Mitglied unseres Vereins in unserer Fachgruppe oder im Kernteam engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, den Kontakt aufzunehmen: mediation@immofrauen.de Wir freuen uns über Mediatorinnen und Interessentinnen.